Beiträge von charminBär
-
-
-
Ne Aludichtung kenn ich noch, aber die haben bei mir immer nicht lange gehalten. Wenn deine komisch aussieht besorg dir erstmal ne neu, is ja nur nen cent artikel. Wenn du dein Auspuff an der hinteren Halterung hast und du hälst nur den Krümmer an den Ausgang des zylinders, also ohne Dichtung und Mutter, liegt er den Bündig an, oder steht er irgendwo ab?
-
Mit meiner Schwalbe bin ich ohne röhrchern immer genau 12 km gekommen wenn ich umgeschalten habe^^
-
Hast du auch eine Dichtung zwischen Zylinder und Krümmer? (Kupferdichtung)
-
vieleicht ist die zweite bohrung auch einfach nur verstopft (rost), oder war er wirklich leer?
ist dein bezinhahn doch auch wirklich nur auf offen? nicht das er auf reserve steht, hatte auch schonmal ein da war beides vertauscht. -
ich fahre auch schon seit 20 000 km mit dem 1K ohm stecker bei meiner vape und hab bis jetzt nur einmal die kerze gewechselt
und ich hab auch sonst keine probleme gehabt 
Bist du die 20k Km mit dem Zug gefahren? mit sonst keinen problemen würde ich nicht wie in deinem avatag mit meinem möp in zug steigen^^ aber sieht nicht schlecht aus im zug

-
ich würd mal die spur am hinterrad überprüfen\einstellen
-
hab dir ne PM geschickt
-
deine 1,5 umdrehungen vom der teillastnadel finde ich eigentlich schon recht wenig, und wie hoch deine Nadel hängt finde ich schon ganzschön hoch
so langsam gehen mir ohne es selbst zu probieren die ideen aus^^
Wann ist das Kerzenbild entstanden? bist du vorher länger vollgas gefahren und hast dann geguckt, oder bist du im Teillastbereich gefahren? oder is die Kerze da noch recht neu auf dem Bild? -
hm...
zu niedriger Wärmewert, zu mageres Gemisch, Frühzündung, Kerze locker, Ansauganlage zieht Falschluft das sind die sachen die mir da spontan zu einfallen, also HD noch nen ticken größer, oder Teillastnadel höhersetzen, Gemischschraube reindrehen, Größere Leerlaufdüse. Ich häte es warscheinlich erstmal mit der Teillastnadel und der Gemischschraube versucht.
-
Also mein Standlich geht nur vorne, ob das orginal so is kann ich dir aber nicht sagen^^
Eine S51B hat bei der Vorderbremse kein Bremslichtschalter.
Wenn du dein Bremslicht nicht umgeklemmt hast das es über Batterie geht must du den Motor an haben egal ob 1 oder 2 und ob der Motor warm oder kalt ist.
Als erstes guckst du nach deinen Leuchtmitteln die hinten verbaut sind, ob die noch ganz sind oder nen wackler haben.
Das Bremslicht könnte am verstellten kontackt in der Bremse liegen, kannst du prüfen wenn du an der Hinterradbremse bei laufendem Motor das Kabel abziehst und den Metallkern des Stekers von ausen an die Bremse hälst, wenn jetzt das Bremslicht an ist, ist nur der schalter verstellt.
Bei deinem Rücklicht kann ich dir auf verdacht oder aus der ferne auf anhieb nicht viel sagen, überprüf die verkablung am zündschlos und und ob überhaubt Spannung aus deiner Grundplatte kommt.