Beiträge von rawis1

    Hallo,


    nachdem mein Motor kaum noch Leistung bringt und der Zylinder zimlich mitgenommen aussieht, muss ich diesen schleifen lassen.
    Nun stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoller ist, einen DDR Zylinder auschleifen zu lassen und einen Nachbau Kolben einzusetzen, da es für den M501 keine/kaum originalen Kolben mehr gibt, oder einfach eine neue Almot Garnitur zu kaufen. Ich habe das Forum hier schon etwas durchforstet, ebenso wie andere Foren, und fast immer wird der Nachbaukolben als schlecht dargestellt. Macht es also dann überhaupt einen Sinn, solch einen Kolben in einen DDR Zylinder einzusetzten?
    Hat jemand schon Erfahrungen mit den Ein-Ring Kolben gemacht? Sind diese besser als die 2-Ring Kolben oder ist das alles nur eine "Modeerscheinung"? Der Motor ist Stino.
    Ich möchte gerne, das der Motor gut läuft und Leistung hat. Ich wäre auch bereit, etwas mehr zu Zahlen, wenn ich dann wenigstens eine gute Garnitur hätte. Jedoch muss ich als Abiturient doch auch aufs Geld schauen...



    Mein momentaner "Favorit" ist das hier: http://www.mopedersatzteil.de/…Altteilabgabe::12455.html bzw http://www.moto-selmer.de/shop…tzung,zylinder,i-003.html


    Danke für alle Tipps :)


    ps:
    Wenn jemand noch eine Garnitur über hat, der kann sich ja melden :thumbup:

    Kein Problem ;)
    Zylinder und Kolben wurden nicht weiter beabreitet bei der Überholung.


    Ich werde nachher mal die Kompression des Motors messen, mein Vater hat noch ein Messgerät aus der Garage gekramt, was man nicht so alles hat.


    Bleibt jetzt nur die Frage, ob neue Kolbenringe etwas bringen. Das ändert prinzipiell ja nichts daran, dass der Zylinder rostansätze hat und ein Neuschliff vertragen könnte.

    Habe mich mit dir ja schön kürzlich etwas länger unterhalten, Vinni.
    Muss die Nachrichten nochmal durchkramen und die Preise wiederfinden.
    Wobei ich gleich sagen muss, unnötig übertrieben muss es für meinen Stino Motor nicht werden, schont meinen Geldbeutel :thumbup:


    Meinst du, zwei neue Kolbenringe bringen da noch etwas? Der Kolben hat doch 2-3 Klemmerspuren und der Rost im Zylinder :S

    Ich würd mal behaußten der Zyl ist am Ar... neu Schleifen und einfahren!
    Deine Einfahrzeit war dezent zu kurz! Es heißt nicht umsonnst 500 Km und keine 20
    Das Resultat hast du jetzt ja vor Augen.
    siehs als Lehrgeld an wenns auch noch so schwer ist die 500 durchzuhalten!

    Ich bezweifle, dass diese Beschädigung durch mich verursacht wurde. So wie ich das momentan sehe, stand das Moped einige Jahre rum, ohne bewegt zu werden. Dabei hat sich Rost im Zylinder angesammelt, welcher dann bei der Wiederinbetriebnahme die Laufbuchse demoliert hat. Der Motor wurde vom Vorbesitzer noch nie geöffnet... Abgesehen von einer neuen Lackierung war am Roller alles original DDR :thumbup:
    Desweiteren wurde an der Garnitur nichts geändert, Motor wurde neu gelagert und gedichtet.


    Dann fehlt mir jetzt nurnoch ein gutes Angebot für das Herichten, ohne in den Genuss von schlechten Nachbaukolben zu kommen...

    Sodala, da heute angenehme 10°C draußen waren, habe ich heute den Zylinder demontiert.
    Hier erstmal Fotos:





    Soweit ich das sehenkonnte, hat die Laufbuchse leichte/minimale Rostansätze. Der Kolben hat einige Riefen.
    Ist der Zylinder original DDR?