Beiträge von simex


    Nö, laut meinem Tacho 70, laut Autotacho 75 und laut GPS 73 :D


    Ich kenne die Tachoabweichung bei Simson, deswegen hab ich auch nen etwas genaueren Nabentacho...

    In der betriebserlaubnis steht keine zulässige Höchstgeschwindigkeit - die steht auf den Blechtafeln am straßenrand. in der betriebserlaubnis steht die bauartbedingte höchstgeschwindigkeit.


    Haarspalterei... Im Grunde ist das auch ne zulässige Höchstgeschwindigkeit... nur eben bauartbedingt fürs Möp...


    Und übrigens stimmt das schon... Du hast dafür zu sorgen, das Deine Simme im Toleranzbereich ihrer "bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit" bleibt...
    Dummheit schützt vor Strafe nicht... alter aber wahrer Spruch...


    Theoretisch müßtest Du das dann teuer eintragen lassen, weil durch den Anbau eines anderen Ritzels die BE erlischt, die erst durch eine Eintragung wiederhergestellt wird.


    Bist Du Dir da sicher ? Weil... soweit ich weiss, ist "Drosseln" nicht eintagungspflichtig...

    Tja, klar ist ne Toleranz von 20% geduldet... aber was machst, wenn das Moped, so wie meins auf der Geraden 70 läuft mit den original erlaubten 50, wäre ich zu schnell... deswegen auch die "Umschreibung".
    Bei mir fällt zwar Fahren ohne Führerschein weg, weil ich den A habe, trotzdem würde das zum Erlöschen meiner Betriebserlaubniss führen bzw. wärs Versicherungsbetrug... ergo, ist das Ganze gar nicht so unsinnig...




    dann müsste man ja auch bremsen wenns berg ab geht, denn dann fährt man ja auch schneller als 50, und mit der Ost-Simme sogar schneller als 60.



    Richtig... Du überschreitest die zulässige Höchstgeschwindigkeit... und wenn die Bullerei unten am Berg steht, dann ham se Dich... und das sowas von...

    Freilich gehts... hab ich mit meinem 96er SR50 auch gemacht...
    Voraussetzung: Typenschild und Papiere von nem SR50 bis Bj.91...
    Damit zum TÜV, dem erzählen "Ihr hattet einen Rahmenbruch und habt einen ERSATZ- RAHMEN neueren Baujahres eingebaut..."


    Mich hats 30 € gekostet... dabei gibts aber eine Willkür:


    Entweder wird der Ersatzrahmen nur in neuen Papieren bescheinigt (so wie bei mir) oder die Rahmennummer wird durchge-x-t und die neue (Alte) wird eingeschlagen...
    Ich wollte ersteres, da ich meinen Rahmen erst hab pulvern lassen.

    Dann will ich auch mal :D
    Hatte mir vor nen halben Jahr auch nen SR50 (XGE) geschossen und baue ihn momentan neu auf.
    Alle Blechteile waren schon beim Strahlen und Pulverbeschichten und sind wieder soweit montiert.
    Habe etliche Verkleidungsteile nachgekauft, da die originalen leider angebrochen bzw. abgebrochen waren.
    Habe eine Marchozzi Gabel und eine Vape Zündung ersteigert, die später Einzug halten sollen.
    Da ich auch gerne Getrenntschmierung haben möchte, habe ich mir noch über ebay Teile eines zerlegten MS50 Motors ersteigert, was mich erstmal zur "Zwangspause" verdonnert hat, da mein Budget jetzt mehr als erschöpft ist und ich erstmal aufs Weihnachtsgeld und auf den Segen meiner Freundin warten muss :love: