Beiträge von rawis1

    Hallo,


    ich habe ein kleines elektrisches Problem an meinem SR50:


    Die Batterie wird nicht geladen, habe zwei verschiedene Elbas getestet, bei beiden ist kein Spannunganstieg bei laufendem Motor an der Batterie zu messen.
    Blinkgeber funktioniert bei beiden. Das Stopplicht funktioniert einwandfrei. Am Kabel welches an der Elba bei 59a angeschlossen wird, kommt Saft an, die Elba gibt nur nichts aus :kopfkratz:
    Beide Elbas sind nachbauten von Segu.
    Batterie ist voll. Es ist jedoch statt einer 6V 4,5Ah eine 6V 12Ah verbaut, hat das eine Auswirkung?


    Danke für Hilfe :)

    Daran hatte ich auch keine Zweifel ;)


    Habe die Kupplungseinstellschraube einmal komplett raus und wieder rein, Kupplung neu eingestellt und dann alles wieder zusammengebaut. Bis jetzt scheint das Klappern weg/weniger geworden zu sein, näheres wird sich morgen rausstellen. Danke schonmal für alle Tipps.

    3-4mm? :D Ich kenne das Axialspiel der Kupplung bei 0,4mm.


    Das Klackern kann auch von den Kupplungsstiften kommen. Den kleinen Stift in der Mitte könntest du durch zwei Kugeln des 6000er Lagers (also des kleinsten Lagers am Kupplungshebel) austauschen.


    MfG
    Christian

    Meine natürlich 0,3-0,4 ;) Hab mich vertan.
    Wäre das Klackern der Stifte auf dauer schädlich? Wie finde ich raus, ob es an den Stfiten liegt.



    Der Korb muß ein Spiel von 0,3-0,4mm haben ,nicht 3-4mm ;)
    Und auch drauf achten,daß,wenn es mehr ist,nicht evtl. die Welle verschiebbar ist

    Solang du beim der Überholung des Motors alles richtig gemacht hast, dürfte das niocht der Fall sein :) Habe seitdem nur die Einstellschraube für den Kupplungskorb getauscht. Werde ich gleich mal überprüfen.

    Vielleicht ist die Kupplung zu weit getrennt? hatte ich bei meiner Schwalbe auch, einfach den Kupplungszug so einstellen, dass es nichtmehr möglich ist.

    Habe ich auch noch probiert ohne Erfolg.


    Kupplungsdeckel ist ab, hier die Bilder:



    Und dann noch hier:


    Entlang der roten Achse kann ich das Kupplungspaket ein minimale Stück vor und zurück bewegen. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind hier aber 3-4mm Spiel erwünscht, laut Reparaturhandbuch.

    Hallo,


    ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Kupplung im Stand ziehe (unabhängig davon, ob ein Gang eingelegt ist oder Leerlauf) klackert 2-3 Sekunden etwas im Motor und verstummt dann. Orten würde ich das Geräusch von der Kupplungsseite des Motors, also Getriebe oder Kupplung. Was kann die Ursache hierfür sein? Motor wurde vor 300km neu Gelagert. Die Kupplung trennt einwandfrei, sprich wenn ich einen Gang einlege und die Kupplung ziehe, kann ich das Hinterrad blockieren, ohne das der Motor absäuft. Das einzigste was mir auffällt ist, dass solang der Motor kalt ist, beim Schalten von Leerlauf in den ersten Gang ein minimaler Ruck zu spüren ist.
    Danke für alle Tipps :)

    Klar, ein Federkrümmer wäre sicherlich besser :)
    Ich finde jedoch, die jetzige Lösung ist besser als die original Befestigung. Bis jetzt macht alles einen guten Eindruck.