Beiträge von charminBär


    Hab hier ein Bild meiner Kerze.



    Is das bild so hell dargestellt oder sieht die kerze fast weiß aus? Sieht irgendwie Überhitzt auf, oder ist die Kerze noch recht neu?


    Jaja chill mal! ;)
    Habe nur keien Lust nen extra Thread aufzumachen.
    Stino 50er MZA, 16n1-11, Luftfilter ist stino und auch frei, 6V E- Zündung, 1,8 v. OT, ganz normalen auspuff. Kerzenfarbe ist rehbraun.

    *chillmod on* ^^


    Was ich bisjetzt von MZA gehöhrt und selber erfahren habe past zu dem was du beschreibst. Wenn du 60 erreichst sit das für die Zylinder eigentlich schon gut, die sind nicht mit orginalen DDR zylindern vergleichbar, vieleicht kannst du mit nen AOA1 noch ein bisschen mehr Vmax rausholen. Mein letzter 70/4 von MZA hat sich nicht überreden lassen mehr wie 80 zu fahren, das wär mit nem strino 70er auch drin gewesen, und der 60/4 vom bekannten auch MZA kann mit andern 60/4ern auch nicht mithalten.
    Das dein Möp mit ner 72er HD nur rum stottert is komisch, ist ja ein zylinder mit eigentlich orginalen Steuerzeiten.

    Welchen Zylinder, Vergaser, Luftfilter, Zündung, ZZP, Auspuf hast du, wie ist die kerzenfarbe?
    Must schon ein bisschen mehr sagen als das du das gleiche problem hast. hier geht es übrigens um den wärmewert von ner ZK und um Kügelchen an der elektrode^^



    Ich werde demnächst eine 85er HD einbauen und sehen was passiert.
    Bei mir hab ich 1880 als Umfang eingegeben, habe ja die originalen Reifen und volles Profil.

    Ich habe auch orginal Reifen und volles Profil (120km alt) Rein rechnerisch und nach GPS komme ich mit 1880 aber nicht hin.
    wenn ich 1880 in nen getriebe berechnumgsprogramm eingebe oder in nen taschenrechner spuckt der mir bei der berechneten drehzahl eine viel höhere geschwindigkeit aus. da ich ja meine geschwindigkeit kenne hab ich solange gerechnet bis ich auf den umfang gekommen bin^^
    aber wenn du deinem tacho glaubst, dann ist das so und dann red ich dir da auch nicht weiter rein :)

    Die besten Chancen hat er bei der Dekra im Ostdeutschen Raum dafür ermittelt.

    Das glaube ich auch, bei mir haben die immer alles ohne große nachweise eingetragen,
    aber interesant is das schon ob der tüf das bei ihm einträgt

    Na wenn die nur einmal da waren würd ich das erstmal nur beobachten, alle 50Km mal gucken, wenn die leistung und die Kerzenfarbe stimmt und die Kügelchen nicht wieder kommen freun und spaß mit haben.
    P.S. den fahrradtachos trau ich nicht so ganz, zumindestens die einstellung des Radumfanges, ich muste immer ein wesendlich kleineren umfang eingeben damit der angezeigte wert mit dem gps überein stimmte, hab immer 1660 genommen.

    Auch wenn er von LT is kann sich dein Nadellager auflösen^^
    guck mal aus spaß durch das kerzenloch auf dein Kolben? sieht der komisch aus? nicht das sich da so langsam ein loch rein frist.
    Mischt du Bleizusatz bei? in dem zusammenhang hab ich schonmal gehört das die Kerze "Fäden" zieht


    was sagt den LT dazu? schonmal dort angerufen? oder gemailt?
    wenn das nen kompletmotor von denen ist und die auch die zündung eingestellt haben können se dir da bestimmt weiter helfen

    Wenn du sagst du hast "kleine Kügelchen an der elektrode" dann würd ich mal Tippen das sich endweder dein Nadellager auflöst oder du ne U Zündung hast die verstellt ist oder defekt.


    Wenn deine 50ccm³ strino sind ist deine 80er HD viel zu groß, is dein Luftfilter vieleicht zu, oder die Luftzufuhr zum Herzkasten (KA welches Mopet du hast) zu!?


    Zu deiner eigentlichen Frage ob jemand erfahrung mit kerzen unter 200 hat, ja ich, in meinem SR\2 läuft super.
    In ne Strino s50\51 gehört meiner Erfahrung nach eine Isolator 260 rein, selbst in meinem 85\4 fahre ich seit ü2000km ein und dieselbe Isolator 260

    Jetzt wo du es sagst sehe ich es auch im kleingedruckten, ich hab immer nur die 6 ps mit AOA2 gesehen. Und nen AOA2 is eigentlich nen Komplet umgebauter auspuff. Gibt es da dann nicht zuviel Rückstau oder wärmeprobleme?




    - Leistungsbereich 3500 - 8500 U/Min
    - 80 km/h
    - 6 PS ( mit AOA2 )


    ,aber sie kommen dafür ohne Luftfilter- und Schalldämpferumbau aus. Lediglich der Krümmer muss angepasst werden, um die angegebenen Leistungswerte zu erreichen.

    Und wenn du die Nummer selber einschlägst?
    Ob das 100% legal is weiß ich nicht, aber wenn du den orginalrahmen und die papiere hast, warum sollte das nicht gehen?