Beiträge von illeminator

    Also den Reso- Auspuff bekommst du nich eingetragen bei ner 60 Km/h Zulassung, da es sich um eine Leistungssteigerung handelt. Bei so kurzen Schutzblechen hört meiner Meinung nach auch die Kullanz bei Tüvern auf.
    Auf der Seite von Mutschy gibts auch ne verständliche Richtlinie, wie lang Schutzbleche sein sollen.
    Der Rest dürfte eigentlich kein Problem sein, wenn die Scheinwerfer und so alle eine e Prüfzeichen haben.


    mfG Christian

    Die haben bei Prosieben gerade eine MZ etz vollkommen zerstört, weil sie als Stuntbike benutzt wurde, um Indiana Jones Mythen zu testen.
    Muss das denn sein? da muss man doch keine tipi topi MZ hochjagen.


    mfG Christian

    Sind normaler weise nicht drei Spulen auf der Grundplatte? Dann hängen Bremslicht und Blinker und so ja an der Batterie und haben mit der Lichtspule eigentlich nichts zu tun, weil der Strom dafür ja aus der Ladespule kommt. korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Somit könnte durchaus deine Lichtspule kaputt sein


    mfG Christian.

    also mehr kanäle bedeutety dass dein motor höher drehen kann. Außerdem wird der drehzahlbereich, in dem du die ideale Leistung hast sehr schmal. Aber mit original auspuff und vergaser wird das nichts, da die querschnitte für die drehzahlen nicht groß genug sind. Das heiß, dass du nicht genug sprit in den zylinder bekommst. Ich entschuldige mich schon mal für die rechtschreibung, aber ich schreib mit dem handy in der mittagspause. Schöne grüße vom christian

    ich kann dir nur empfehlen vorher so ein tolles Ratgeberbuch zu lesen, bevor du dir vielleicht einen größeren finanziellen Schaden zufügst. Da steht haarklein drinn, wie man so einen Motor heile auseinander und wieder zusammen bekommt.
    Zum erwärmen des Lagersitzes gibt es auch so einen tollen "Heizpilz". Der ist aber nicht unbedingt notwendig.


    mfG Christian

    Wenn du wirklich ne S 50 hast, dann musste nicht mal in die Werkstatt dafür. Am S 50 Motorblock gibts dafür nur 2 schrauben. Eine genaue Beschreibung findest du bestimmt im Internet oder im FAQ.


    mfG Christian

    derudor


    Das kannste laut sagen. Es herrscht manchmal eine sehr aggressive Grundstimmung im Berufsverkehr. Da wird geschnippelt und überholt, als würde eine Flutwelle von hinten kommen.


    mfG Christian

    Seit mittlerweile 10 Jahren habe ich den Spitznamen ille (warum weiß mittlerweile glaube ich keiner mehr so richtig).
    Daraus hat sich dann irgendwie illeminator als Internet-Nickname ergeben, da ille meisten schon belegt war. Seitdem benutze ich den Spitznamen immer im Internet.
    Ihr könnt mich also gerne mit ille oder Christian anschreiben, wenn ihr möchtet.


    mfG Christian

    Hallo liebe Simsongemeinde.


    Da ich mich hier nun schon eine Weile rum treibe, möchte ich nun einmal die Möglichkeit nutzen und mich offiziell vorstellen.
    Ich bin Christian aus Halle und 21 Jahre alt. Momentan wohne ich in Jena, wo ich nach dem ABI eine Ausbildung begonnen habe.
    Mein Ausbildungsberuf ist übrigens Feinoptiker und wenn Alles glatt läuft, dann bin ich bald fertig.
    In meiner Freizeit beschäftige ich mich noch mit anderen Dingen als mit Simson. Ich spiele Gitarre, denn ich liebe Musik (im Genre nicht festgelegt) und interessiere mich sonst sehr für Aquaristik und allerlei technisches Gerät. Meine Freizeit verbringe ich auch gerne mit meinen Freunden beim Braten, quatschen, Bier trinken und basteln. Ich hoffe, dass ihr ein ganz gutes Bild von mir habt (ihr könnt mich gerne Alles fragen, was euch auf der Seele brennt und ihr über mich und mein Moped wissen wollt) und ich auf eure freundliche Unterstützung hoffen darf. Denn ich werde bestimmt mit dem ein oder anderen Problem an euch heran treten, da ich bereits eine Simson Besitze, die leider ein Fehlkauf war.
    Es handelt sich dabei um eine S51 B2/4. Sie ist mattschwarz lackiert und hat einen roten Rahmen (habe leider grad kein Foto parat, da sie leicht demontiert in der Gegend herum liegt) und machte einen ganz guten Eindruck, so dass ich sie in meiner Unwissenheit und Vorfreude einfach mitgenommen habe. Seitdem stand sie ein Weilchen, da die aufgetretenen Probleme meiner Begeisterung einen Dämpfer versetzten. Nun habe ich die Gabel instangesezt (die war echt durch) und die Schwinge-Buchsen erneuert, sowie ein bisschen Elektrik-Kram in Ordnung gebracht. Leider fährt sie immer noch nicht, da ein unschönes Klappern und der Verlust von Getriebeöl mich stutzig gemacht haben. Es stellte sich heraus, dass meine Kurbelwelle samt Lager hin war und ich den Motor erst mal machen lasse. Wenn dann hoffentlich Alles halbwegs funktioniert (so in 2 Wochen) und das Moped in einem verkehrstüchtigen Zustand ist, werde ich euch mein Moped genauer Vorstellen und hoffe, dass ihr Geduld mit mir und meinen Fragen habt, denn diese wird es bestimmt geben.
    In diesem Sinne hoffe ich auf gute und geistreiche Diskussionen und Anregungen und freue mich total, dass es Plattformen wie diese gibt, bei denen Neulinge wie ich einiges lernen können.


    mfG Christian

    Auch von meiner Seite aus möchte ich dir erst ein mal mein herzliches Beileid aussprechen.


    Ich weiß, dass ich mich hier im Forum noch nicht vorgestellt habe (was ich heute aber nachholen werde).
    Trotzdem möchte ich kurz etwas wegen dem Zeitwert deines Mopeds sagen, weil eine Kollegin von mir letztes Jahr das gleiche Problem hatte.
    Sie musste einige Angebote heraussuchen von Mopeds, die von gleichem Typ und in ähnlichem Zustand waren. Anhand dieser Angebote wurde dann ein Zeitwert ermittelt. Aufgrund der gerade ganz saftigen Preise, sollten da noch einige Hundert Euro zu holen sein.
    Meine Kollegin hatte damals (vor knapp einem Jahr), für ihre mäßig erhaltene S51 knapp 600€ bekommen.


    Ich hoffe, dass ich einen halbwegs sinnvollen Beitrag leisten konnte und hoffe, dass du schnell wieder auf die Beine kommst.
    Ist echt traurig, dass Mopedfahrer selten ernst genommen, oder einfach übersehen werden.


    mfG Chrisrian