Hallo,
ich
brauche dringend Schrauberhilfe bei meiner Zündapp ZD 25.
Kennt sich jemand mit ihr aus?...jaja, ich weiß ich bin im Simsonforum
Hallo,
ich
brauche dringend Schrauberhilfe bei meiner Zündapp ZD 25.
Kennt sich jemand mit ihr aus?...jaja, ich weiß ich bin im Simsonforum
DANKE
Sternburg-Export
Alles anzeigenmeine meinung zu dem teil:
unbrauchbarer müll
mehr als nen seitendeckel will man darin definitiv nicht strahlen
alles was größer ist führt zu komplikationen
bei nem tank z.b. würde die schutzsolie vor der scheibe sehr schnell matt werden und man sieht nix mehr drinne
mal in dem shop geguckt wat der stückpreis von so ner folie sagt
dann der (meiner meinung nach) größte fehler an dem ganzen konstrukt: das strahlgut wird unter druck mit durch den schlauch gejagt
bin gespannt wie lange der halten soll
unterm strich nur was für seltene hobbyspielerchen
jetzt rechnen wir mal kurz durch was es so kostet seine teile die nächsten 3 jahre (länger geb ick dem teil nicht) zu nem strahler zu schicken
es wird auf jeden fall billiger als sich so nen teil hinzustellen
Oi!
Konnte mich auch nicht entschließen es zu kaufen. Es ging noch nicht mal ums Geld, ich habe da ganz andere Probleme. In meiner Werkstatt habe ich keinen Drehstrom. Einen vernümftigen Kompressor, den ich gerne hätte braucht leider Drehstrom. Ich habe die Werkstatt nur gemietet, also bleibt mir nur die Wahl, das zu nehmen was da ist.
Mein Kompressor ist ein ganz kleiner von Einhell, hat nur 50l und die Luftabgabemenge liegt bei 4 Bar nur bei 176 l das ist für die meisten Pistolen viel zu wenig. http://www.steinershopping.de/…um=CPC&utm_campaign=Preis
Der Druck läßt natürlich auch immer schnell nach und ich muß warten, das ganz normale Spiel, was ja jeder weiß. Ich habe ein wenig Angst, das er dadurch überlastet wird.
Ich habe mir eine Strahlkabine gebaut, viel größer als diese im Filmchen. ( Ich mache mal ein Bild davon ) Ich brauch Platz
immer
aber darum ging es mir gar nicht. ich dachte, weil dieses kleine Gerät unter Umständen nur 90l braucht, das mein Kompressor das locker durchhält. Ich habe einfach keine Lösung gefunden, eine Strahlung mit einem kleinen Kompressor durch zu führen, welchen Du nur mit normalen Strom anführen kannst. Es ging mir auch nicht darum, einen Rahmen zu strahlen, sondern wirklich nur immer wieder um Kleinteile.
Ich habe mit meiner Strahlkabine einen Seitenständer meiner z 440 gestrahlt. ich brauchte ca 10 Min dafür. Der kleine Kompressor hatte Dauerbetrieb
Der Ständer
sieht sauber und rostfrei aus. Ich möchte eine Möglichkeit, das ich ohne weiteres kleine Teile strahlen und danach sofort grundieren kann.
Ich mag nicht jedes kleine Teil wegbringen müssen
Deshalb habe ich gefragt...kennt jemand dieses Gerät, dachte ich hätte etwas Glück und ihr habt eine Möglichkeit gefunden mit wenig Luftdruck zu strahlen. ( nein, nicht ein ganzes Auto
)
Aber ich danke Euch allen für Eure Erfahrungen und Antworten...ich lerne nie aus
Lieben Gruß inge
Dankeschön Lehmann, wird gemacht! ![]()
Danke, hört sich gut an, dachte schon, das wäre ein Witzvideo.
Lehmann, ...Kannst du die Tante mal fragen was sie da hat
BITTE?
ja, es gibt auch für Dentallaobore solche kleinen Tischgeräte,diese Geräte sind aber sher teuer
aber wenn du dir den Link anschaust, dann siehst du ein Video, mit einem Rohrstück, welches in diesem Gerät wirklich schön geworden ist. Es soll angeblich mit Korunt und Glasperlen strahlen können. Wer kennt das?
Hallo
Ein Traum wäre es doch, mit geringen Luftverbrauch kleine Teile sauber zu Sandstrahlen, mit Glasperlen. Ich frage mich, ob dieses Video nur Werbung ist, oder ob es einer von Euch schon mal gesehen oder ausprobiert hat.
Ich habe im Netz folgendes gefunden
http://logiblastshop.at/shop/p…5yr2alXdrNP5E&shop_param=
Da man für Sandstrahlen sonst ehr eine Abgabeleistung von mindestens 300l/min braucht, um vernümpfige Ziele zu erreichen.
Bin gespannt auf Euer Wissen
hab hier mal meine mit Originallackierung hochgeladen, BJ 1976, aber ein S50B1.
11e: Ich frag mal in der Schule wie das mit dem Spenden ganz praktisch gehandhabt wird und melde mich nochmal bei dir.
fein!!! melde dich einfach, wen Du weißt, wie ich es machen kann.
Freu mich immer wieder auf neue Bilder von Dir.
Schönes Projekt!!!
na ja wenn er so lange braucht wie ich mit dem Framo wirds nichts mit Suhl,
ja...hihi...da war doch noch was ![]()
ZitatDer Motor ist gerade dabei fertig zu werden. Sobald es die Temperaturen
zulassen wieder ein bisschen zu schraubeb, gibt es Neuigkeiten
freu mich schon auf neue Bilder. Auch auf die Geschichte, wie sie weiter geht mit dem Zweitbesitzer ![]()
Die ist sehr hübsch, die Farbe gefällt mir sehr gut auch wenn sie nicht ab Werk ist.
Die Geschichte mit dem Zweitbesitzer ist der Hammer, freut mich , da kann man richtig sentimental werden
Ganz viel Spaß beim Aufbau