Beiträge von illeminator

    gut das ich dann ab nächstes Jahr nicht mehr die Zielgruppe bin und dann mit gutem gewissen die besseren Teile kaufe kann, die auch mal deutlich mehr kosten :thumbup:

    sehe ich auch so. Es gibt einige Teile, bei denen ich tiefer in die Tasche greifen würde, wenn es bessere Nachbauten gäbe.
    Auspuff, Zylinder, Gummiteile, Kombischalter, passende Seitendeckel........... die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

    Hey Leute habe nen Problem mit meinem Motor. Habe einen m53 wiedergefunden (ja ich war auch überrascht das ich den noch habe) aufjedenfall weiß ich noch das ich ihn bevor ich ihn weggestellt habe regenerieren lies, habe nun das Öl gewechselt und ihn einfach mal in meine s50 eingebaut und siehe da er lief. Problem ist nun das er stark qualmt sieht sogar bisschen blau aus, bin dennoch kurz gefahren (ca.5km) und aufm Heimweg liegen geblieben ;( . Habe Anschieben etc probiert half aber alles nicht. Dann bemerkte ich das er am Zylinder iregendwo Luft zieht. Habe jetzt Dichtpasste zwischen Zylinder und Zylinderkopf gemacht zieht aber immer noch Luft. Habe dann mal Dichtmasse um die Zündkerze geschmiert und schon lief er wieder und qualmte auch zunächst nicht mehr. Die Dichtmasse an der Kerze hält Aber nicht gerade gut und lässt mit höherer Drehzahl Luft durch und es qualmt wieder.


    Soweit mein Problem, meine Theorie ist das das Gemisch im Zylinder aufgrund des extra Teils Luft nicht richtig verbrennt und daher so qualmt. Dichtbekommen tue ich das da auch nicht richtig also brauche ich ein neuen Zylinderkopf? Oder bin ich hier gerade vollkommen auf dem Holzweg? Achso Zündkerze habe ich eine: M14-216 Isolator vlt. die falsch?

    Zum Beispiel bei Ostoase gibt Reperaturgewindeeinsätze für Kerzengewinde. Kostet nichtmal 5 Euro. Werde meinen Zylinderkopf auch so in Stand setzen.

    Wer hätte es gedacht. Ein Thread aus 2012 und es gibt was neues..... Is ja mein eigener Thread.
    Das Problem von damals war ein abgescherter Halbmond. Wurde schnell behoben und dann ging es weiter. Nach grandiosen 78km is die Karre einfach ausgegangen.


    Da hatte ich keinen Bock mehr und die Kiste is in die Garage gewandert. In der Zwischenzeit sind wir dreimal umgezogen, haben 2 Kinder bekommen und die Summe stand die letzte 2 Jahre bei meinem Opa rum. Da dieser sein Haus verkauft hat und ich meine Summe holen musste, stand sie jetzt bei mir im Garten. Der Entschluss stand fest.......irgendwie zum laufen bringen und verscheuern. Wer brauch schon sowas. Der Fehler von Damals war schnell gefunden. Die Plusleitung der Alarmanlage hatte nen Wackelt und damit war die Zündung unterbrochen und da lief garnichts. Schwieriger war die Reinigung. Wenn die Knallbrühe 5 Jahre im Vergaser und Tank steht, dann sieht es da gruselig aus. Das hat ein bisschen gedauert. Dannlief Sie wieder und schon beim Basteln war der Gedanke an den Verkauf verschwunden. Die nächsten 20km liefen problemlos und dann ging die Scheiße von vorne los. Was ich so alles für Themen auf der Agenda habe, könnt ihr in folgen Threads nachlesen.


    S51 läuft nur mit Choke/ Schwankende Drehzahl


    Undichtigkeit Abtriebswelle/Getriebeausgang M541 Erfahrungen Lang Tuning Dichtkappe


    Verwirrte Blinker bei feuchtem Wetter


    Jetzt kam also ein großes Paket mit Zylinderkopf, komplettem Antrieb und Abdichtung für die Abtriebswelle, Kombischalter, Getriebeöl und ZT Vergaser Update.
    Wenns jetzt nich wird weiß ich auch nicht mehr. Also das Projekt geht weiter :panic:


    Ih habe also nicht aufgegeben..... zumindest nicht vollkommen und das ganze ist auch nicht bei Ebay gelandet.

    Wenn sie bei Vollgas eher langsamer wird, würde ich mal auf Vergaser tippen.
    Welchen Vergaser hast du? Schwimmerstand muss man eigentlich immer nachstellen bei den neuen und auf Verunreinigungen solltest du den auch prüfen (Metalspäne). Ansonsten mal Richtung Luftfilter oder Auspuff schauen, Ob da alles tako ist.
    Was sagt eigentlich dein Kerzenbild?
    Einmal ein gutes Stück Vollgas fahren und dann gleich ausmachen und auf die Kerze schauen.
    Könnte auch sein, dass dein Choke nicht richtig schließt und sie deswegen zu fett läuft. Einfach mal schauen, ob der Bowdenzug am Choke ein bisschen spiel hat.


    Viele Grüße

    So...... das zt vergaser Update ist soweit verbaut. Ich warte nur nich auf den 2,7mm Bohrer für den Schieber. Flanschdichtungen habe ich verschiedene da und der neue Zylinderkopf liegt auch hier. Morgen werde ich das Zeug mal rein werfen und schauen ob sie wieder läuft. Schwimmerstand is nochmal eingestellt und alles andere gereinigt. Wenn’s jetzt nich klappt, dann mach ich glaub ich alle Simmerringe neu.

    Drossel it Drossel. Wie lang die jetzt ist und wo die sitzt ist mehr oder weniger egal strömungstechnisch und beeinflusst maximal die Gemisch Zusammensetzung durch die anderen Druckverhältnisse am Zerstäuber. Ändert aber nichts an der Luftmenge, die du durch 16mm durchbekommst.

    Das sind die guten Simson-Freunde...Irgendwann wundern sich die Leute, wenn man aufgrund eines schmalen Geldbeutels nichts mehr kaufen kann und sein Gold loswerden möchte. Hier fehlt nur noch "Geländesport" plus "Prototyp", damit die Preise noch mehr durch die Decke gehen. Bin mal gespannt, wann die ersten "Originalen" Kettenspanner für 60 Euro gehandelt werden...


    Ich habe noch ein paar olle DDR Wellendichtringe abzugeben und 40 Jahre alte Lager, für die kommende Motorrestauration. Würde ich gegen eine restaurierte AWO tauschen. Also Schnäppchen