Beiträge von RZT

    Hallo!
    Mal unabhängig davon ob Dein Zylinder funktioniert oder der Motor noch andere Macken hat (kann ich nicht einschätzen) ist der Vergaser viel zu mager bedüst. Wenn es ein "originaler" 19er BVF ist (also einer der schon als 19er gekauft wurde braucht der in der regel eine Hauptdüse um die 100 (bei wenig umgebautem Luftfilter etwas darunter, bei korrekt erweitertem Luftfilter etwas darüber). Luftschraube in der regel relativ weit raus (4-5 Umdrehungen), Nadel 09 in der Position wo sie am besten Gas annimmt. So sollte das generell von der Vergasereinstellung her halbwegs laufen, wobei das bei allen 19er BVF besonders von der Gasannahme her immer ein Kompromis ist, die originalen Nadeln, Düsenstöcke und Zerstäuber passen da nur bedingt (deswegen ist da in unserem RVFK alles anders).
    Wie die Vorredner aber schon schrieben kann das auch was ganz anderes sein, gerade bei einem Motor dessen Geschichte man nicht kennt gibts da viele mögliche Fehlerquellen.
    MfG RZT

    Hallo!
    Die meisten Dinge wurden ja schon erwähnt, nur einiges noch: Unsere Zündung verstellt linear um ca 14° auf spät (bei zunehmender Drehzahl), also nicht auf früh wie auf der ersten seite angedeutet. Die 14° Maximalverstellung sind auch nicht abhängig davon wo die Basiseinstellung der Zündung ist. Egal wo du diese hinstellst (zB auf 1,4mm), die Zündung beginnt im unteren Bereich immer ca 7° früher (ist dann zB 1,9mm) und stellt bei zunehmender Drehzahl dann auf 7° später (zB 1,0mm), das bewirkt das breitere Drehzahlband weil der Auspuff untenrum kühler bleibt (dadurch geringere Reso hat), obenrum heißer wird (was dessen reso anhebt).
    Die Lichtleistung reicht aus, könnte aber stärker sein. Hier liegt der Vorteil der Vape!
    MfG RZT

    Hallo!
    Die ganze Qualität des Barikit-Kolbens ist sehr hoch, inkl. Ring und Bolzen. Zudem recht leicht. Wir haben auf unserer Seite nicht nur die Simson-typischen Barikit-kolben sondern fast das Gesamtprogramm von Barikit, auch inkl. Pleuel usw. Sowas ist sehr interessant für eigene Projekte die etwas anderes werden sollen als das Standardzerug....
    Unsere 4-Scheiben Kupplunmg reicht auf jeden Fall für den Zylinder, allerdings ist diese Kupplung auch nicht mit einer Serienkupplung mit 4 Scheiben vergleichbar. Vielleicht würde auch schon eine Serienkupplung (mit 1,6er TF) reichen wenn der Motor mit recht zahmen Anbauteilen gefahren wird, das würde ich auf jeden Fall erstmal ausprobieren. Wenn es nicht reicht kannst du immernoch Geld ausgeben


    Hallo!
    Da stellt sich mir die Frage: Was wollen die Kunden eigentlich? Überall liest man, der Motor sollte gut Druck von unten raus haben, sehr breites Drehzahlband, fahrbar. Spitzenleistung sei nicht so wichtig. Nach genau jenen Parametern sind alle unsere 100er gebaut, denn wir dachten uns das es genau das ist was einen kunden dazu bewegt von den "relativ geläufigen und einfachen" 90ern zu einem 100er zu wechseln. Es ist absolut klar (und auch in der Beschreibung erklärt) dass die reine Spitzenleistung deutlich besser ausfallen könnte wenn man darauf mehr Augenmerk legt zu ungunsten des breiten Bandes.
    Im Nachhinein liest man dann aber oft dass es doch wieder die reinen PS-Zahlen sind nach denen ein Motor bewertet wird und wundert sich dann dass der Motor nicht so schön fahrbar ist wie man sich das vorgestellt, hat, dass man nicht die Übersetzung fahren kann die man sich vorgestellt hat usw....
    Ich werde in kürze man noch einige Messungen mit den kleinen Auspuffen machen, ist kein großer Unterschied.
    MfG RZT

