erst dem forum vorwerfen ungerechtfertigte anschuldigungen zu veröffentlichen an dann mit so einem dummen spruch daher kommen. Da geht mir glatt die hutschnur hoch. So eine frechheit dann auch noch zu verallgemeiner ist die höhe. Ich brauche mich bestimmt nich zu verstecken, mit dem was ich erreicht habe. Und es kann ja kein vorwurf sein, dass man in der pause usw. Ins forum schaut und postet. Also wirklich. Wie kann man sich selbst so bloss stellen, mit solchen unqualifizierten äußerungen.
Beiträge von illeminator
-
-
hi.
komme ursprünglich auch aus Halle.
Was studiersten da?Soweit ich weiß gibts da einen ortsansässigen Verein. Ich weiß aber leider nicht, inwieweit die noch aktiv sind.
einfach mal nachfragen
http://www.simsontreffen-halle.de/index.htmleine kompetente Fachwerkstatt in Halle is übrigens 2rad möbert in halle Ammendorf.
Hat aber glaub ich auch gesalzene Preise.mfg ille
-
Ja danke.
werd ich mal probieren.
Ich hab gestern gesehn, das oben am Tankstutzen es ein wenig brökelt und man fast durch kucken kann.
Ich mache davon heute abend noch mal ein Foto.
Was kann man da gegen machen?mfG ille
-
kontrollier mal, ob alle kabel am Zündschloss richtig dran sind.
-
is der n rahmen abzugeben?
Was hälst du von den schutzblechen mit stickerbombing?
Meine seitendeckel kommen die woche. Sind auch mit original lack und originalen s50n abziehbildern.
Naja mal kucken was sich so ergibt. Brauch auch erst mal noch ne garage, ehe ich mir noch ein moped aufbaue.
Meine freundin will auch noch ne schwalbe. Wohin nur damit? -
werd ich mal probieren. Von der Rot/Weiß hab ich schon viel gehört.
Wenns nicht mehr zu retten ist, dann werd ichs trotzdem lassen.
ich hab auch noch einen s50 motor und ne Tittenlampe rum liegen.was haltet ihr davon mit so einen "fertigem" lackset eine art ratte zu bauen also eine ordentlich s50 mit dem lackset. Dazu dann stummellenker und schutzbleche mit stickerbombing. Das sieht bestimmt cool aus.
Wird natürlich richtig ordentlich gemacht. Also ohne rost und so.
Oder soll ich versuchen ne s50n original auf zu bauen.
Wird aber bestimmt schwierig nen s50n rahmen zu kriegen.Mfg ille
-
@ doc
hast du irgendwelche empfehlungen für Politur und passendes Werkzeug, da ich den Lack auf jeden Fall erhalten will.
-
Hallo Leute.
Eigentlich wollte ich mein Alltagsmöp zu so einer Art Cafe- Racer umbauen.
Deswegen hab ich mir bei den Kleinanzeigen einen Büffeltank geangelt, der vom Lack richtig scheiße aussah, damit ich den neu machen kann.
Jetzt hab ich das Ding abgeholt und mal sauber gemacht und gesehen, das der Lack eigentlich noch ganz i.O. aussieht.
Deswegen habe ich gleich noch passende S50N Seitendeckl in passendem Ori Lack geordert, die diese Woche noch ankommen müssten.Meine Frage ist jetzt, worum es sich bei den hellen matten Stellen handelt und wie ich so einen Lack erhalte und aufpoliere, da ich mit sowas keine Erfahrung habe.
Die dunkelen Flecken sind übrigens sowas wie teer, denn ich auch noch irgendwie runter bekomme.Da ich jetzt so ein Lackset habe, bleibt mir ja nichts anderes übrig, als eine n auf zu bauen ( was ich schon immer mal wollte)
Hatt jemand noch nen n rahmen rum liegen?mfG Christian
-
grad eben hab ich es genutzt um einen ziemlich guten ori blauen büffeltank abzuhohlen.
Ich bin nich drauf angewiesen, fahre aber trotzdem ständig, immer und überall -
-
Genau sowas hab ich auch vor. Bin auch schon am Teile zusammen suchen.
Dein Moped gefällt mir deshalb sehr gut.mfG ille
-
An sich ja ein schönes möp.
Aer wenn du das Schutzblech original gelassen hättest, dann hättest du dir nich so ein Blech dran zimmern müssen.mfG ille


