Beiträge von Grandpa

    du sollst in das gummi löcher bohren und dann das koplette gummi mit einer feinstrumpfhose umwickeln. das soll dann dafür sorgen das er mehr luft bekommt, und mittels der strumpfhose soll er dann "saubere" luft bekommen.
    teste es doch erstmal so wie du es jetzt hast, wenn dir das schon reicht, brauchst das andere nicht mehr machen, wenn dann noch bisschen mehr leistung haben willst, dann musst den luftfilter eben umbauen.
    der luftfilter umbau macht sich vorallem hochtourig bemerkbar

    @ hohner er hat sich den 63ccm von lt geholt (und das für ne schwalbe und nicht fürn s51...), wie im ersten beitrag steht, und bei tuning zylinder kommt selten der serien zzp zur verwendung...

    frei versuchen liegt immer am nähesten :biglaugh:


    aber ich muss sagen ich hab eben auch nichts gefunden welchen zzp der haben soll.


    jetzt hab ichs gefunden, lt sagt irgendwas zwischen 1,5mm (60ccm) und 1,4 mm (70ccm).
    also bist mit 1,45 gut dranne...
    is echt ne sehr genaue angabe von lt...

    wenn du ihn jetzt zusammen hast, dann würde ich dir vorschlagen einbauen, antreten, und gucken wie er klingt, wenn er normal klingt ne runde fahren, und wenn auch da alles normal ist, dann lass ihn laufen.


    aber worüber du nachdenken solltest, wenn dein händler das nicht wusste, was für ein händler er dann ist??
    meiner sagt von vornerein das er von motoren keine ahnung hat, und demnach gibt er sowas auch nicht raus.
    aber deiner gibt das raus, und was wäre jetzt gewesen wenn dadurch nichts passt, und der motor sich vielleicht beim ersten antreten gleich zerlegt, wer kommt dann dafür auf das dein hänlder dir das guten gewissens gegeben hat??
    lg

    es kann sein das die wellen jetzt unter spannung stehen, das bemerkst man wohl erst richtig wenn man den motor fährt.
    hatte diese frage auch letztens und mir wurde davon abgeraten!
    aber wenn sich jetzt alles leicht dreht, dann könntest du auch glück haben, das es funktioniert, denke aber das der motor nicht so lange halten wird wie einer der zusammgehörige hälften hat, weil bei deinem die lager ja mehr druck aushalten müssen.
    die wellen könnten jetzt minimal schief in den gehäusen sitzen, und das meint tacharo mit dem fluchten. das die löcher in den hälften jetzt nen mm versetzt sind. das erkennt man mit bloßem auge garnicht :wacko:


    und deine aussparung ist normal, da ist die "kerbe" dranne mit der man den motor auseinander drücken kann... davon hat der motor zwei, die zweite sitzt hinten...
    lg