Beiträge von illeminator

    ja. Das is vom vorbesitzer so.
    Ich suche schon ne weile nach einem gutem 4 gang motor, da es um und in jena ja ziemlich bergig ist.
    Leider hab ich noch keinen gefunden und wurde sogar schon mal um 100 € bei ebay deswegen beschissen......verfahren eingestellt.
    Naja. Habt ihr zufällig einen rumliegem?


    Was soll noch gemacht werden:
    erst mal sind bremsen und bremslicht dran.
    Dann noch tachowelle und beleuchtung.
    Neues auspuffendstück, da der vorbesitzer intelligenter weise 2 löcher rein gebohrt hat.
    Schmutzfänger hinten und öennzeichenhalter basteln.


    Habt ihr noch vorschläge was gemacht werden sollte?


    Mfg christian


    ps: sorry wegen der groß und kleinschreibung. Aber ich schreib grad mit dem handy.

    ich hab auf dem moped auch immer schwarze klamotten an und meinen matschwarzen helm und dazu meine roten rucksack.


    Dann werde ich mir morgen mal die ebc beläge holen.


    Es ist immer wieder erstaunlich was kleinigkeiten an ner simme bringen. Ich hab heute die radlager getauscht, den vergaser eingestellt und ein bisschen mehr luft auf die reifen gemacht und schon rennt das mäuschen 65.
    Über mehr meinungen und anregungen bzw kritik würde ich mich freuen.


    Mfg christian
    und danke für die blumen

    Freunde es ist so weit.


    Ich wollte euch nun endlich mal mein Moped vorstellen.
    Als ich sie gekauft habe, hatte ich absolut keine Ahnung von Simson und hab für das gute Stück 320€ bezahlt.
    Dabei handelt es sich laut Schild um eine S51 B1-3 bei der ein S50 Motor und eine Zündung mit aussenliegender Zündspule verbaut wurde.
    Der verbaute Vergaser ist zwar nicht original (16n1-11)aber macht bis jetzt keine Probleme, außer das er undicht ist.
    Denn zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass einige Dinge nicht in Ordnung waren und die Erkenntnis kam mit der Zeit.
    Als erste gravierende Mängel auftraten war ich erst mal demotiviert und das moped stand rum.
    Dieses Jahr hab ich dann ein bisschen Geld in die Hand genommen und das Ding in einen Zustand gebracht, den ich voll funktionstüchtig und verkehrssicher nennen würde.
    Gemacht habe ich erst einmal den Motor, da er furchtbare Geräusche von sich gab und der Kickstarter nach 2 mal fahren nur noch runterhing.(kurbelwelle, Lager, Dichtungen, Kickstarter, Kolben, Zylinder).
    Dann wurde die Gabel vollkommen überhohlt, da sie kaum noch widerstand hatte und die Buchsen der Schwinge getauscht, da die ausgeschlagen waren.
    Danach musste ich ritzel, Mitnehmer und Kette wechseln, da der werte Vorbesitzer ne mz-kette aufgezogen hat, die mir ritzel und Mitnehmer kaputt gemacht hat.
    Die nächste Amtshandlung war das besorgen und lackieren eines gebrauchten geraden Obergurts, da die Sitzbank hochgebogen war.
    Als ich dafür beim Auseinander bauen den Nachbau Sitzbezug abgenommen habe kam darunter ein schöner glatter originaler Bezug in passablem Zustand zu Vorschein, so dass das Nachbau ding in der Tonne landete.
    Danach war der Vergaser an der Reihe. Da habe ich alle Düsen getauscht, sauber gemacht, Schwimmer eingestellt und so weiter.
    Ich habe denn Zylinder ein paar hundert Kilometer eingefahren und stehe jetzt vor dem Problem, dass das Ding rasselt.
    Sollte ich einen original ddr Zylinder anbauen?
    Wenn ich mal ein Problem oder sowas haben sollte, dann schreib ich das hier rein.
    Ach ja...sie fährt genau 60.
    http://s7.directupload.net/images/110808/tj9sfbku.jpg


    Ich wollt eigentlich noch ein bild hochladen, aber das ging irgendwie nicht.
    Gibts da einen Trick?


    Auf jeden Fall hab ich bei den Reperaturen meine Simme besser kennen gelernt und generell viel gelernt und sie is mir ein bisschen ans herz gewachsen
    Machen werde ich die Woche die Bremesen....welche Brembeläge würdet ihr nehmen? geschlitzte Mza oder EBC.
    Danke schon mal.


    mfG CHristian

    Prinzipiell ja...aber dir geht dabei Kompression verloren, da dann das Quetschmaß größer wird ( Abstand Zylinderkopf zu Zylinder bei OT).
    Wie genau sich die Steuerzeiten da vehalten kann ich dir leider nicht sagen, da kenn ich mich nicht so aus und möchte dich nicht mit Halbwissen zu müllen.


    mfG Christian

    Also der Kondensator sitzt bei den Unterbrecherzündungen auf der Zündungsgrundplatte...und die e zündungen haben keinen.
    Wäre super, wenn du noch ein paar angaen machen könntest, was du für ne Zündung hast wann sie wie anspringt, wann se nich anspringt oder einfach ausgeht, wie das Fahrverhalten ist und und und.
    Kannst ja mal kucken, ob du wenn se nich anspringt du nen kräftigen funken hast.
    Wenn du nen Funken hast, dann liegt das Problem nicht beim Kondensator und ich würde dann erst mal Vergaser und zündung richtig einstellen.


    mfG Christian

    Ich würde sagen, schmeiß den Pilz weg.
    Es gibt nicht ohne Grund einen so genannten Luftberuhigungskasten.
    Bei diesen Pilzen wirkt der negative Effekt genannt vibration stehender Luftsäulen.
    Bau lieber den ori Filter um..da hast du hundert pro mehr Freude mit.
    Wenn sie einfach ausgeht, wenn se warm ist und dann erst mal nich mehr an geht, dann kuck mal nach dem Kondensator.


    mfG Christian

    tausch einfach das gut erhaltene lackset mit jemanden der sich drüber freut und dann bastel los.
    und wenn du dir einen schönen Umbau überlegst, dann bekommst du hier hervorragendes technisches Feedback, da hier einige viel Erfahrung haben und deswegen allergisch auf Fusch alla ich lackier die Aufkleber reagieren.


    mfG Christian

    Sag mal hast du das mit der Beleuchtung an deinem Moped schon seit letzten Wochenende und bist damit durch Erfurt gefahren?
    Denn mir ist so, als ob ich dein Moped mit eingeschalteter Beleuchtung in der nähe vom Hauptbahnhof gesehen habe.
    Da war auf jeden Fall ne rote S 51 mit blauer Beleuchtung.


    mfG Christian

    Ich find sowas ja eigentlich ganz schön.
    Aber das sieht irgendwie gepfuscht aus und die Farbkombination is nach meinem Geschmack auch nich so der Bringer.....
    Hättest dir lieber was in rot aus LED's und ein paar Widerständen gebaut.
    Das kann man besser integrieren und sieht auch och besser aus.
    Muss ja jeder selber wissen, was er mit seinem Moped macht.


    mfG Christian