Beiträge von Schrauberwerkstatt

    Einringkolben ist im Tuning schon etwas besser für mehr Drehzahl, Leisung und Hochlaufen. Aber ob das die Welt aus macht frage ich mich. Bearbeitungsproblem ist aber nicht ein Problem ob 1 oder 2 Ring. Ein Zweiring hat mehr Sicherheit und ist langlebieger. Auch wenn einer was hat, läuft der Motor noch und man kommt nach Hause. Wenn er auch in Leistung nachlässt. Die Führung ist bei Zwiringauch besser, Jeder Kolben Schingt auch etwas und da sind 2 Aufliegepunkte einfach schonender.


    Aber ist Anscihts und Geschmaksache. Rein von der Pysik her habe beide ihre Berechtigung. Und wenn es mit einem Ring genaus gut wäre hätte man sich die Arbeit mit 2 auch gesparrt.

    Langtuning hat sein ein paar Wochen welche ;)

    lehmann: Weil bei den Zweiringkolben die Nuten der Kolbenringe nicht Maßhaltig gestochen sind und demzufolge die Kolbenringe spiel haben das natürlich mit der Zeit größer wird.


    Jimmi-Ha: Die Sache ist ja die, wenn Bruchstücke des teils ins Nadellager fallen und dort alles zermahlen, scheine aber nochmal Glück gehabt zu haben.

    Und warum soll das nicht auch beim Einringkolben eintreten?
    Ok. ist dann nur einer. Und die mech. Energieeinwirkung ist auch höher auf einen Ring.
    Den Unterschied sehe ich in erster Linie in der Reiung. Damit ergibt sich ein schnelleres Hochdrehen und ev. mehr Drehzahl und mehr Leitung. Aber der Verschleiß und die Gefahr des Ausfalls dürfte auch größer sein. Mehr Sicherheit hat da schon ein Zweirinkolen. Aus meiner Sicht ist das eine Awägung was man haben will. Ich denke beide haben seine Daseinsberechtigung.

    ahja, ok. hatte halt in Erinnerung dass beim Reinigen von Autos man auf Gummierung achten muss bei dem Zeug.
    Was spircht für Bremsreiniger statt Benzin, nach Deiner Meinung?

    Deswegen legt man den Motor ja auch nicht über Nacht drin ein sondern sprüht nur bei laufendem Motor ein wenig Bremsenreiniger an die falschluftverdächtige Stelle und schaut ob er ausgeht :rolleyes:


    Allerdings würde ich bei Fehlzündungen den Fehler erstmal an der Zündung (see what I did there?) suchen-.- Falschlufttest hin oder her.

    versuch mal Waschbenzin das hat bei mir auch super geholfen...

    jo, wäre ein Versuch wert. Oft sind aber Verfärbungen mit dabei. Ich holte viele Sachen früher vom Schrott , der um die Ecke damals war, und reparierte es wieder. Und die waren mit allem Möglichem verschmiert.Ich hab da ein Spezailmittel mal mir erarbeitet. Hab mir sogar mal überlegt es mal zu vermarkten.


    [Der Schrott platz war echt geil. Seifenkisten baute ich aus Teilen dort. Da kam der ganze Flecken zusammen und mancher Mülleimer musste dran glauben :) Hat aber Laune gemacht.]

    Lappen reicht nicht, denke ich mal. Du musst schon die Anschlüsse vor Bestrahlung gut sichern. Das geht aber relativ leicht. Entweder mit einem dickeren Blech und schrauben, oder Holz und verschrauben. Den Auspuffkrümmmer, kannste zumachen mit nem alten Krümmer und das Rohr verdichten. Ich schätz mal Aufwand wenns viel ist und man sich etwas geschickt anstellt 30 min. Solls ne Stunde sein. Muss ja nicht mal formschön sein. Hauptsache zu und die Zylinderfußdichtung u.a. wird nicht beschädigt. Man könnte diese sogar plan auflegen und oben beschweren oder mit ner Platte bespannen.Wäre mir aber pers. zu unsicher.


    Wenn man will geht alles! Ist meine Deviese. Vielleicht gibts auch noch geschicktere Lösungen. Die Ideenvielfallt lässt grüßen.


    Ich wüsste sogar eine sehr böse Lösung mit nem alten zum Rauschmeisen gedachten Motor mit altem Vergaser. Das täte mir aber weh.

    Ich würde die Laufbuchse und Ein und Auslaß mit alten Lappen zustopfen und die Gewinde am Einlaßflansch mit Muttern und das Auslaßgewinde mit einer alten Krümmermutter schützen.


    Aber ich glaube das Du das mit Panzertape auch geschüzt bekommst, nur halt nicht mit sparen.

    Bremsenreiniger greift das nicht auch gerne Gummierungen an? Ich kenn das mit Benzin. Aber an diese Möglichkeit dachte ich jetzt so spantan auch nicht. Aber danke, dass Du das erwähnt hast.
    Falls Benzin ins Getreibeöl gelangt wird man wohl gut tun es zu wechseln, nach der Reparatur. Oder weist Du ob das nichts ausmacht?


    Aber ich bin heute auch irgendwie daneben.


    So bin mal weg.

    um falschluft ausschließen zu können mach ma folgendes: bremsenreiniger auf den motor sprühen ( wenn er läuft) un dann siehste wo flaschluft gezogen werden kann. kannst das ganze auch ma googeln wie man ein falschluftproblem erkennt, bzw de stelle wo er falschluft zieht