Ich habe neulich bei eBay ne Duo mit sonem luftfahrwerk gesehen. Da stand, das das mit ner Druckluftflasche funktioniert.
Beiträge von Till25
-
-
Da ist doch so ein kleiner Spalt zwischen dem schloss und der Aufnahme darunter.
Die Bolzen fallen zwar nicht ganz raus, sondern rutschen nur etwas runter, das reicht aber damit man das schloss öffnen kann.
Also bei mir hat das schonmal geklappt. -
Du könntest auch mit einem Hammer und einem Dorn, das kleine Plättchen unten am schloss rausschlagen.
Dann fallenn die Schließbolzen raus, und du kannst das schloss mit nem Schraubenzieher drehen. -
Nettes Moped, allerdings gefällt mir der komplett schwarze Lack nicht so gut.
ich hoffe ja immernoch irgendwann mal nen wirklich billigen enduroramen abstauben zu können... -
Bei Akf gibt es momentan 5% Adventsrabatt auf Simsonersatzteile.
-
Also unter dem Blauen Metalliklack ist meine Saharabraun und das finde ich auch am schönsten, daher wird sie auch wieder saharabraun.
-
-
Hier http://www.akf-shop.de/shop/pr…arent/685/man/685/class/2 kannst du dir die einzelnen Baugruppen genau anschauen, das hat mir immer sehr geholfen bei meiner s51.
-
-
Hallo, bei der S51n solltest du darauf achten, dass es sich auch wirklich um eine N handelt und nicht um einen Umbau weil jemand einfach keine Lust auf Blinker hatte.
Eine N erkennst du daran, dass die soziusfußrasten an der schwinge montiert sind, am Totschalter auf der rechten Seite am Lenker und daran, dass der linke seitendeckel kein Loch für das Zündschloss hat.
Ein weiterer großer Pluspunkt wäre für mich, wenn der originale s51N batteriekasten für die Hupe noch vorhanden wäre. -
Doch, so einen Schalter gab es, und zwar bei der s51n um den Motor auszumachen,
Ich hab so einen auch, mit viel Glück bei eBay drüber gestolpert. -
Normalerweise brauchst du für das Knieblech einen Befestigungswinkel dert oben um dn ramen herum kommt, und zwei Streben zur befestigung unten.
Auf http://www.mutschy.de gibt es auch ne Anleitung wie das Blech befestigt wird.