Beiträge von Rohti
-
-
Ja das mit dem vom Kauf zurücktrete is doch blödsinn... denn dann hat er immernoch keine Simme:D
-
Also spätestens morgen werd ich wohl die ganzen Teile in die Heimat zum pulvern schicken:)
Hab jetz auch mal Zylinder und Zylinderkopf abgebaut. Sieht nicht aus als müsste ich die Teile austauschen. Die Kolbenringe sind auch in super Zustand.
Hab jetzt auch endlich geschaft den Drehzahlmesserantrieb rauszupopeln:)Die Erste Teilebestellung wurde noch nicht mal geliefert, da hab ich schon die zweite Bestellung beim selben Shop in Auftrag gegeben:D
Bilder von nem zerlegten Moped wollt ihr sicherlich nicht sehen oder? Die kennt ihr ja:D
-
wenn du den Motor nich einfahren müsstest, hättest ihn als Sozius mitnehmen können

-
Mittwaida bei Chemnitz nach Nürnberg
:dma_smile2: -
Ich habs geschafft!
Aber ich habe noch einn ergänzenden Tip, falls jemand mal selbiges problem hat!
Ich hab mit einer ganz feinen kleinen Eisensäge versucht mich unter den Kopf des Kerbnagels zu sägen! Und das ging echt super! Man braucht ja nur nen kleinen Angriffspunkt für nen ganz schmalen kleinen Schlitzschrauberzieher zum raushebeln oder eben um mitder zange unterzufassen. -
auf dem gelben Wagen beim Schwager vorn gefahren
LOOOL!!

Aber wenn der gute Herr den Hobel selbst holen will, muss er sich ja auch noch n versicherungskennzeichen organisieren!:)
-
Die hab ich bei Ebay auch beobachtet:D hab dann aber doch ne andere gekauft;D
Als Alternative kannst du das auch von ner Spedition abholen lassen. Kostet so 120-150€. Dann müsstest du aber vorher das Moped bezahlen, was ich nur über Paypal machen würde!
ODER du leihst dir n Transport und holst das ding ab! Eventuell hast du ja in deinem Bekanntenkreis jemanden mit nem T4 oder irgendeinem anderen transporter! Eventuell gibts bei dir in na Nähe auch ne Anhängervermietung. Dann brauchste nur jemanden mit ner Anhängerkupplung:)
Ja oder du fährst halt tatsächlich mit dem Simmi nach Hause. Da du das Gerät aber nciht kennst, wärs doof wenn du nach einigen Kilometer liegen bleiben würdest und dann mitten in der Wallachei stehst:)
-
also unter den kopf greifen sieht mir fast unmöglich aus:) aber ich werde eure lösungsansätze mal ausprobieren:)
-
Da ich nun weiss, dass ich den Kerbnagel entfernen muss, steh ich vor dem nächsten Rätsel!
Wie bekomme ich den Kerbnagel heraus? Beim Kupplungsdeckel kommt man nämlich nicht von innen ran, so wie es beim tachoantrieb möglich ist.
-
danke, das wird dann ja wohl baugleich mit dem originalen kupplungsdeckel sein nehm ich an:)
also erstmal den Kerbnagel raustüdeln!vielen dank!
-
hat denn niemand davon Ahnung?:(