Beiträge von Niranda

    Also ich hab vom 5.7. - 1.9. auch massig Zeit und wollte wegfahren und dabei folgende Orte ansteuern:


    - Rostock (Start)
    - Hamburg
    - Berlin
    - München
    - Zürich
    - Paris
    - London


    Nach London eigentlich nur, weil der Tunnel ja irgendwas besonderes ist. Habe ich aber gelassen, weil man ja mit'n Zug durchknallt... unkuhl.


    Ich hab auch die Lust daran verloren, da es zum einen zu kurzfristig ist/war und alleine ist es fragwürdig..
    Da Plante ich eher meine NiraMöp SummerTour 2k12 :D


    Aber jetzt wo ich das lese, ist irgendwie wieder Interesse geweckt :)


    Nira


    PS:
    Hab ein tolles Programm zum Lösen des Rundreiseproblems geschrieben ;)
    http://nirapath.niranda.net/in…nsch_-_Rollend&runtime=16

    'n Hänger bekommt man doch an fast jeder Tanke.
    Alternativ bekannte fragen - irgendjemand hat doch schon einen Transporter.


    Ich habe meine S51 bei ebay erstanden. Zwar war das Angebot 800km weit entfernt, aber zum Glück kannte ich jemanden, der dort hingefahren ist, sich das Möp ansah und mit mir vor Ort direkt telefoniert hat.
    Ende vom Lied: Sie war ihr Geld jeden Cent wert. Ein Spediteur (glaub Zweiradtransporte?!) hat mir das Krad für 160 Öcken in den Norden gebracht. Hat zwar aus logistischen Gründen 2 Wochen gedauert (die sind damit bestimmt rumgeheizt :D), aber sie kam unversehrt und zufrieden bei mir an.


    Die 50 Beiträge sind für einen Neuling tatsächlich etwas viel - ich hatte ja das gleiche Problem.
    Abhilfe habe ich geschafft, in dem ich mich "Vorbereitet" habe. Also gefragt, welche Bekleidung man haben sollte, welches Werkzeug dabei sein muss, wie der Vergaser so funktioniert etc. pp. - natürlich ohne zu spammen ;)


    Grüße,
    Nira


    Edit:
    mind. 25 Posts für Käufer:
    Geld wird Überwiesen/Bar gegeben, erst dann geht die Ware raus - so läuft's doch eh ;)


    mind. 100 Posts für Verkäufer:
    Schließlich sollten sie auch kennen, was sie verkaufen und die Mitglieder sollten ihn kennen. 100 Post klingt zwar viel, ist aber durchaus realistisch - denn wer sich auskennt, hilft im Grunde auch und daran erkennt man doch den Charakter, wie geschrieben wird etc. pp.


    (mind. 2^3541684 Posts für Admins :D)

    So, wieder ein Update :)


    Ich versuche das Optimum zwischen Original-Simson und Nutzen zu finden.
    Da man mit einer S51 bei diversen Treffen nicht wirklich auffällt und im alltäglichen Straßenverkehr doch gern übersehen und überhört wird, habe ich mir eine 6V Kompressorhupe besorgt. Befestigt habe ich die beiden Hörner hinter dem Herzkasten am Rahmen mit Schlauchschellen (und Gummi drunter, damit nichts scheuert).
    Der Kompressor findet gerade so neben dem Luftfilter seinen Platz. Man denkt nun, wenn man das so hört, dass die Hupe richtig auffällig ist - aber sie fällt in Wirklichkeit kaum auf und gerade dann nicht, wenn man drauf sitzt und sie noch halb mit den Beinen verdeckt.
    Das Hupen über den ehemaligen Lichthupenschalter ist einfach zu herrlich, vorallem die Gesichter unter einer Brücke/Tunnel des anderen Simson-Fahrers neben einen ist zu köstlich! Selbst unser Regionalzug hupt mir zurück - und dessen Hupe hört sich fast genauso an.


