Mich über den Aufbau des Schwalbelenkers gewundert
Das wird noch ein Spass
Beiträge von Thomasso
-
-
Nicht unbedingt, vorsicht!
Es gibt die Sitze der KR51/1 in zwei Längen.
Eine etwas kürzer als die der S50/51 und eine wie die S50/51.
Wenn du es so clever machst wie ich, kaufst du zwei Mal Sitzbezüge, weil du eigentlich ne kurze Bank hast
Es ist in diesem Fall Vermessen und Vergleichen angesagt.Hab ich eben gemacht, sicher ist sicher
Meine ist tatsächlich genau wie die vom S51.
Danke für eure Antworten. -
Die kaputten Lenkkopflager ersetzen
-
Du bist immer wilkommen
-
Wird erstmal komplett zerlegt, will ja wissen, was drin und dran ist
Dann habe ich mir vorgenommen alle Teile "nur" zu reinigen
und die Schwalbe wieder zusammenzubauen.
Nur was wirklich defekt ist oder fehlt wird ersetzt. -
-
-
Altteile sortiert und festgestellt, dass noch einiges verkauft werden muss.
-
Ist doch noch brauchbar. Wegwerfen kann jeder, retten hingegen eher wenige
Dann bin ich jetzt überzeugt
Werde das Teil wieder in Schuß bringen, das Polster ist ja noch top in Ordnung. -
-
Oder Du beantragst die Papiere und haust die 27,.. auf den Verkaufspreis drauf . Plus ein Typen Schild ,welches Du beim Schlüsseldienst graviert bekommst .
Der einzige Weg, den Rahmen für ordentliches Geld an den Mann zu bringen.
"Keine Papiere", ist immer ein "Preisdrücker" -
Hast du auch das richtige Polrad zu deiner Grundplatte?
Vergleiche mal die Nummern.