klingt ja erst mal nicht schlecht.
Gibt es zu dem hersteller auch ne internet seite?
Woher weißt du, dass die besser sind von der qualität?
Gibts schon tests mit den speichen?
Mfg ille
klingt ja erst mal nicht schlecht.
Gibt es zu dem hersteller auch ne internet seite?
Woher weißt du, dass die besser sind von der qualität?
Gibts schon tests mit den speichen?
Mfg ille
Das andere Ritzel kann doch vermerkt werden in den Papieren wenn ich mich nicht täusche.
Aber das solltest du mit dem Tüver deiner Wahl persönlich klären.
Wir wissen ja nicht, was er akzeptiert.
Das mit dem Zusatztank find ich cool.
Was sagt die Rennleitung dazu? is doch voll praktisch so ein 2ter Tank.
Wieviel geht da rein?
Ich freu mich schon auf die 2te Schwalbe.
Die 1te gefällt mir auf jeden Fall schon einmal
mfG ille
wenn der bei 80km/h nich fest geht, is meiner meinung nach was dran gemacht.
allein schon weil sich der kolben oben so ausdehnen würde.
oar na mit nem leo.
Sowas musste doch hin schreiben junge.
Woher soll denn einer wissen was da alles ran geschraubt is.
was für ein60er is das?
Wenns ein normaler almot 2 kanaler is, kannste den vergaser lassen, solltest aber über größer düsen nachdenken.
Und das filter pad muss in öl getränkt werden.
Ille
Also die Laufbuchse sieht relativ glatt aus, soweit ich das gesehen habe.
Soll ich jetzt ein bisschen magerer stellen am Vergaser oder mit ein bisschen weniger Öl fahren, da ich immer noch ein bisschen mehr als 1:50 fahre?
Ich werde bei Gelegenheit den Vergaser mal ausbauen, saubermachen, schwimmer einstellen, neuen Benzinhahn (der alte is nich ganz dicht)....usw.
danke schon mal.
mfg ille
ich weiß halt nich was ich noch einstellen soll.
Ich hab schon eingestellt und ein bisschen feinabstimmung gemacht.
und was sagt ihr zur Zylinderlauffläche und dem Aussehen des Kolbens?
ich funde, das sieht ein bisschen zu schwarz aus für 900km.
Ich fahre übrigens Addinol super mix mz 405 falls die Frage noch kommen sollte.
danke schon mal...ille
im kopf vielleicht
kann mir bitte dringendst jemand erklären wie man einen vergaser reinigt?
frei nach dem moto:
Hey ihr faulen, saufenden, stinkenden, neidischen, lügenden, Nichtsnutze, die noch nie was geschafft haben.
Ich bin hier der Staatsanwalt. Sag mir mal wie ein Vergaser sauber gemacht wird.
Jetzt is wohl Friede Freude Eierkuchen und Alles is vergessen.
Geh doch zu deinem Mandanten und lass dir mal den Vergaser durchblasen
...........hier is was los.
Vielleicht hat sich irgendwo was durchgerieben, dass das dann auf masse liegt.
keine ahnung, an welcher stelle das gehen könnte
So.
hab mal eine Frage, bzw. ein Problem mit meiner Simme und wollte deswegen nicht gleich nen neuen Thread aufmachen.
Als ich letzten den Büffeltanl holen war, hat der Motor außerorts so bei kanpp über 60 kurz geruckt und runter getourt, wie eine Art Klemmer.
Ich hab dann ausgekuppelt und ein bisschen Gas gegeben.
Als er dann wieder gedreht hat, hab ich runter geschaltet eingekuppelt und bin weiter gefahren.
Das ist dann an dem Tag noch 2 mal passiert.
Da ich angst habe, das es ein Klemmer war, hab ich heute mal den Kopf abgeschraubt, um mir das mal anzukucken und das Kerzenbild und sowas zu begutachten, da ich die Vermutung hatte, das sie zu mager gelaufen ist.
Hier erst mal ein paar Bilder
Ich finde, dass das Alles ganz gut aussieht.
Nun meine Fragen:
- sind die Verfärbungen und so normal für ca.700-900km Laufleistung?
- is die Zündkerzenfarbe i.o.?
- könnten die "klemmer" von Spritmangel kommen, oder was is noch möglich?
ps.: sie springt auch erst nach dem 3-5 Kick an und tuckert dann erst mal so 10 sekunden untertourig, ehe sie sich hochdrehen lässt? is das noch normal?
mfg ille