So, dann will ich mich auch mal vorstellen.
Mein Nahme ist Till, ich bin 21 Jahre alt und wohne in Hamburg Winterhude.
Vor etwa einem halben Jahr habe ich meine erste Simson gekauft. Eine Kr51/1 K die ihr auch in meinem Avatar seht. Das gute Stck bin ich dann auch ein paar Monate mit viel Freude gefahren. Doch dann entschied ich mich aufgrund des schlechten Zustandes der Schwalbe diese zu restaurieren. Also habe ich sie komplett zerlegt und begonnen den oreginalen Lack wiederherzustellen.
Doch dann kam mir etwas dazwischen. Ich kaufte mir eine ziemlich heruntergekommene S51N zum Restaurieren und so landete die Schwalbe erstmal auf dem Dachboden.
Die S51 habe ich dann auch erstmal auseinandergebaut und nachdem ich noch einige Teile besorgt hatte zum Aandsteahlen und Pulverbeschichten zu Kädix geschickt. Jetzt sind die Teile wieder da und und das Moped ist schon fast wieder komplett und ich freue mich schon auf die erste Runde darauf.
Und ich werde euch natürlich am weiteren Verlauf der Restaurationen Teilhaben lassen.
MfG. Till
Beiträge von Till25
-
-
Achso, ich dachte sie ist nur abgebrochen aber noch da.
Naja, aber sonst besorg dir doch irgendein altes abgeranstes Knieblech von eBay und Bau da die Filterschale ab. -
Könntest du die alte Schale nicht einfach wieder anschweißen?
-
Schau sie dir mal mit ner Lupe an, da sind normalerweise kleine Zahlen drauf.
-
-
Du musst nur auf der linken Seite die Steckachse herausdrehen, das Distanzstück rausnehmen, und schon kannst du das Rad mit etwas Gefühl rausnehmen. Die Kette und Der mitnehmer bleiben an der Schwalbe.
mfg. TillPs. bei der Frage hätte dir aber sicherlich auch die Suchfunktion geholfen
-
Ich hätte auch gerne ein Paar!
Mfg. Till -
Versuch es doch mal bei Motor Selmer. Zu dem gibt es hier auch einen Thread.
MfG. Till -
Ist halt nicht so einfach zu kriegen.
Also die strebe gibts beim Moped Store und die Schwinge bei Ebay.
mfg. till -
Gibt die Hupe denn nen Ton von sich wenn du sie direkt an die Batterie Klemmst? wenn ja, kann es eigendlich nur noch am Hupentaster oder an der Verkabelung am Zündschloss liegen.
Verdammt schon wieder zu langsahm....
-
Aber ich meine dieses Ding was auf der Kurbelwelle sitzt, nich das am Pollrad.
Der Halbmond sitzt doch in einer Kerbe auf der KW. -
Hallo,
In einer Kerbe auf der Kurbelwelle sitzt eine Scheibenfeder (auch Halbmond genannt), ein halbmondförmiger metallkeil, der das polrad auf der Welle fixiert. Dieser Halbmond ist bei dir anscheinend abgeschert.
Also musst du nur die Reste des alten Halbmondes aus der Kurbelwelle pulen und inen neuen einsetzen (kostet nur ein paar Cent ) und schon sollte die Schwalbe wieder fliegen...
MfG. Till
Edit sagt: Verdammt zu spät