Beiträge von Simson1995

    Hallo,
    da ich mit meinem bvf 16n1-11 unzufrieden war, hab ich mir für meine s51 einfach mal einen neuen bing 1103 und dazu auch bing gas- und chokezug bestellt.
    nachdem ich alles eingebaut hab, lief meine simson auch nach dem zweiten kick, rauchte aber extrem stark und ging dann gleich wieder aus. auch einstellarbeiten und das aushängen des chokezuges brachten keine besserung. das moped läuft auch ohne luftfilter gar nicht, oder nur mit vollgas, aber dann mit gaaaanz niedriger drehzahl und sobald man vom gas geht, geht es aus. (dabei gibt es eine sehr starke rauchentwicklung)


    also hab ich mal die teillastnadel, von der ersten, in die zweite kerbe von oben gehängt. auch das hat nichts gebracht. jetzt hab ich den clip wieder in der ersten kerbe von oben eingehängt, aber das moped läuft immer noch nicht. dann hab ich mal nachgeschaut ob auch die richtigen düsen verbaut sind: 68er hd und 30er leerlaufdüse. das passt also auch...

    lange rede, kurzer sinn: der clip hängt in der ersten kerbe von oben, und die gemisch schraube ist ziemlich genau eine umdrehung herausen. aber das moped läuft jetzt gar nicht mehr. aber selbst wenn ich nur kicke, fängt es irgendwann an, stark aus dem auspuff zu rauchen. und wenn das moped mal eimal ganz kurz zündet, kommt sofort eine große rauchwolke aus dem auspuff.


    der zündzeitpunkt stimmt, und der zündfunke ist auch da. außerdem ist ausgeschlossen dass, das moped getriebeöl zieht. und die düsen im vergaser sind auch eingeschraubt.


    vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen, weil ich selber weiß jetzt nichts mehr was ich noch tun oder testen könnte.

    jaa, ich weiß... ich bin nervig... :D
    hab hier mal ein paar bilder um zu zeigen wie gering die spannkraft ist:


    und hier nochmal das bild auf dem man sieht wie es sein sollte:
    http://i.ebayimg.com/11/!B99Z%282gBWk~$%28KGrHqN,!mEEy+jC1qTKBM7TD1Onwg~~_35.JPG


    ich hoffe mal das es trotzdem klappt, ansonten muss ich wohl mehrere tage auf meine kleine verzichten.
    aber viiiielen, vielen dank an alle :love: jetzt hoff ich nur das wirklich daran liegt

    ja, das mit der 10er mutter weiß ich. hab nur für die foots alles schnell zusammen gesteckt.


    das mit dem federende... ich habs mir gedacht, aber ich bin einfach nicht draufgekommen wo das federende dann hinkommt. (ich frag mich grad wie du das bei den schlechten bildern erkennen konntest :D)
    also dann so wie auf diesem bild: http://i.ebayimg.com/11/!B99Z%282gBWk~$%28KGrHqN,!mEEy+jC1qTKBM7TD1Onwg~~_35.JPG (vielleicht hät ich mir mal früher bilder anschauen sollen)


    nur mit der kleinen hülse bin ich jetzt überfragt. welche meinst du?


    edit:
    schnell die hohlschaltwelle aus der garage gehohlt und das federende verlegt. aber jetzt ist die federwirktung viiiel geringer. also da ist fast keine kraft auf dem arm. normal?

    ich hab meine hohlwelle genau so montiert, wie der typ in dem video bei 10:55 die demontiert...
    könnte es sein das es komplett zusammengebaut und mit öl funtkioniert? aber normal sollte es sich doch auch ohne deckel und öl schalten lassen, oder?


    aber wie könnte man die hohlwelle falsch montieren? die passt doch nur auf diese richtig drauf, oder?


    edit:
    mir fällt grad ein... die schaltfeder, die die hohlwelle immer wieder in den ausgangspunkt drückt, arbeitet beim hochscalten nicht mehr richtig. der hebel bleibt oben, und wird nicht mehr in die mitte gedrückt. beim runterschalten wird der schaltheben dannach wieder schön in die mitte gedrückt. kann es daran liegen das die gänge nicht zum schalten gehen?

    Hey,
    also da meine s51 an der kickstarterwelle undicht war, hab ich heute endlich mal den O-Ring getauscht. doch jetzt gehen meine gänge nicht mehr richtig rein. der erste, der leerlauf und der zweite funktionieren noch halbwegs, aber die anderen beiden nicht. (bzw. ich bin mir mittlerweile auch gar nicht mehr sicher ob es wirklich der erste und der zweite ist, oder doch ein anderer...) Auf jeden fall, bekomm ich zwei gänge und den leerlauf rein, mehr nicht.
    an was könnte das liegen? kann es sein das ich die hohlwelle falsch aufgesetzt hab?
    oder muss ich jetzt die schaltung neu einstellen?


    ich bin hier schon fast am verzweifeln :(

    schonmal mit anschieben versucht?
    aber du solltest nochmal nach der grundeinstellung des vergasers schauen, ich würde sagen das der anders eignestellt gehört.


    ansosnten könntest du auch mal ein wenig benzin bzw. gemisch (aber wirklich nicht zu viel) durch das zündkerzenloch in den zylinder laufen lassen und nochmal probieren.

    hab gestern mal das polrad abgezogen und mir die grundplatte angeschaut, aber ich konnte nichts feststellen. auch die kontakte im scheinwerfer vorne sehen gut aus.


    woher bekommt das licht masse? durch die zwei schrauben, die die lichtspule auf der grundplatte halten, oder?


    welchen schalter meinst du? den schalter für fern- und abblendlicht?


    und kann mir jemand sagen ob man die lichtspule mit einem multimeter durchmessen kann?


    schonmal vielen dank für eure hilfe

    hallo leute,
    ich hab seit kurzem ein problem mit dem vorderlicht bei meiner s51 b2-4 (also 6v elektronikzündig).
    entweder leuchtet das licht nur seeehr schwach, oder gar nicht. und plötzlich leuchtet es wieder sehr schwach. ich hab die glühbirne mal ausgewechselt, dannach ging es erstmal wieder normal. aber schon nach wenigen hundert metern leuchtete es gar nicht mehr, oder nur schwach (und das heute morgen um 6 uhr auf dem weg zur arbeit :thumbdown: )


    meine vermutung ist das die lichtspule einen schadem hat... kann man die irgendwie duchmessen? wenn ja, wie? ein multimeter hab ich.
    oder könnte es noch etwas anderes sein?


    mfg