    Da meinem NiraMöp bei den Regenfahrten zu kalt wurde, wollte sie unbedingt kuscheln - nicht mit mir, aber mit der Straße. Ich habe auch eine Vorliebe für rechte Kurven entdeckt, die mag sie besonders gern zum Kuscheln.
    Leider ging's bei der letzten Aktion beim Notbremsen in der Kurve so hart zur Sache, dass der Bremshebel 1/3 kürzer ist und die rechte Fußraste ein neues Gummi für geschützten Verkehr verlangt.
    Hier kommt wieder ein originales Gummi drauf, was ich zufällig gefunden habe.
    Bei den Handhebeln habe ich mich sowieso schon geärgert, dass der Hersteller hier gespart hat: Warum sind die nicht auch aus Metal?
    Also da kommen nun verchromte Metalldinger dran - beidseitig.


    Um das Fahrzeug optisch noch etwas aufzuwerten, werden die Reifen zu Weißwandreifen (Weißwandringe) ummodifiziert - das wird toll aussehen. :)


    Weil mein NiraMöp gerne kuschelt, habe ich ihr jetzt einen kleinen Freund besorgt:
    MWH/M2 - den mit dem runden Rücklicht ;)
    Der vorbesitzer hat das Verzi(n)kte Stück leider mit einer komischen, silberfarbigen Paste bestrichen. Blättert überall ab und die Felgen wahren auch mehr Rost als leckerer Most.
    Also habe ich mir kurzerhand die Arbeit gemacht, den Hänger zu zerlegen und zu schleifen. Zudem habe ich noch 7 Dosen Sprüchlack gekauft und eine Rücklichtkappe, da die alte einen Riss hatte.
    Heute wurde also geschliffen, geputzt und grundiert.
    Morgen folgt die erste Farbschicht:
    Die Schutzbleche kommen schwarz, spiegelnd, von innen und von außen.
    Die Felgen werden im glänzendem Rot erstrahlen.
    Der Kasten an sich wird voraussichtlich komplett in Elfenbeinweiß auftreten.
    Die Kanten des Anhängers werden nach den zwei Schichten Weiß mit Schwarzen Lack hervorgehoben, sodass die weißen Flächen schwarz umrandet sind.
    Neue Weißwandmäntel runden das Bild dann ab (neue Schläuche und Felgenbänder inkl.)


    Bilder folgen

    Achtung bei Zweitaktern sollte auch Bergab ab und zu etwas Gas gegeben werden damit die Schmierung gewährleistet ist und nicht unterbrochen wird.
    Ansonsten kann es zu Motorschäden kommen.


    Standgas kommt doch immer in die Kammer und schmiert das ganze. Zusätzlich gibt es ja noch die 'Notschmiereigenschaften', entstehend durch die Metallarten..
    Und mal ehrlich: Wenn man einen Tank voll ohne 2T-Öl rumdüsen kann (nicht empfehlenswert, nur wenn's wirklich nicht anders geht) frag ich mich, wie lang es Bergab gehen muss, bis der Kolben streikt... die Brücke zum Mond ist ja schließlich noch nicht fertig.. :P
    (Gang raus FTW?)


    Nira

    Die Felgen meines Cousins waren richtig verdreckt - sehr dunkel, fast schwarz.
    Mit'n Kärcher ging da nichts runter, auch scheuern brachte nicht wirklichen Erfolg - vom "polieren" ganz zu schweigen.
    Letzten Endes haben wir Felgenreiniger gekauft - richtig starken - vllt zu stark!
    Beim Aufsprühe sah es so aus, als ob der anfängt zu kochen und es stank richtig doll. Dann 10 Minuten einwirken lassen und mit'n Kärcher der SB-Wäsche abgekärchert..
    Die sehen nun fast aus, wie neu - nur noch polieren, dann sind die wieder völlig OK.


    Demnächst wollen wir einen kaputten Motorblock mal so behandeln - bin gespannt, wie das wird, meiner sieht auch so aus wie die Felgen von damals...


    Nira

    Die Reifen waren leider schon drauf, als ich die Kiste bekam...
    Hab mir aber auch schon überlegt, die runter zu nehmen - auch wenn ich wenig ahnung habe, war mir das schon klar, dass die nicht optimal sein können.


