Ja danke danke, aber ist das denn jetzt so einfach,dass man die alarmanlage an die batterie anschließt und sie funktioniert sofort, oder muss man da noch irgendwelche anderen sachen dran anschließen oder irgendwo den stromkreislauf unterbrechen, oder sowas???
Beiträge von Marc Nesium
-
-
ok, dankeschön. Aber ist es denn ausreichend wenn man eine 12 volt anlage einfach nur an eine 12 volt batterie anschließt, wie bei ner glühbirne im physikunterricht oder so, bin kein elektriker.

-
Hi Leute,
Da ich meine S51 B2-4 natürlich so gut vor Diebtsahl schützen will wie es geht, möchte ich mir demnächst eine alarmanlage einbauen. Da ich aber nur 12 volt teile im internet finde, aber eine 6 volt batterie in meiner simson habe wüsste ich gerne ob ich nicht einfach eine 12 volt batterie kaufe, die irgendwo befestige und dann einfach die alarmanlage da an + und - anschließe. Oder ist das eine kompliziertere geschichte?? kenn mich mit elektrik nicht aus.
Gruß
z.b http://cgi.ebay.de/Profi-Motor…teile&hash=item588830ee25
-
Danke für die tipps. jetzt hab ich noch eine frage. Wie kann man herausfinden was für einen motor ich habe?wär vllt mal nützlich zu wissen, wenn ich ihn irgendwann mal slebst regenerieren will/muss.
Tschüss -
ok dankesehr. Was ich mich schon immer gefragt habe, ist wie ich den schwimmerstand einstelle. es wird ja immer was von 12 oder 13 mm oder so geredet, aber ich weiß ncht wie und von wo ich das messen soll( also welcher abstand gemeint ist), ich bräuchte unbedingt mal dieses schrauberhandbuch.

-
-
Hallo,
ich hab mal wieder ein paar probleme. Zum ersten habe ich gerade vor ein paar tagen eine neue korkdichtung für meinen 16 n3 -4 vergaser eingebaut. und trotzdem läuft immernoch sprit aus, vor allem wenn ich durch kleine schlaglöcher ,über abgesänkte bordsteine fahre , oder wenn ich länger als 2 minuten immer wieder vollgas während der fahrt gebe.
Und nun zum zweiten problem. Wenn ich das moped aufgebockt habe nen gang einlege die kupplung noch gezogen habe und gas gebe, dann dreht sich das hinterrad ordentlich mit, irgendwie als ob die kupplung nicht richtig trennen würde. die kraft reicht natürlich nicht dafür das man los fährt bei gezogener kupplung, aber wenn ich dann eben an ampeln oder kreuzungen stehe, dann geht es loischer weise aus, wenn man stehen bleiben muss und nicht im sekunden takt mit dem gas spielen möchte.Ih bedanke mich schonmal für die hilfe.

-
Das gefällt mir auch viel besser als vorher. Aber sag mal muss man an einem Kleinkraftrad nicht 2 Spiegel haben??
(Ich hab auch nur einen :D)
-
Ja, gut vielen dank, ich werd mir dann so ein reperaturset für die gabel kaufen und ne dichtungsmasse für den kupplungsdeckel.
@ SR50 freak:
hab ich doch gesagt, ganz am anfang
Zitat"Achja und noch etwas, hab vor etwa einer woche die dichtung für den
kupplungsdeckel erneuert, und unten am motor läuft schon wieder das
ganze getriebeöl raus. Das ist echt ärgerlich, woran liegt das???
"bis bald
-
Achso, und ja, das öl aus der gabel kommt unten raus und läuft auf die felge, von wo aus es mir dann schön die schuhe versaut hat

-
also danke schonmal. Mit der dichtung meinte ich nix am zylinderkopf oder so... ich hab den linken seitendeckel abgemacht und ne papierdichtung, die ich auf ebay gekauft habe dazwischen getan, neue ölablasschraube und neuen kupferdichtring. das problem das das öl ausläuft hatte ich vorher schonmal als noch keine dichtung drin war danach hatte ich erstmal ruhe und es hat auch super gehalten und jetzt kommt das wieder da raus wie vorher auch nämlich von da wo die papierdichtung jetzt neu ist.
-
Hey,
hab folgendes problem. Nachdem ich vorhin eine vollbremsung hinlegen musste und die gabel natürlich komplett eingefedert ist läuft das öl aus dem linken gabelholm meiner simson, wie ausm wasserhahn. Außerdem ist die federung vorne schon seit einiger zeit sehr weich und wenn man durch ein schlagloch fährt, oder den lenker einfach nur runter drückt, federt die gabel nicht komplett wieder aus, erst nachdem man fest dran zieht, ist also vorne dann wesentlich tiefer.
WIE muss ich WAS machen, damit das problem gelöst wird?Achja und noch etwas, hab vor etwa einer woche die dichtung für den kupplungsdeckel erneuert, und unten am motor läuft schon wieder das ganze getriebeöl raus. Das ist echt ärgerlich, woran liegt das???




