Beiträge von Rohti

    Meine Literatur ist das große World Wide Web. Bei Youtube gibts ja auch zu einigen Dingen Videos. Andernfalls mach ichs mit Learning by doing:) Erstmal aufschrauben und angucken:D Und wenn man sich die ganzen Ersatzteile raussucht lernt man auch durch nen Onlineshop den Simer kennen!:)


    Apropos "Simmer", die Bezeichnungen für die Simson dürften regional stark variieren. Also bleibts für mich der Simmer!:)


    Mittlerweile liegt das Moped komplett zerlegt in na Garage, werde die Teile eventuell noch n bischen säubern und dann zum pulvern schicken!

    Hallo, im Zuge meiner "Restaurierung" einer S51C habe ich den Kupplungsdeckel abgeschraubt...
    Dieser kleine Antrieb im Deckel selbst der dann die Drehzahlmesserwelle dreht, müsste doch eigentlich sehr leicht zu bewegen sein oder? Bei mir ist er jedenfalls fest! er dreht sich kein Stück!


    Das Schraubenrad ist auch nicht auf dem Primärritzel aufgeschraubt. Hat der Vorbesitzer wohl abgebaut weil der kleine Antrieb da sich nciht mehr drehen lässt, nehme ich an!


    Jedenfalls wollte ich jetzt wissen wie ich den kleinen Antrieb im Kupplungsdeckel wechseln kann. Google zeigt mir nichts brauchbares und die Forensuche war auch erfolglos!
    Es handelt sich um den Originalen kupplungsdeckel!


    Vielen Dank im vorraus!


    Ich hoffe meine Beschreibung war verständlich:)

    Ich hab 250€ für den Hobel gezahlt. Aber deftige Transportkosten hab ich mir noch aufgehalst:D Da ich mittlerweile in Münster wohne, ist es auch nicht leicht ein Schnäppchen zu finden. Hier wird, wenn überhaupt, fast nur Schwalbe gefahren. Aber ne Schwalbe wollte ich definitiv nicht. Und irgendwie haben die westdeutschen MitbürgerInnen massiv andere Wertvorstellung als die ostdeutschen MitbürgerInnen:) Im Endeffekt hab ich nen Simmer aus Sachsen Anhalt genommen:D


    Der Krümmer war übrigens massiv undicht, da war der halbe Rand abgebrochen (also am Ende wo man den Krümmer am Motor festschraubt), und so kam da immens viel Zeug raus!^^

    Hallo, bin ganz neu hier im Forum aber werde mal jetzt schon anfangen meinen Simmer vorzustellen:)


    Ich bin im übrigen auch auf dem Gebiet Simme unbewandert...


    Ich hab mir jedenfalls ne Simme ersteigert!



    Es ist, ob mans glaubt oder nicht, eine S51 Comfort. Sie is ziemlich verbastelt. Original Tank und Seitendeckel gabs aber auch dazu. Der Zustand des linken Seitendeckels und des Tankes is jedoch miserabel.
    Also jedenfalls seht ihr ja das Tank und Seitendeckel vom vorbesitzer in flipflop lackiert wurden. Der Auspuff wurde auf Enduro umgebaut, Tachowelle und Drehzahlmesserwelle fehlen. Hinten sind 5-fach verstellbare Federbeine drin (die werd ich wohl lassen, mal gucken). Die hinteren Blinker wurden eigenartiger Weise demontiert. Die Seitenteile des Motors wurden silber lackiert. Wieso auch immer?!


    Ich hab jetzt schon den ganzen Hobel zerlegt und werde die Teile demnächst zum pulvern geben. Ich will schon so original wie möglich zurückbauen, aber da ich die Teile pulvern lassen will, ist atlasweiß nicht möglich. Darum wirds wohl ein reinweiß. Der Rahmen wird in irgend einem schwarz gepulvert.


    Der Motor läuft, aber der Simmerring am Kickstarter ist undicht. Der Simmer stand 3 Jahre lang.


    Eine große Bestellung an Teilen müsste spätestens ab Montag auch auf dem Weg zu mir sein.


    Ja, ich werde euch jedenfalls auf dem Laufenden halten!