Beiträge von Thomasso
-
-
Ob ich mit einer 20 Jahre alten Moped Decke noch fahren sollte
Wenn du 30 jahre alte haben möchtest, da habe ich noch welche da
Sind dann nicht ganz so neu -
`ne Menge Arbeit
Gutes gelingen -
na du hast ja dieses Bremsgestänge nach hinten, worauf eine Mutter zum Einstellen sitzt (so eine komische runde) und ich denke, dass die sich beim Bremse loslassen eine Umdrehung dreht und der Hebel dann dagegen schlägt.
Da müsste ja die Feder fehlen
-
Was ist ´ne gebrauchte Telegabel S51 mit leichtem Rost wert?
-
....
Ja das Distanzstück hatte ich richtig angebaut sitzt auch richtig fest...Ist der Stift, welcher aus der Bremsankerplatte ragt wirklich im Distanzstück?
Nach deiner Beschreibung würde ich sagen, dass dieser unter dem Distanzstück ist
und beim Bremsen dagegenschlägt. -
-
Heute habe ich einen alten 16N1-8 reaktiviert und eingebaut.
Motor läuft mit diesem leicht überfettet aber mit ordentlichen Leerlauf.
Am Gehäuseoberteil des -11 lässt sich keine Beschädigung oderÄhnliches
finden, was auf die Einstellschwierigkeiten schließen lässt.
Bin immernoch ratlos. -
Nen 16n1-8 an die S51 gebaut und ´ne Runde gedreht.
-
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende
Der Vergaser lässt sich ums Verrecken nicht richtig einstellen.
Kalt springt der Motor mit Choke beim 2.Kick an und läuft auch im Stand.
Warm springt er nur an, wenn ein wenig Gas gegeben wird.
Da auch beim 2. Kick.
Ein Leerlauf ist nicht einstellbar
Beim Fahren hat der Motor guten Zug, die S51 läuft zügig bis 55km/h.
(Zylinder ist frisch)
Zündung habe ich mehrfach kontrolliert.
Vergaser ist Ultraschallgereinigt und neu Bedüst.
Vergaserflansch ist geplant.
Schwimmer mit Senfglas eingestellt.
Schwimmer ist dicht.
Simmerringe sind neu.
So sieht die fabrikneue Zündkerze nach ca.10km Fahrt aus.
Was zum Geier habe ich übersehen?Gruß Thomas
-
Wenn du eine12V Unterbrecheranlage hast? Du hast uns deine Zündung im Eingangspost ja nicht genannt..
Bei Unterbrecher ist immer eine 12V Spule zu verwenden!!
-
Die Zahlen stehen für die Größen.
Diese sind auf den einzelnen Düsen auch eingeprägt.