Beiträge von whoops

    dass man fürs durch die Schranke fahren und das mit dem Speer in den Speichen die halbwegs runtergekommene MZ genommen hat, kann ich ja eigentlich noch verstehen, aber fürs in die Luft jagen? Kopf->Wand :cursing:


    Galileo und Pro7 und so ist eh so ne Sache...zum Glück schau ich so gut wie garkein fern





    da ist wohl einer ein Onkelz-Fan :D

    so, heute hats mich auch (zugegebenermaßen eingenverschuldet) hingelegt


    ich komm grad von der Schule und bin auf der Heimfahrt, es hat den ganzen Tag geregnet und die Straßen sind grad am trocknen mit trockenen "Fahrrinnen" der Reifen. Ich muss bei ner Kreuzung rechts abbiegen, da fahr ich normalerweise immer im 3. Gang durch, bei Regen und Nässe aber immer nur im 2. Heute bin ich aber im 3. Gang durchgefahren, obwohls da noch feucht war. Wie sich rausstellte, war das scheinbar doch zu schnell und mein Hinterreifen ist weggerutsch. Während dem Wegrutschen dacht ich mir zuerst: "Was ist denn jetzt los, so schnell fahr ich doch gar nicht, dass ich so ne Schräglage haben könnte" und kurz danach lag ich schon mit dem Moped auf der Straße und bin zum Stehen gekommen ^^ Das Wegrutschen auf dem Hinterrad (hat bestimmt ausgesehen wie n leichter Drift :D) hat so ca. 1,5 - 2 Sekunden gedauert.
    Wie ich so aufm Boden lag, lief das Moped natürlich noch - wie es halt eigentlich immer ist, wenn man mit ner Simson sich hinlegt, der Motor geht nicht aus :D - und ich habs aufgehoben und bin in die nächste Einfahrt gefahren und hab geschaut, was alles gelitten hat.
    Zum einen ist ein klitzekleines bisschen Sprit aus der Tankentlüftung gelaufen, aber was solls, ich hab vorgestern eh Super für nur 1,49 den Liter getankt ^^ zum anderen hat nur der rechte Fußrastengummi eine witzig-verfranste Form angenommen, das rechte Blinkerglas vorne ist gesplittert, der rechte Blinkerhalter vorne ist verbogen (jetzt wieder zurechtgebogen) und der rechte hinten ebenfalls, allerdings wird der eh ersetzt weil er saukurz ist (sogar für meine Verhältnisse ^^). Der Auspuff hat sicher auch n paar Kratzer abbekommen, das Moped ist immerhin auf die rechte Seite geflogen, aber das ist mir scheißegal, der ist eh nur noch n sabbernder Rosthaufen und wird bei Gelegenheit ausgetauscht.


    Der nachfolgende Autofahrer hinter mir hat bestimmt erstmal nen Schrecken bekommen ^^


    zum Glück hab ich meine Bestellung bei Ostoase gestern noch nicht abgeschickt :D

    das mit dem GG kenn ich genauso, beim Personalausweis hab ich auch schon gegrübelt, aber das mit der GmbH ist meiner Meinung nach Humbug, weil diese "BRD Finanzagentur GmbH" (glaube ich) eben nur für D's Finanzen zuständig ist, oder sowas.


    allerdings wird es das Thema hier bestimmt auch schon massig gegeben haben, von daher lassen wir das lieber ^^


    Im Rahmen des Bestandsschutzes gilt nur die Sondererlaubnis in Sachen Rücklicht der DDR (Nr. 397/87): Simsons mit 6V-Anlage dürfen am Tag auch nur den Scheinwerfer anhaben, Rücklicht bleibt aus. Normalerweise schreibt die STVZO vor, dass der Scheinwerfer nur zusammen mit dem Rücklicht schaltbar sein darf.


    wie kommts? Gibt es irgendwelche Simsons, bei denen Scheinwerfer und Rücklicht nicht "zusammen" angehen? Bei meiner S51 und der Schwalbe ist das so, also bitte um Aufklärung! :)

    ist echt schlimm, sowas zu hören, auch wenns selbstverschuldet ist, sowas wünsch ich keinem...ich will gar nicht wissen, was die Angehörigen und auch der LKW-Fahrer durchmachen müssen...

    Guten Abend!


    Kann es sein, dass von euch jemand mit einer (metallic?-)blauen S51 oder S50 letzten Samstag Abend gegen 7 Uhr in Wertheim-Urphar ne kleine Rast am Ortseingang gemacht hat?


    (das Unterforum ist ja das richtige, denk ich mal)