Kann mir bitte mal jemand die richtigen werte für den schwimmerstand beim 16 n3-4 vergaser sagen? In den ganzen lehrvideos wird nämlich etwas anderes gesagt als es im faq steht.
Des weiteren bin ich grade mal 5 minuten gefahren und bevor ich das mopped überhaupt endlich mal anbekam floss ersteinmal ordentlich sprit aus dem überlauf. Sie zieht überhaupt nicht mehr, d.h. ich komme kaum noch berge hoch und beim anfahren kackt sie fast ab. Außerdem sieht das zündkerzenbild nicht sehr vielversprechend aus. Ich weiß zwar nicht, ob 5 minuten warm fahren reichen um das tatsächliche zündkerzenbild zu sehen, ist aber jedenfalls ziemlich weit entfernt von rehbraun.
Beiträge von Marc Nesium
-
-
-
Ich hab das "einstellen" in anführungszeichen gesetzt, weil mir das einstellen des schwimmers ein bisschen komisch vorkommt, weil man den ja einfach nur ein bisschen verbiegen muss, damit die abstände im geschlossenen und geöffneten zustand stimmen.
Tank ist übrigens rostfrei. und der benzinfilter ist sauber. -
Nabend, neben dem problem mit dem knacken, welches von hinter dem kleinen kettenritzel kommt, gibt es jetzt noch ein problem. nachdem ich heute mal wieder tanken war lief sie ganz schön schlecht, hat immer geruckelt und gestottert als ob kein sprit mehr ankommen würde, was er aber tut hab ich schon geguckt. Ich weiß das das problem hier schon tausend mal durchgenommen wurde, finde aber keine lösung. Das moped hat eine elektronische zündung, den vergaser hab ich auch schon zum dritten mal gereinigt und den schwimmer neu "eingestellt". Weiß jemand vielleicht eine lösung dieser probleme?
Vielen dank und gute nacht.
vergaser: bvf 16 n3-4 -
HI nochmal, ich habe grade den rechten seitendeckel runter gemacht, da wo das ritzel drunter ist und hab festgestellt, das das knacken von hinter dem ritzel kommt. wenn man auf dieses antriebsteil für den tacho draufdrückt und dann am hinterrad dreht, kommt kein knacken mehr, d.h. es ist wohl irgendwas locker. das ritzel wird es nicht sein, das sitzt bombenfest. Kann mir jemand sagen woran das liegt?
-
Eine S51 enduro auf dmax in blau !!!
-
aber das ist bestimmt seit 2000 km so. und außerdem fahr ich mit zwei leuten die nur 35 kmh fahren , also nur 3. gang wenns hoch kommt
-
Hat niemand eine Antwort?
-
Danke, aber zu 4. hab ich schon kontrolliert kickstarter und schalthebel berühren sich nirgens
Achja ich würde gerne nächstes wochenende eine kleine tour nach holland machen, meint ihr das ist ne gute idee mit den ganzen (kleinen?) problemen?
Gruß
-
achja falls das eine bedeutung hat. Ich habe eine elektronische zündung, da muss man doch nix einstellen oder?
-
Übrigens habe ich auch noch ein paar andere probleme.
1. Wenn man die kupplung zieht dann knackt das etwas leise aus dem getriebe, hört man nur wenn der motor aus ist. Das was aber schon immer so, weiß nicht ob das normal ist.
2. Wenn man den motor hoch dreht, vor allem zwischen schaltvorgängen dann ist ein starkes rasseln zu hören, hört sich nicht so toll an.
3.wenn man das moped schiebt, dann hört man so ein "klack klack" geräusch . es hört sich so an als käm das von der rechten seite wo das kleine ritzel ist, und wenn man zu zweit fährt dann wird das geräusch immer lauter.
4. Das problem was mich am meisten stört ist, das sie so richtig schwer anspringt, manchmal nach 1x kicken und manchmal muss man5 minuten lang treten bis es dann endlich angeht, und dann ist auch noch ein gang drin. das heißt man kann es nicht ankicken, wenn es nicht aufgebockt ist, es springt nämlich bei jedem tritt ein gang rein
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
-
das ist gut, hauptsache, man hört, wenn sie jemand klauen möchte. Ansonsten frag ich irgendjemanden der elektriker ist oder wende mich nohmal ans forum falls ich doch noch warnblinker oder sowas haben möchte.
Danke und bis bald