    Mein Fahrstil:
    Generell heize ich nicht, ich fahre mit viel zu viel Abstand zum vordermann, bremse generell nur leicht überwiegend mit Hinterradbremse. Soll's stärker sein benütze ich beide.
    Vollbremsungen musste ich auch schon hinlegen, klar... vordere fest gezogen, aber nicht so, dass man vorn rüberfliegt und hinten meist bis zum schlingern und dann stotternd.. ist so drin...
    In kurven versuche ich generell nie zu bremsen, also vorher den Speed raus, rum und zum Kurvenende hin wieder beschleunigen - wenn überhaupt.


    Bei der Kurve heute bin ich mir nicht sicher, aber da hab ich garantiert zusätzlich vorne gebremst..
    Generell weiß ich nur, dass ich leicht kippte und dann nur noch, dass ich auf den Boden liege und mich leicht wunder... dass ich versuche, den Simson von mir wegzutreten sieht man auch deutlich, dass ich alleine auf der Straße liege. Also ich weiß es nicht mehr genau, darum frag ich hier ja, was ich vllt falsch gemacht haben könnte - Dankeschön für eure Antworten!


    --
    Also:
    - in Zukunft drauf achten, nicht vorne zu bremsen
    - Heidenau K36/1 draufziehen (K36 wurde öfter genannt als die anderen^^)


    PS:
    Mit der Angst meinte ich jetzt nicht, dass ich bei jeder Kurve bibber...
    Aber Kurze Hose und Shirt sind Schutztechnik nicht so pralle :)

    Hey...


    seit dem 3.3.2011 fährt meine Simson und ich zum ersten mal ein motorisiertes Zweirad. Ich benutze es wirklich als Nutzfahrzeug, um von A nach B zu kommen.
    Irgendwann im April hat es in Strömen gegossen und ich war vllt doch etwas zu schnell in der Kurve, das bei nassem Asphalt - dieser schön helle, glatte.
    Es ist nicht viel passiert. Spiegel und Hebel und Spiegel ein bisschen verbogen und eine Schirfwunde am Knie.


    Vor zwei Stunden ist mir das gleiche wieder passiert. Ich fahre seit dem ersten unfall noch vorsichtiger und langsamer, gerade bei nässe, um die Kurven und allgemein.
    Wieder ein paar Dinge am Moped verbogen, diesmal hat's den viertel Bremshebel mitgenommen (neuer ist bestellt). Mir ist überhaupt nichts passiert, nicht mal schirfwunden - also war wirklich extrem langsam.


    Ich denke, dass es hauptsächlich beim Bremsen passiert, dass das Vorderrad wegrutscht oder in Kurven das hinterrad.
    Vllt liegt es an meiner Fahrweise, die falsch ist.
    Vllt liegt es am Reifendruck.. (ca. 2,2 Bar vorne und hinten)
    Vllt an den Reifen (Heidenau Enduro, nur noch 1,8mm Profil, minimum bei Autos ist ja 1,6..)


    Also bei Regenfahrten hab ich jetzt wirklich Muffensausen und werd wohl nur noch mit 10-20km rumtuckern, auch auf geraden, da ich echt unsicher bin.
    Bitte nehmt mich mal auseinander, ich will den Fehler unbedingt ausfindig machen, ist ja auch lebensgefährlich!


    Grüße,
    NIra


    PS:
    Simson S51-C

    Hab ich gestern wohl vergessen zu schreiben:


    Es funktioniert alles :love:
    Leute erschrecken sich...
    Unser Regionalzug hupt mir nun zurück, falls wir parallel nebeneinander her fahren (Seine Hupe klingt genau so :D)
    Und ein Taxi-Fahrer musste leiden, der meinte, 3 Autos + Mich zu überholen - über eine Linksabbiegerspur im Überholverbot...


    Die Entwicklung könnt Ihr auf Twitter gut sehen:
    http://twitter.com/#!/search/%23SimsonFanFare
    Von unten anfangen, auf die Tweets klicken, dann erscheinen rechts die Bilder ;)


    Fotos und Videos kommen :D


    Grüße,
    Nira ;)


    Achja:
    Und viele Dank für eure Tipps und Hilfestellungen ;)