Getriebeöl aufgefüllt
Kennzeichen angeschraubt
den Motor zum laufen gebracht
und 10km Probefahrt gemacht
Beiträge von Thomasso
-
-
Sicher nicht
Motor läuft wieder
Das Kurbelgehäuse war voll Sprit-ölgemisch
Wo ich wieder bei meiner Ausgangsfrage wäre,
Warum lief der Motor trotz der defekten Simmerringe auch warm
ordentlich im Leerlauf -
Mach dir doch einen alten Kreuzschiltzdreher heiß,
da schmilzt die Plaste und du hast auch wieder Grip -
Sprit aus dem Überlauf
Schwimmer einstellen -
Da werde ich mal was reinpusten
Kommt schon wieder in Gang , bin da zuversichtlich -
Die Simmerringe sind definitiv das Problem
Ich habe heute beide gewechselt und jetzt springt sie nicht
mal mehr an
Das heißt, morgen erst mal auf Fehlersuche gehen -
Keine Frage, ist ja nicht das Problem
Mich Interessiert das Warum -
Rein theoretisch, müsste er aber überfettet, in warmen Zustand absterben
Läuft aber auch warm, wie es sein soll.
Schrauben sind alle fest, kann nur der Wedi sein ,wo´s Öl durchgeht. -
Da habe ich ´nen Motor, der eigentlich super läuft.
Standgas ist ordentlich Endgeschwindigkeit ca.65Kmh.
Problem war/ist, beim fahren fängt er an zu ölen, also an der Unterseite ist
immer ein Öltropfen. Bisher habe ich gedacht, dass die Mitteldichtung undicht ist.
Heute habe ich eine U-Zündung prüfen wollen und dafür die verbaute entfernt.
Zum Vorschein kam eine Öllache hintr/unter der Grundplatte.
Gut, jetzt weiß ich woher das Öl kommt.
Meine Frage ist jetzt, warum läuft der Motor ordentlich im Standgas, wenn die Simmerringe hin sind
Videolink
Für Leute die sich fragen wieviel Funkenflug am Unterbrecher normal ist,
Unterbrecher und Kondensator an der Grundplatte sind neu.Gruß Thomas
-
-
Ha´b mir mal den Spaß machen wollen, die Teile als Neuware zusammenzustellen
Ich habe dann aufgehört,als ich mit Kickerwelle und Schaltteile im 3 Stelligen Bereich war
Da kommt ganz schön was zusammen -
Wenn ich mich in so ein Thema hineinarbeiten und es lernen will, kaufe ich mir sicherlich nicht alle Teile einzeln zusammen.
Da hat du Recht
Aber nur wenn man sich schon etwas mehr mit der Materie "Preise" beschäftigt hat,
kommt man zu diesem Ergebnis.
Er wird Lehrgeld zahlen