Beiträge von Towlie

    ich glaub, da haste recht :lol:


    aber wie mach ich das jetzt, hab den Motor gerade getrennt.


    kann ich jetzt einfach das Lager samt der Kurbelwelle mit nem Dorn am ausenring rausschlagen und dann die kw umdrehen, oder muss das Lager ab ?
    ich hab leider keinen guten Abzieher, da fehlt die spitze :D
    ich will mir kein neues Lager kaufen, desshalb soll das Lager nicht kaputt gehen.

    Hab gestern und heute viel gemacht:


    1. Leerlaufleuchte:


    Ich hab sehr oft gelesen, dass ne KR51/1 ne Leerlaufanzeige hat.
    Meine hat aber keine. An der Lampenmaske ist ein schwarzer Verschluss dran, und am Motor war das Loch für das weiße Plastik Teil verschlossen.
    Da ich mir aber schon eine Kontaktstange vor einiger Zeit mitbestellt hab, wollte ich sie natürlich einbauen und nicht das Geld umsonst ausgeben.
    Glücklicherweise hab ich es geschafft, denn meine Ständerbohrmaschine läuft seht unrund, eine Riemenscheibe hat über 1 cm Spiel 8|


    2. Teile verschickt

    Gestern hab ich noch die Felgen, Lenker, Sitzbankblech und gasgriff zu Kädix geschickt.


    3. Lampenring (???) lackiert


    4. Motor zusammengebaut

    Leider ist mir der Anschlag, der die Kicker welle hält auf der anderen Seite wiederraus gekommen, dass hat nen Schlag gegeben :wacko:


    Folgendes wurde am Motor gemacht
    -Neue Lager
    -neue Kurbelwelle
    -neue Dichtungen
    -neue Simmeringe
    -neue Edelstahlschrauben
    -neue Edelstahl Stehbolzen
    -neue Kupplungslamellen
    -neue Kickstarterwelle
    -neuer Unterbrecher
    -neuer Kondensator
    -neue Kontaktstange
    -neue Ölleitscheibe
    -neue Sicherungsbleche
    -neuen Sicherungsring am KW lager
    -und noch n paar kleinteile




    hier noch n paar andere Bilder:

    Hallo,


    ich hab grad in Ruhe meinen M53 zusammengebaut und hab gerade die schrauben angezogen.
    hab immer gegenüberliegend, dass sich die Spannung ausgleicht.
    dann war ich bei der letzten Schraube, dann hats einen lauten Knall gemacht.
    Ich hab erst blöd geschaut, weil ich dachte ich hab die schraube überdreht.
    Aber dann hab ich mir das Gehäuse genauer angeschaut, ich war geschockt, als ich sah, dass der Bolzen, der den Kickstarter hält oben raus geschaut hat.
    Hab nen richtigen Schock bekommen.


    ich hab mir zuvor alles nochmal 3 mal durchgeguckt und mit zeichnungen verglichen, ob alles richtig ist.


    da hat vorher nix geknackt, oder so, dass ding war aufeinmal durch


    so sieht das aus:


    was soll ich da jetzt machen ?


    EDIT:


    Mir fällt grad so ein:
    Der Bolzen hatte vorher schon sehr viel Spiel.

    ich finde,dass es fürn altag n bissl ungeeigent is, wegen nässe,...
    und die kleine Batterie wird auch schnell leer sein, und nach mehrmaligen Tief Entladen sich bald verabschieden.
    Wenn man ne Anlage mit Autobatterie, Subwoofer, Endstufe und den Kram auf nen Hänger verbauen würde, wäre es am besten :thumbup:
    dass würde mann dann auch noch bei voller fahrt hören