Beiträge von zweitaktschraubaer

    Tach zusammen!
    andre: Ja, sieht schon nett aus, das Layout.
    Drei (konstruktive) Kritikpunkte meinerseits:
    - bekommen wir irgendwie Stress wegen der Warenzeichen? Das "S" ist ein geschütztes (MZA?), wenn ich mich nicht irre.
    - ich weiss es ist schwer mit der Farbe, aber z.B. so ein freundlicher Farbton wie z.B. bei Miraculis???
    Ansonsten ist hellgrau schon eine option - aber dann bitte nur mit S/W-Fotos! 8)
    - Die Zündkerze ist KEINE Isolator! X(
    Quark!
    Sieht gut aus! :thumbup:


    atrock: Such Dir lieber eine vernünftige Simme aus einer niedrigen Preissektion - und dann baust Du Dir ganz einfach die so wie Du magst.
    Dazu brauchst Du nicht unbedingt einen speziellen Schrauberplatz...kleiner Keller/Raum reicht. Und auf dem Wohnzimmertisch sieht ne Schwalbe echt super aus!
    Gruß
    Jan

    Moin nochmal!
    Peter: hmmm, ne längere Runde?
    Dann empfehle ich einmal nach Herford, In der Ottelau 29... :D
    ...also erst schön auf der B239 bergrunter freifahren und danach bei mir vor Ort die Vergasereinstellung etc. prüfen...
    Aus Bielefeld:
    Herforder Str lang,
    auf die B239 Richtung Minden,
    die Kreuzung NACH dem Klärwerk links in Richtung Löhne, 2. rechts, 2. rechts, 2. links.

    Gute Besserung an Deine Frau!


    Gruß
    Jan

    Tach zusammen!
    Peter: Was hat "sie" denn?
    Hast Du ne E-Zündung mit nem kaputten Baustein? Hab noch zwei da liegen.
    Oder was oder wer oder wie ist bei Dir los?
    Schiebung!
    :eek:
    Lass Dich nicht entmutigen - ich bin ab etwa 18 Uhr in Herford, wenn was ist kannst Du ja mal durchrufen.


    atrock: Tach im Forum! Für nen Tausender bekommst Du schon einen dollen Blender.
    Kleiner Tip zum Verhandeln: sag lieber nicht wie viel Geld Du ausgeben könntest, sag lieber wie viel Du ausgeben möchtest.
    Und schau am besten nach einem gebrauchten Mopped in einer geringeren Preislage - schrauben musst Du eh selbst noch... :b_dance:
    Gruß
    Jan
    (Ich hätte da noch diverse Teilesammlungen - aber leider kein komplettes Moped)

    Tach!
    Meines Wissens: Nö, dürfte kein Unterschied sein.


    Abmaße sind die gleichen, passen in jeden Motor der alten Serie.
    Lediglich wurde im Verlauf der Serienferigung Vereinfachungen angebracht.
    Daher gibt es KWs mit Wuchtbohrungen oder mit Abschrägungen an der Wange. Funktion ist die gleiche.
    Noch jemand Vorschläge?
    Gruß
    Jan

    Na denn, Heiner: Auf auf!
    Nachschauen, regenerieren, zusammenbauen!
    Und dann: FAHREN! :b_dance:
    Ich hatte letztens auch so ein AHA-Erlebnis:
    KW drehte wie durch den Teig gezogen durch,
    naja, im Getriebe schwimmt ja auch RÜbenkraut statt Öl.
    Der Motor wird dieses WE erstmal ordentlich durchgespült.
    Mal sehen, vielleicht brauch ich ja doch nicht spalten...
    Was nehme ich da wohl am besten? Spiritus?
    Ich hätte auch noch reichlich Methanol, aber wer weiss, nicht dass ich Licht anmache und es knallt laut...
    :D
    Gruß
    Jan

    Juhu!
    Moin erstmal!
    Soso, es wird die HP "in Angriff genommen". Ist Ok für mich, finde ich prima dass sich jemand Neues gefunden hat!
    Chrom hat gute Arbeit geleistet, aber es ist ja auch wirklich ein Zeitfaktor. Dank an Chrom an dieser Stelle!
    Tja, entstauben... naja, wie auch immer man es nennen will - ich würde vorschlagen dass zu gegebenem Zeitpunkt ein Aufruf nach Bildern
    (Fuhrpark) gestartet wird - die hellblaue S51 von mir ist zum Beispiel nicht mehr aktuell, mittlerweile ist sie die dunkelblaue...
    Kleinigkeiten eben. Und vielleicht ist ja bis dahin auch meine KR51/1 zu Fotos bereit.
    Zum Thema IG: Naja, das ganze Thema war vor etwa zwei Jahren schon mal angeschnitten worden,
    damals wurde eine "lockere und unverbindliche Sache" für besser befunden. Mehr Erfolg diesmal? Ich wünsche es...
    Gruß
    Jan :bounce:

    Moin aus Bremen!
    Steht die zufälligerweise derzeit in einer Nebenstraße zwischen Gastfeldstraße und Buntentorsteinweg?
    Bin da letztens zu Fuß lang, orangerot, sehr matt und rostig stand da eine (S50-Motor).
    Und selbst die würde ich sagen:
    Alles rettbar. Wenn der Motor nicht zu schlimm ist: Lagersatz, Dichtsatz, eventuell ne Kurbelwelle.
    Dann bist Du mit unter 100 Euro dabei und hast nen 60kaemmha-Renner...
    Und wenn sie schön länger steht hat sich mit etwas Glück auch kein "Tuner" dran vergangen.
    Gruß
    Jan