Leder krieg ich hin
Mich interessierte eher, was es da noch so gibt außer dem geplanten Frühshoppen und Gruppenaktivitäten
Beiträge von jepi
-
-
hört sich vielversprechend an... kann mir einer mehr dazu erzählen?
-
darf ich mal so ganz doof fragen, was HMT ist?
-
je nach Schloss reicht ne gut gebogene Büroklammer und ein wenig Fingerspitzengefühl
Ansonsten kann man auch so ne Haarklemme von den Mädels nehmen, Plastikspitzen ab, nach möglichkeit etwas biegen und die Spitzen abschleifen, ne 2. als Spanner und dann am Schloss vergehen :shehumper:: -
Muss mich dieses Wochenende leider komplett ausklinken.
Von Freitag auf Samstag nur 3,5h Schlaf, heute auch nicht gerade viel, nebenbei noch 2 Schulprojekte, wovon ich Morgen eins vortragen muss... bin also soweit bedient -
Nein. Durch den Breiteren Obergurt sind auch die restlichen Aufnahmen breiter.
-
Auf ne kleine Tour hätte ich auch noch mal Lust. Aber lieber etwas früher, sodass man nicht noch ewig im dunkeln rumgurken muss...
-
Auch wenn das Moped nicht unbedingt gut gesichert ist, rechtfertigt das dennoch niemals einen Diebstahl...
Meine S51 steht zum Glück im abgeschlossenen Schuppen, aber mein Bastelobjekt (auch S53, vor dem Verstauben aus einem Nahe gelegenem Keller gerretet und relativ günstig erwerben können, nur noch kleine Dinge, dann fertig und zum Verkauf) steht auch draußen nur mit Lenkerschloss... bei uns waren dann in letzter Zeit auch so unseriöse Zettel im Briefkasten, von irgendnem "Privatunternehmer" der gewerblich Schrott abfahren würde. Da hatte ich dann ausnahmsweise noch mal das Recht von den Eltern eingeholt das 2. Moped auch in den Schuppen zu stellen
Was das geklaute Moped angeht, kann ich mir, falls es solchen Schrotthändlern in die Finger geraten ist, nicht vorstellen, dass es je wieder auf taucht. Die scheinen auch so irgendwie beim öffentlichen Sperrmüll ihre Finger im Spiel zu haben. Hatten neulich Sperrmüll angemeldet, ich stell das Abends vor die Tür und geh noch mit nem Freund einen Trinken (hatte Schulferien) und kam dann morgens kurz vor 5 Uhr zu Hause an und sie da: nichts mehr von dem, was an der Straße stand war da und auf der Karte vom öffentlichen Sperrmüll stand, es solle ab 6:30 Uhr draußen stehen, also werden die es wohl kaum geholt haben.
Aber wer auch immer es geholt hat, hat auch sämtliche Ölreste, Altsprit und Batterien mit genommen, die ich in den Elektrogeräten verstaut hatte -
Ich werde mich heute wohl nur auf die Fortbewegung an sich und noch das Basteln an der Schwalbe eines Freundes beschränken. Für große Touren ist es mir heute dann zu warm
-
Ah... ich sehe gerade du hast das irgendwie komplett anders Beschaltet...
Ich habe die +5V auf Pin 1 und die Masse auf Pin 4. Dann die 47kOhm wiederstände dazwischen und Mittig abgreifen und das jeweils auf 2 und 3, also die Datenleitungen. Ich habe jeder Datenleitung 2 Widerstände gegeben, also insgesammt 4, sollte aber wohl auch mit nur 2 funktionieren... -
Gut, dann werd ich mir wohl das Material zum Wickeln besorgen müssen...
Also nen Ringkern und dazu passenden Draht...
Dann bin ich mit meinen Fragen vorerst durch
Was draus wird, werde ich dann berichten, wenn ich es verwirklicht habe. -
Aber haut der Holzhammerregler mir nicht auch ein wenig die Batterie kaputt?
Wie sieht das mit den Induktivitäten aus? Ist das unbedingt notwendig, die zu beachten, oder kann ich einfach nach ner Drossel gucken, die ab ner gewissen Stromstärke dicht macht? Also speziell jetzt für das Rücklicht. Oder gibt es da gar auch eine elegantere Schaltung?Gruß
jepi