Beiträge von Marc Nesium

    Auspuff ist frei und der einzige Zweirad "Meister" in der Umgebung schafft es in 4 Wochen nicht bei einem Mofa den Unterbrecher zu wechseln. Von daher frag ich erstmal die Autowerkstatt meines Vertrauens, ob die sowas da haben. Der Typ hat schon etliche male unsere Autos und vor Allem unser 20 Jahre altes Wohnmobil repariert. Ich nehme mal an, dass es egal ist, was für eine Zünduhr ich nehme, solange das Gewinde stimmt.


    Gruß

    Ein kleines Update. Ich bin jetzt schon fast 300 km gefahren. Habe gerade ein wenig Rizinusöl mit in den Tank geschüttet. :thumbup:
    Ab 6000 U/min beschleunigt sie richtig gut, auch bei leichter Steigung. Allerdings wird der Motor nach einer 2 Minuten Fahrt genauso heiß, wie nach 30 Minuten, und braucht zum vollständigen Abkühlen länger als eine Stunde (Vorher war er nach einer viertel Stunde wieder ganz kalt). Ich kenne aber leider niemanden, der mir eine Zünduhr und ein Stroboskop ausleihen kann.
    Also rede ich mir ein, dass das so wohl normal ist bei dem Zylinder.


    Gruß ;)

    Das wird kein Problem geben mit der Lackierung. Man darf schließlich auch die Dienstwagen der Polizei (Nur so als Beispiel, Rettungswagen etc. natürlich auch) aus allen anderen Ländern im deutschen Straßenverkehr bewegen, solange man Blaulicht und Martinshorn demontiert.
    Und die DDR ist ja sozusagen ein anderes Land. ;)


    Gruß

    Hi,


    ich habe ein ähnliches Geräusch bei meinem regenerierten Motor. Das Primärritzel war vorher auch falsch herum drauf ist jetzt aber wieder richtig.
    Allerdings tritt das Geräusch vor allem auf, wenn ein Gang drin ist, wenn der Leerlauf drin ist, hört man es fast garnicht. Der Motor ist jetzt schon etwas mehr als 200km gelaufen, wird dieses Brummen/rattern noch verschwinden, oder liegt das an etwas anderem?


    Gruß

    Hi,


    für die jenigen, die es interessiert habe ich noch einmal ein Bild unseres kleinen Fuhrparks gemacht.
    Mein Vater ist mit dem Aufbau seiner MZ ETZ 250 nach einigen Monaten nun auch endlich fertig geworden. Es ist so gut wie alles, bis auf den Motor erneuert worden.




    Gruß

    Ich habe eine neue Zündkerze eingebaut, bin 12 km gefahren, wieder mit nur höchstens 6000 Umdrehungen.



    Das sieht doch jetzt eher nach zu fett aus, richtig?? Ich habe wie gesagt nur die Zündkerze getauscht, nichts am Vergaser verändert.


    Gruß

    Nun gut, das einzige, was mir noch einfällt ist eine neue Zündkerze mal auszuprobieren und die Zündung mit einer Zündeinstelluhr einzustellen und anschließend mit Blitzlicht zu überprüfen. Das blöde ist nur, dass das schon wieder einen Haufen Kohle kostet :pinch: .
    Gurkensalat: Wenn du allerdings sagst, dass der Zylinder wahrscheinlich nicht ZU heiß wird, scheint das auch eher nebensächlich.

    Ok, danke, bis auf die HD haben wir also das gleiche Setup. Wenn er aber zu fett laufen würde, wäre die Zündkerze schwarz und ölig oder nicht? Und er würde auch sehr schlecht beschleunigen. Das ist eigentlich nicht der Fall.
    Nehmen wir mal an, der Zündzeitpunkt ist nicht optimal bei 1.7 vor OT, könnte das auch der Grund dafür sein, dass die Zündkerze grau ist?


    Hier ist mal das Zündkerzenbild nach etwa 12km Fahrt bei höchstens 5500-6000 U/min:



    Gruß


    PS: @Daysleeper-1983 Hast du eigentlich das Schwimmernadelventil um 0.5-1mm abgeschliffen? Ich nämlich nicht, weil jemand von LT mir sagte, es sei nicht unbedingt notwendig.

    Habe die Umluftschraube gerade um eine ganze Umdrehung rein gedreht und da war sie dann auch schon ganz drin. Wie die Zündkerze aussieht kann ich erst morgen sagen, nachdem ich was gefahren bin. Aber wenn sie dann immernoch grau ist, heißt das ja theoretisch, dass ich eine größere Hauptdüse rein machen muss, obwohl ich schon die 80er drin habe. ?(


    Gruß