Beiträge von charminBär

    Über den Lichthupenschalter oder irgend einen anderen Schalte, Reicht ja ein normaler Schlüsselschalter. Muss halt jeder selber wissen, soviel kabel sind es ja eigentlich auch nicht wenn er wieder ein Kompletten Kabelbaum einbaut.

    Naja die Feuerwehr rückt aus weil erhöhte Unfallgefahr besteht.


    Ich hätte es auch einfach verdunsten lassen, und so rutschig ist das doch garnicht.


    genau, auf Öffentlichen Straßen ist es wegen der Unfallgefahr, aber auf Feldwegen oder nicht Öffentlichen Straßen ist es Gesetzlich kein muss.

    Ja kannst du auch, du must ja nur auf das rosa oder rote kabel masse drauf schalten, und den Scheinwerfer klemst du so das er immer dran ist, der geht ja dann an wenn der Motor dreht.
    Ähnlich hatte ich es auch mal, da habe ich im Lenklager ein einfaches schloss eingegossen.
    was ist mit Blinker oder Batterie?

    Das graue^^
    Die Birne ist doch in ner Fassung drin wo nur 2 kabel dran sind, eins ist masse, das andere das spannungs führende... guck mal ob vieleicht die sicherung durch ist oder ein kabel am zündschloss ab ist.

    Er hat gute Erfahrung gemacht allerdings mit einem 70er 4kanal auch von mza?
    Was meint ihr dazu?


    LG Marcel

    Mit nem 70\4 von MZA hab ich auch erfahrungen gemacht, aber berauschend lief er nicht, mit AOA3 und 19er gaser ne gute 80kmh, das ist aber nicht das ware.
    Auf die Frage Auspuff runter legen würd ich schon ehr mit Ja antworten, wo ich früher noch strino gefahren bin war der unterschied zwischen enduro und normal ca6kmh Vmax.


    ähm... Was genau bedeutet ein AOA3 jetzt nu? Ich dachte halt, ein je-nach-dem-wie-man-möchte gekürzter 32er Krümmer mit passendem Pott. Anscheinend aber ein Wie AOA2-gekürzter Krümmer in der 32er-Variante.


    Grüße!

    Ne richtige erklärung habe ich da auch nirgends zu gefunden, ich habe mich an die länge langsam rangetastet bis er zu kurz war und dann nen neuen bestellt^^ Fang mit der orginal länge an, da dreht er aber nicht voll hoch bis 10k upm, ich habe meinen ca. 2ck gekürzt, der dreht im 5. bis 9500 hoch und dann riegelt er ab, wenn ich den krümmer kürzer machen würde dreht auch auch hör, hab das mit dem andern probiert, bis 10k und hör, aber dann fehlt unten der druck, der resobereich verschiebt sich damit nach oben, halt die ganze leistung kommt dann etwas später und in einem kürzeren dehzahlbereich.


    fazit aus meinen erfahrungen


    ungekürzter 32er krümmer früher einsetzender resobereich, sprich untenrum mehr leistung, dafür macht er oben teilweise bei unter 9k upm zu


    gekürzter 32er krümmer später einsetzender resobereich, untenrum nicht ganz soviel leistung, dafür dreht der motor bis über 10k upm

    @ Chardey


    Also wenn du immernoch den zylinder hast den du im letzten thread hast dann schreibt der hersteller einen AOA3 vor, sprich 28er(innen) Krümmer, engstelle erweitert und 2x10er löcher im esd, warum machst du das nicht einfach so wie der hersteller es vorgibt? wenn dann was mit der abstimmung oder Leistung nicht klappt kann man immer noch weiter versuchen. Der wird sich doch da was bei gedacht haben wenn er nen AOA3 dazu empfiehlt. Und nen link zu nem AOA3 Endurokrümmer habe ich dir ja auch schon mit gepostet.

    Irgendwas ist da aber trotsdem komisch, wenn dein Krümmer an der seite zum Auspuf nur 36°c hat nach 2h fahren.... dann könnte man den ja wirklich locker anfassen, meiner ist nach 10 min fahren und nen bisschen im standgas tuckern schon wärmer.