Mit dem Gemish von Aral hatte ich noch nie Probleme. Ich tanke da eigentlich mehr aus Faulheit. Ran an die Säule - tanken - zahlen - losfahren. Bei der JET hier müsste ich vorher sagen wieviel Liter ich brauche und die auch vorher bezahlen.. und wenn de nich alles reinkrichst denn stehst dumm da. Und bei der BFT Tanke müßte ich so dappische Münzen kaufen und in den Automaten einwerfen ( 1ne für nen halben Liter Gemisch). Da wirst ja fusselig im kopp...
Beiträge von Frank1604
-
-
Also das mit dem Bremslicht kann ich dir erklären. Dort liegt immer Spannung an! Der Bremslichschalter schließt nämlich den Massekontakt.
Warum nun aber unsere Rücklichter mit über 20 V anliegen und durchbrennen weiß ich jetzt immernoch net.
-
Ich mach glatt mit!!!
Wohne in Einhausen, 30 km südlich von Frankfurt
-
Ich suche schon seit Ewigkeiten Simsonbegeisterte aus dem Raum Darmstadt bis zur Bergstraße...
Es muß doch auch hier welche geben oder bin ich tatsächlich in der einzigen Simsonfreien Zone gelandet...

-
Ich habe das gleiche Problem mit meiner KR51/2 L. Ständig fliegen mir die 12V 21W!!! Birnen durch, und das bei 6V Unterbrecherzündung...
Würd mich schonmal interessieren was da los ist...
-
die kannst du dir selber verstärken, sprich schweißen, oder du hlst dir bei Langtuning die nachgeschweißten Kettenspanner..
Wenn du an sowas rankommst kannst du auch den Kettenspanner von einem Zündapp Moped (C50 Baureihe) nehmen, das habe ich gemacht. Die Dinger sind wesentlich stabiler und nicht kleinzukriegen..
-
Noch wichtiger ist den Klarlack von der gleichen Marke zu kaufen, das kann sonnst voll in die Hose gehen. Ist mir mal passiert. Das Teil war nachm Klarlack geschekt wie ne Kuh!!! :shock1: 1ne Woch Arbeit umsonst..
Wichtig ist halt des Schleifen, Grob -> Feiner -> Am Feinsten -> Nassschleifen -> ganz ganz Fein Nassschleifen.
Grundierung nass nachschleifen!
Lack nass anschleifen!
min. 24 std. zwischen den Lackierungen!
am besten 3 Tage warten vor Klarlack
Viel Erfolg
-
direkt nach dem Umbau wird dir die Veränderung auffallen, aber die ist wirklich sehr gering. Keine Angst, dat fällt nicht auf..
-
Wenn des richtig gefiltert haben willst denn stoß das Innenleben des Geräuschdämpfluftfilters ;D raus so das nur noch der Ring übrig ist. Stopf das ganze in einen 97 % Nylonstrumpf von deiner Freundin und Rödel mit Klebeband fest.
Ergibt doppelt gefilterte klasklare Luft und nebenbei saugt die Simme gleich viel besser.. evtl ne größere Hauptdüse nehmen.. -
Wenn des richtig gefiltert haben willst denn stoß das Innenleben des Geräuschdämpfluftfilters ;D raus so das nur noch der Ring übrig ist. Stopf das ganze in einen 97 % Nylonstrumpf von deiner Freundin und Rödel mit Klebeband fest.
Ergibt doppelt gefilterte klasklare Luft und nebenbei saugt die Simme gleich viel besser.. evtl ne größere Hauptdüse nehmen.. -
Hi,
ich habe auch nen stino 60er und läuft mit der 80er HD echt Sahne. Es gibt aber einen ganz einfachen Trick um das mit der Düse zu Testen. Du fährst so ca mit 6000 Umdrehungen, so etwas über Halbgas und gibst dann mal Vollgas. Wenn sie richtig rausbeschleunigt ist die Düse OK. Kommt sie nicht so richtig in die Pötte kannst mal beim Gasgeben den Choke ziehen. Wirds dann besser nimm ne größere Düse, wird es nur noch schlimmer dann nimm ne Kleinere.Gruß Frank