Na, die fährt selbständig in ihre Garage und zieht das Tor hinter sich zu....
genau wie K.I.T.T.!
Menno, menno, menno, liest Du eigentlich die Beiträge zu denen Du Fragen stellst?!?
Gruß
Jan
Na, die fährt selbständig in ihre Garage und zieht das Tor hinter sich zu....
genau wie K.I.T.T.!
Menno, menno, menno, liest Du eigentlich die Beiträge zu denen Du Fragen stellst?!?
Gruß
Jan
Moin!
Wie, auf ALT bauen?
Der TS-Motor IST alt! Da geht höchstens auf "noch älter"...
Gerade der Fünfgang ist spitze...
Und da ein wenig dran ändern um den auch in die ES zu bekommen, das ist schon OK.
Du hast doch ne ES, oder?
Auf der anderen Seite reicht da dann auch der Viergang,
die 19 PS-Motoren sind auf jeden Fall elastisch genug für entspanntes Fahren.
Gruß
Jan
Auch wenn ich nicht Peter bin:
Das ist ein Samstag...
Gruß
Jan
Tagchen!
Am 3. Oktober mache ich schon die Oldtimerausfahrt des Herforder Motorveteranensportclubs mit...werden ca. 80-100 km Rundfahrt.
Aber zur Ehrenrettung der Ostmobile-Fraktion nehme ich wenigstens meine TS 250.
Von daher:
sorry, keine Zeit für die Simson...
Gruß
Jan
Moin!
rkidh: Was in der ABE drin steht gilt. Und da steht bei den B1-4 etc.-Modellen dass Blinker dran sind.
Nur N-Modelle hatten keine Blinker, weisst Du sicherlich selbst.
D.h. wenn eine Simson Blinker hatte bei der Erstellung der ABE müssen die sowohl dran sein als auch funktionieren.
Sonst ist das eine Veränderung die zum Erlöschen der BE führen kann.
Schietegal was in dem von dir zitierten Gesetzestext drin steht, das ist was erlaubt wurde...
Gruß
Jan
So, ich klinke mich hier jetzt aus.
Mach Du Dir ruhig den Ghostrider...
Kleiner Tip: Kauf Dir gleich was richtig Schnelles, dann brauchst Du danach nicht mehr so lange nachdenken was Du noch alles änderst.
Ich wünsche Dir jedenfalls dass Du immer mit sauberen Unterhosen und ohne "Bremsspur" darin nach Hause kommst.
Auch mit der Simson.
Gruß
Jan
Tach.
Kann man hier nicht mal in Ruhe ein wenig offline sein?!?!?
NEIN, ich weiss dass Du nicht den alten Star von mir kaufst.
Ein aufgebohrter Vergaser bringt Dir gar nix - es sei denn Du weisst was Du machst.
Den Eindruck habe ich bis jetzt von Dir, sorry an dieser Stelle, nicht so wirklich.
Lass die Simme ungetunt, fahr sie erst mal, bzw. kauf sie Dir erstmal.
Dann kannst Du später immer noch schlafende Hunde wecken...
Und schreib immer schön hier rein was Du für ein Setup fährst, hier lesen ja nicht nur die Simsonfahrer sondern ggf. auch die Konkurrenz mit.
Die mit den Mützen und den Kellen.
Und heizen kannst Du später mit nem x-beliebigen Auto (sobald/sofern Du Dir das leisten kannst) - die Simson kannst Du ganz normal fahren.
Falls Du mal ein paar Stunden offline bist jkannst Du Dir ja mal gedruckten Text zu Gemüte führen: "Christian Rieck: Zweitakt-Motoren-Tuning..."
Also, der alte Mann muss in die Heia.
Gute Nacht!
Jan
Nabend Peter,
das mit dem Bremslicht ist vollkommen normal.
Das Bremslicht "klaut" dem Rücklicht den Strom. *und weg* quasi.
Die Verzögerung ist auch normal.
Ja, schwammig könnte man das nennen, oder?
Da sieht man quasi wie der Stromfluss passiert.
Gruß
Jan
Moin!
andre, der mit dem THE:
Willst Du ne komplette fahrfertige oder willst Du eine aufbauen?
Weil, nen KR51/2-Rahmen hätte ich wohl noch übrig...
Ist rostig, müsste man strahlen und pulvern?!
Da sind aber eben nur der Rahmen und ein paar weitere Teile (Schwingen, Heckblech, Koti, Tunnel, Knieblech, Räder) von übrig...
Die hatte ich mir vor Kurzem aus Bremen-Nord von D3v!L geholt, aber mir ist das zu viel zu tun- bei zu wenig Zeit und zu kleiner Wohnung.
Noch ist sie zerlegt in Bremen, die Teile könnte ich ggf. demnächst mitbringen, wenn nicht jemand schneller ist...
Dafür eben seeehr günstig.
Florian: die hast Du sicher nicht selbst abgebrochen, oder? Dann schnell reklamieren. Fehlproduktion...
Gruß
Jan
1000er???
Und ich sach noch:
Die Zahnräder im Getriebe brauchst Du nicht vergolden, weil die eh keiner sieht...
Du brauchst ne Getriebeinnenbeleuchtung!
Und das mit dem "Goldkettchen" ist wohl auch missverstanden gewesen...
Gruß
Jan
PS: Keine Panik, man kann so viel Kohle versenken, das ist aber dem persönlichen Geschmack überlassen.
So wie Du das Ding beschreibst hört sich das fast nach dem Star an den
ich damals meinem Bruder seinem Kumpel DENNIS verkauft habe...mit Telegabel, S50-Tank, rundes Rücklicht, S50-Motor, großer Vergaser.
Damals noch in Ordnung, jetzt verbastelt, aber hey, teilweise neu lackiert...
DU solltest dringend mal ein Foto machen.
Und das hier posten.
Und dann fährst Du das Ding erstmal.
Richtig eingestellt ist die böse, richtig BÖSE! *muahahaha!* (Dr. Evil)
Und schneller könntest Du später noch. Mittem Audo zum Beispiel.
Verbasteln kannst Du sie später immer noch. Solltest Du aber besser nicht.
Grüßle
Jan