Beiträge von Niranda

    Hey,


    ich hab mir jetzt alles soweit angeschaut und durchdacht ;)


    Zum Lichthupenschalter (LHS):
    Das weiße Kabel kommt vom Licht auf den LHS.
    Vom LHS aus wird das weiße Kabel direkt zum Abblendschalter (ABS) gebrückt. Beim ABS geht von der zweiten Klemme ein gelbes Kabel ab.


    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe:
    1) weißes Kabel vom LHS ablöten und direkt an den ABS anlöten - das Kurze weiße Stück entfernen
    2) das schwarz-blaue (SB) Kabel kann am LHS bleiben und die zweite Klemme des LHS muss genullt werden - also entweder per Öse an irgend eine Schraube
    3) das SB Kabel irgendwo durchtrennen und das Relais mit den Klemmen 85 und 86 dazwischen klemmen
    4) das schwarz-blaue Kabel, welches vom LHS in den Herzkasten kommt, auf Klemme 15/51 Stecken:


    5) 2,5er Kabel an die Plusklemme des Akkus stecken und zur Klemme 30 des Relais führen - dazwischen eine 15/16A Sicherung
    6) 2,5er Kabel von der 87er Klemme des Relais zum Pluskontakt des Kompressors führen
    7) Minuskontakt des Kompressors irgendwo nullen...


    D.h. meine Einkaufsliste sieht so aus:
    - Fanfare mit Kompressor (Relais und Luftschlauch bereits enthalten)
    - 4 Schlauchschellen für die Tröten
    - 8 Flachstecker (für diese Klemmen..., 2 Kompressor, 4 Relais, 2 Sicherung)
    - 2 Kabelösen (1 Minuskontakt vom Kompressor zur Nullung am Rahmen im Herzkasten)
    - 15/16A Sicherung
    - 2.5er Kabel


    Grüße,
    Nira

    Wenn sich welche finden, die mit mir zusammen aus Rostock/Umgebung dort hin fahren, dann wäre ich dabei - aber 2mal alleine nach Hamburg hin und zurück... das Ödet an und ich hab langsam keine Lust mehr darauf... ok, hier würde ich "nur" ca. 2 Stunden fahren.. :D

    Hey ;)


    ich möchte mir - just-4-fun - eine kleine Kompressorhupe kaufen:
    http://www.yatego.com/wehmann-…essor-fanfare-hupe-6v-6-v


    Und dabei dachte ich mir, da die Lichthupe eh totaler Nonsinns ist, dass man die darüber betreiben könnte.
    Ich kenne jetzt nicht den genauen Aufbau und bevor ich irgendwas bestelle und/oder zerlege, wollte ich kurz mal euch um Rat fragen:
    Lässt sich das realisieren?
    Wenn ich darüber nachdenke, müsste der Lichthupenschalter bei Betätigung die Verbindung kappen (den Schalter öffnen), oder liege ich da falsch?


    Grüße,
    Nira

    Zum Anrollern werde ich wohl kommen - aus Rostock ;)
    Wahrscheinlich bring ich noch ein paar Freunde mit, mal schauen - wenn's Regnet, fahren wir natürlich nicht. Also wenn's den ganzen Tag regnet. EIn paar Tropfen am Morgen stören ja nicht. ;)
    Vllt findet sich ja auch kurz jemand, der mir ein paar kleine Tipps zum Vergaser geben kann :)
    In meinen Ohren tourt die ziemlich hoch im Leerlauf, aber nach dem Ratgeber sollte die richtig eingestellt sein :wacko: mal schauen ^^


    Edit:
    Könnte mir jemand die genauen Koordinaten (GoogleMaps) zukommen lassen bitte? Hamburg ist für mich wie für einen Wal der Ameisenhügel: Großer Haufen mit verwirrendem System :D

    Ihr seid ein paar Vögel... ^^
    Ich hab noch mal etwas am Vergaser gespielt und meine Fahrweise geändert (hab mir ein paar Tipps geholt :D )
    Das ganze nach Anleitung; Schwimmerstand noch mal bestaunt: Ist korrekt, Ventil macht auch dicht, Bowdenzüge stimmen soweit, Startvergaser hat auch noch sein Gummi - Motor warmgefahren, aufgebockt, Gasschraube rein, bis sie rund läuft, Luftschraube so lange raus, bis der Motor nicht höher tourte (ca. 3 Umdrehungen), Gasschraube wieder raus, bis sie rund läuft bei möglichst niedriger Drehzahl. (Was derzeit - laut DZM - 3000 U/min sind 8| )


    Mal schauen wie weit ich nun komme - kann ich aber erstmal nicht probieren... Zu spät zur Schule kommen, mit leeren Tank ist unschön :P


    Die Elektrikprobleme lagen an den Sicherungen: die sind nicht durchgebrannt, sie hatten einfach nur schlechten Kontakt... also freigerubbelt und mit Kontaktfett wieder eingebaut - läuft und Hupt lauter denn je! :)


    Grüße,
    Nira


    Edit:
    Das Bild ist nur, um den neuem Stil gerecht zu werden. Ist z.B. hier zu sehen: NiraPath.Niranda.net (optimal in Firefox 4)

    Gut zu wissen :D
    Ja, das mit dem Verbrauch hat mich auch etwas gewundert, da ich dort das erste mal richtig draufgeschaut habe. Allerdings bin ich auch mit 198cm Körpergröße und ~90kg nicht gerade der Simson-Jockey.
    Werd aber noch mal schauen - danke ;)