    Hallo!
    Laut Kundenaussagen laufen unsere 63er sehr gut, gerade auch im Vergleich zu anderen Produkten. Allerdings haben diese Zylinder keinen geteilten Ein- und Auslass wie oben angesprochen, das haben nur die Zylinder für den S51-Motor.
    MfG RZT

    Hallo!
    Siehe bitte mal den Thread darunter, "RZT RS902 Sport....). Von diesem Zylinder gibt es auch eine 60er Version mit ähnlichen Eigenschaften, sollte genau das richtige für dich sein.
    MfG RZT

    Hallo!
    Schön dass alles passt. Wäre auch sehr verwunderlich wenn der nicht seine 80-90 laufen sollte mit deiner Konfiguration, schließlich garantieren wir für die 100km/h (nicht mit deinen Anbauteilen).
    Das schöne an diesem Motor ist das unheimlich breite nutzbare Drehzahlband (gerade mit seriennahem Auspuff) wodurch man ihn relativ lang übersetzen kann um einen schönen alltagstauglichen "Reisemotor" zu haben.
    Tip: Vielleicht denkst du nochmal über einen 32er Krümmer nach, bringt dir über den gesamten!! Bereich nochmal ca 10% Leistung bei diesem Motor.
    MfG RZT

    Hallo


    Also Kupplung funktioniert jetzt aber genau sagen an was es lag kann ich nicht habe mal ein 4Lamellenpaket probiert gehabt und auch nen 51 Kupplungskorb...
    Habe nur noch ein problem das ganze 5Lamellenpaket sieht aus als wenn es eiert, wenn man mit gezogenner Kupplung in den kickstarter tritt. Aber das scheint nicht am 5Lamellen.... zu liegen weil es mit dem 4er auch so war und beim anderen K-Korb auch. Was kann das noch sein???
    Ich selber kenne das so nicht!!!


    MFG


    Hallo!
    Das passiert hin und wieder wenn du das Kupplungspaket tauschst bei noch eingebautem Motor: Die Anlaufscheibe die hinter dem Paket sitzt rutscht dann leicht von der Kupplungswelle in die Nut (ist nicht zu sehen wenn du das Paket montierst). Dann ziehst du das ganze Kupplung schief auf die Kupplungwelle, es eiert und trennt auch ungleichmäßig.
    MfG RZT

    ich habe nur erfahrungen bei lt sammeln können
    es gibt noch reichtuning (ehemalige chef von lt) unterscheidet sich aber kaum vom preis oder die kits von mühli
    oder du nimmst einfach wieder allmot von akf oder sonstiegem händler


    Hallo!
    Wehe wenn das einer von denen liest.....!
    Warum lässt du deinen 70er nicht einfach neu schleifen? Kommt mit Abstand am billigsten!
    MfG RZT

    Hallo!
    Ganz einfach: du bist zu fett!!!!
    Nein im ernst: Da die Komponenten ja anscheinend genau so sind wie der Tuner das vorgibt wende dich einfach mal dorthin. Die werden dir schon sagen woran das liegt. Oftmals sind auch die Übersetzungsangaben der Tuner "sehr optimistisch" angegeben um viel Topspeed zu haben, allerdings auf Kosten des Durchzugs wenn der Fahrer mehr als 45kg wiegt...
    MfG RZT

    Hallo!
    Da besteht kein Unterschied, die Kolben sind gleich und auch beim Zylinderlayout gibts keine Unterschiede bis auf dass der KR-Zylinder eben aussen rund ist....
    Der RS632 lässt sich folglich genauso aus einem KR-Zylinder machen.
    MfG RZT

    Hallo!
    Unser RS602 Sport würde deinen Angaben entsprechen und auch in Deinen finanziellen Rahmen passen. Das ist kein sonderlich hochgetunter Zylinder sondern ein absoluter Alltagszylinder, Fahrwerte etwa wie ein originaler S70 oder minimal besser.
    MfG RZT