Beiträge von Ringo

    Kinder mit geringem Selbstbewußtsein kommen schnell in eine Opferrolle .
    Die anderen Kinder nutzen das schnell aus und können dann sehr gemein sein .


    Schick deinen Sohn in einen Sportverein der vorzugsweise Kampfsport und Selbstverteidigung betreibt. Karate, Judo, Tae Kwon Do usw. kann ich persönlich sehr empfehlen. Wirklich kämpfen und sich verteidigen lernt er da nicht, aber es stärkt sein Selbstbewußtsein ungemein. Er kann seine Aggressionen abbauen und lernt Disziplin und Achtung. Die eigene Einstellung ändert sich sehr schnell und dann sollte dein Problem auch gelöst sein.

    Wichtig wäre evtl. noch ob der Luftfilter umgebaut oder Serie ist? Das Ritzel ist nichtmal (zwangsläufig) das Problem, in meinem hab ich nen 15er Ritzel und nen 5-Gang Getriebe (kurz), mit 19N1-11 Drehte er im 4. nur bis 9000U/min und im 5. kam gar nix mehr, mit 20N1-11 dreht er alle Gänge bis 12.000U/min


    FILU Luftfilter habe ich nach LT umgebaut. Das Ritzel von 16 auf 15 zu wechseln ist ja kein Akt probiere ich auch aus.

    Zündung sollte bei 1,5 vor OT liegen (zumindest bei meinem LT 60/4), was passiert wenn du im 3. Gang bei Nahezu Vollgas den Choke ziehst? Kommt dann noch Leistung oder Stottert er rum bzw. geht aus? Wie ich mitbekommen habe sind wohl die 60/4 oftmals schwer Einzustellen oder einige verzweifeln auch komplett daran, die Dinger füllen einige Foreneinträge :D Was hast du denn für ne Zündung drinne? Was hast du für nen 60/4?


    Ich habe eine DDR 12 Volt Elektronikzündung mit Elba. OB ich jetzt 1,5 oder 1,8 OT habe kann ich garnicht mehr sagen ...muss ich nachmessen. Ja der Zylinder ist nur von MZA und ich erwarte keine Höchstleistungen , aber besser als 65 -70 Km/h sollte er schon läufen. Das mit dem Choke ist so ein Problem...ich habe wegen dem Schnellgasgriff auf den Choke vom Tümmler umgerüstet. Während der Fahrt kommt man da schlecht ran. Aber evtl baue ich übergangsweise doch einen Bowdenzugchoke dran um zu prüfen ob die HD zu klein oder zu groß ist.

    @ christian2306...na das macht mir auch keinen Mut.


    Da habe ich ja Glück das ich im 1-3 Gang wie Sau fahren kann ...der Anzug hat mich schon ganzschön erschreckt im Verhältnis zu einem Stino S51 Zylinder...aber das dann plötzlich nix mehr kommt ?
    Werde wohl mit anderen Hauptdüsen, dem Schwimmerstand und den Zündzeitpunkt herumexperementieren. Ich könnte auch mal einen RZT Sp dranhängen ...aber der ist mir zu auffällig.

    Hallo,


    ich habe mir aus Restteilen eine weiteres Moped zusammengesteckt und bin jetzt dabei den Zylinder abzustimmen.
    Für den Aufbau hatte ich noch einen S51 4 Gang Motor (16 Ritzel) mit einem 60/4 Kanal Zylinder , BVF 19 N 1-11 (85 HD, 9 Nadel) , einen Sport FILU Luftfilter und einen AOA02 da.
    Das Moped ist bei ersten mal Antreten sofort angesprungen und lief ohne Choke im Standgas ganz ruhig. Wenn ich den Choke ziehe säuft sie ab.
    Zur Probe bin ich ca 1-2 Km gefahren aber dann war auch schon Schluß. Der Anzug im 1-3 Gang war nicht schlecht, nur wenn der Motor warm wird geht sie halt aus.
    Ich habe dann den Gummi zwischen Vergaser und Luftfilter abgezogen..da ist sie sofort angesprungen und ich konnte auch damit weiterfahren. Es fehlt also Luft ..und schneller als 60 km/h bin ich damit auch noch nicht gefahren.


    Anschließend habe ich den FILU Luftfilter nach dieser Anleitung umgebaut. (nur den groben originalen Schaumstoff von MZA verbaut und den feinen Schaumstoff weggelassen)
    http://www.langtuning.de/Download/Anleitung_FILU.pdf


    Die Vergasernadel habe ich eine Stufe nach unten gehängt und jetzt lief der Motor schon besser. Die Zündkerze sieht jetzt rehbraun aus und ist nicht mehr schwarz.
    Anzug 1-3 Gang ist super nur im 4 Gang kommt der Motor nicht auf Drehzahl. Ich werde wohl als nächstes mal eine 90 er HD probieren.


    Habt Ihr eine Idee?


    Viele Grüsse und Danke!

    Ich zerpflücke keinen Kabelbaum ...da kaufe ich lieber einen neuen ....ich glaube aber nicht das es am Kabelbaum liegt weil der schon neu war.
    Kann es auch an der Zündspule liegen ?

    Tachowelle am elektronischen DZM ..schön wär´s :D
    Wenn Du mir einen Tipp geben kannst was und wo ich da was messen soll? :search:
    Der Kabelsalat ist in einem Kabelbaum versteckt der mit Schrumpfschlauch überzogen ist und die Kabel sind mit Steckern verbunden.

    Hallo,


    ich habe an meiner MS50 einen neuen originalen Kabelbaum eine Vape Zündung und einen Facomsa Tacho mit DZM verbaut.
    Leider habe ich das Problem das der DZM spinnt. Im Standgas dreht der DZH um die 2000 U/min und bei der Probefahrt springt die Nadel plötzlich auf 8000 -10.000 U/min. Sie springt also hin und her und zeigt nicht die wirklichen Drehzahlen des Motors an. Ja ich weiß das man den DZM mit einer kleinen Schraube auf der Rückseite einstellen kann. Ein herumdrehen an der Schraube hat auch keinen Erfolg gebracht. Erst dachte ich der DZM seit defekt und habe mir ein Ersatzfacoma mit DZM besorgt. Die gibt es leider nicht mehr so oft und einen in Reserve zu haben schadet ja nicht. Mit dem neuen Tacho (bzw DZM ) habe ich das gleiche Problem der DZM spinnt. Was kann das sein? Der Kabelbaum ist komplett neu und es ist eine Vape Zündung verbaut. Original hat die Ms50 eigentlich eine PVL Zündung. Kann es sein das ich was an der Zündung ändern muß?