Beiträge von jepi

    Aber ich glaube Simson-dok war bis vor kurzem auch als DL mit aufgeführt und sogar noch ein paar Euros günstiger als Tacharo... jetzt kann ich ihn aber nicht mehr wieder finden. Hat sicherlich nen Grund :p_aua:


    Ich persönlich musste meinen Motor zum Glück noch nicht weg geben, der ist orschinöal DDR und solange er läuft wird da nix dran gebastelt :D
    Aber wenn es soweit ist kommt er denke ich auch zu Sellmer... sind max. 20 km von mir dahin, eher 15km :juchuu:

    Ja. Den ZD18 hab ich noch.
    Hatte mal 2 gekauft und den einen an meiner S53 probiert, die ist nun mitlerweile verkauft und der 2. unbearbeitete Rohling ist geblieben.

    Der Schlüssel aus Hupe seinen Link könnte passen.
    Hier mal ein Bild vom Original und vom Nachgemachten. Ich habe 2,50 € pro Stück bezahlt.


    Das ist der Richtige. Ein Silca ZD18 oder? Hätte noch einen da. Bei Bedarf PN an mich.
    Den Rest sollte ein Schlüsseldienst schaffen, bzw ein wenig handwerkliches Geschick. Man kann sehr schön den Schließzylinder des Seitendeckelschlosses nehmen und damit ausprobieren. Je nachdem wie weit die Plättchen noch raus gucken, muss man feilen. Ist aber wirklich nur für Leute mit viel Ruhe und Geschick mit Feile und/oder Dremel. Ich habe mal einen gemacht, allerdings passte der nicht ins Lenkradschloss, nur Zünd- und Seitendeckelschloss, danach hab ich das lieber gelassen.


    Ein Silca ZD18EP würde auch gehen, da ist der Schaft ein wenig breiter, jedoch kenn ich keinen Händler, wo der ohne weiteres (in haushaltsüblichen Mengen) zu bekommen ist. Den ZD18 bekommt man einfacher. Als Börkey wäre das wohl der 1656. Aber eigentlich sollten die Schlüsseldienste mit ihren Katalogen so fähig sein, dass sie das auch hin bekommen...

    Zündschalter kann man überbrücken. Von der Zündung müsste irgendwo ein braunes Kabel kommen, solange das nicht auf Masse kommt, sollte es einen Funken geben.
    Dann am besten schon mal gucken, ob beim Kicken ein Funke kommt (Kerze raus, in den Kerzenstecker stecken und auf Masse (am Besten am Motor) bringen, dann sieht man den Funken oder auch nicht). Wenn ein Funke kommt ist schon mal ein wichtiger Teil getan. Je nach Standzeit sollte auch frischer Sprit rein. Vergaser sollte zum probieren gehen. Früher oder später sollte aber auf jeden Fall der originale rein, um einen optimalen Motorlauf zu gewährleisten. Wenn funke kommt und der Vergaser gereinigt ist, kann man das ganze mal auch ohne Luftfilter ausprobieren. Sollte nur nicht so ganz schmutzig sein, weil der dann halt alles Ansaugt.
    Also dann viel Glück, dass sie anspringt.
    Eventuell kann es erforderlich sein den Motor zu regenerieren, weil die Dichtringe an elastizität verlieren etc. . Dafür gibt es hier im Forum im DL-Thread auch die entsprechenden Kontakte. Alles Andere sollten die Kollegen von den Treffen auch hin bekommen.
    Ich persönlich war bisher immer nur am Airport.


    Gruß


    jepi