Beiträge von Esata

    Hallo,


    ich habe hier einen S51 Motor mit einem Vierganggetriebe.


    Der Motor verliert trotz allen Bemühungen Öl zwichen der Kickstarterwelle und der Schaltung . Den Simmerring zwischen dem Gehäuse und der Schaltung habe ich schon gewechselt.


    Vermutlich gibt es noch einen weiteren Simmerring zwischen der Schaltung und der Kickstarterwelle ???


    Wenn ja, wie komme ich an den ran um ihn zu tauschen ? Die verschiedenen Zusammenbauzeichnungen schweigen sich, meines erachten, dazu aus .....


    Danke

    Besten Dank , das hilft schon mal weiter.


    Kerze und Stecker kann ich ausschließen, da ich die zum probieren abgebaut habe und das Zündkabel direkt gegen den Block gehalten habe.


    Alle Kabel habe ich , soweit das geht, mittels eines Messgerätes auf Durchgang geprüft, bis auf das Zündkabel zumindest, das mache ich jetzt sofort.


    Weis ev. jemand welche elektrischen Werte die einzelnen Spulen gegen Masse bringen müssen , bzw wie dch die einzelnen Bauteile überprüfen kann ???


    ( Kann ich z.B. Probeweise, eine andere Zündspule 12 Volt oder 6 Volt einbauen ?)


    Danke schon mal

    Hallo,


    Der Freund meines Sohnes hat mir ein S53 angebracht, das keinen Zündfunlken bringt und in der diese Teile verbaut sind. Ich habe mich nun den ganzen morgen versucht zu belesen, da ich nur einfache " Unterbrecherzündungen" kennne, komme aber niocht weiter, da ich nicht weis mit was ich es eigentlich zu tun habe .....


    Ich denke mal es ist eine Vape Zündung aus der CSSR ??? und wen ja was für eine genau ???


    Bitte um Eure Hilfe


    Danke


    Esata

    Die Sache hat sich erledigt, es handelt sich um eine Unterbodenbeleuchtung, ich habe heite morgen mal 12 Volt daraufgegeben und beide Seiten haben geleuchtet. Ich ahtte zuerst vermutet das es ein Totmannschalter ist, welcher den Motor abschaltet, wenn das Moped umfällt, war aber nicht .....



    Danke für die Antworten


    Kai VDL

    Hoppla,


    da hast Du noch jede Menge Arbeit vor Dir, ähnlich sah sdas Ding was ich erstanden habe auch aus ...


    Der Vergaser sowie die Zündung scheint mir (nach dem Bild) orginal zu sein,


    1. Schraube die Kerze raus und und den vergammelten Kerzenstecker ab


    2. jetzt hälst du das verbliebe Kabel in einem Abstand von 4-5 cm gegen den Zylinder, und trittst durch, es sollte ein schöner Funkenregen kommen , wenn nicht, dann das Kabel tauschen


    3. Kerzenstecker drauf und Kerze in den Stecker, selbes Spiel nur diesmal hälst Du die Kerze mit der Unterseite gegen den Zylinderkopf , wieder sollte einregelmäßiger Kräftiger Funke kommen



    wenn das funktioniert ....


    wie alt ist der Sprit, der in dem Ding ist ???


    Luftfilter kontrollieren ( ev. wenn DDR Teil ist mal ausbrennen und Mo dann neuen besorgen)


    Auspuff kontrollieren ( ggf mal abschrauben und ausbrennen)


    Vergaser kontrollieren ( richtige Einstellung Teilastnadel, Hauptdüse ok?, Gemisch und Leerlaufdüsen, und Schrauben ok?, Schwimmer richtig niviliert ? )


    dann Spulen messen


    wenn immern noch nicht geht noch mal melden, ev. weis einer der Profis hier mehr ....

    Hallo noch mal,


    Ich habe jetzt vergeblich versucht, den dämlichen Bolzen, der mir bei der Montage des Abtriebsritzels im Weg ist zu entfernen. Der sitzt dermaßen fest, ich krieg ihn nicht raus, gibt es da einen Trick ???


    Zu allem Überfluss habe ich festgestellt das das Teil auch noch gehärtet ist ...


    Danke

    Nachdem ich jetzt alles zusammen habe und die Karre läuft, bin ich gerade dabei mich um die Geschwindigkeit des Dinges zu kümmern.


    Das Teil läuft bei Vollgas nur ca 21 Kmh. Dafür zieht das Teil wie verückt.


    Auspuff und Vergasser sind o.k.


    'Düsen ec. stimmen.


    Ritzel vorn 13 Zähne , Ritzel hinten hat 51 Zähne.


    Meine Idee war nun vorn ein Ritzel mit 14 oder 15 Zähnen, blöderweise ist genau da ein Bolzen, der dies verhindern soll.


    Frage :


    Hat dieser Bolzen noch eine andere Funktion bzw. wie entferne ich den ???


    bzw. wie bekomme ich das Ding auf 26-27 kmh ?


    Bin für jeden Hinweis auch per PN dankbar

    Hura wir leben noch :lol: :


    Ich habe meinen Mopedschein mit genau 15 Jahren in der DDR gemacht und durfte dann ganz offizell 60 km\h fahren oder mehr, wenn es das Moped hergab.


    und ich lebe noch, genau wie 100 000 sende andere Jugendliche die mit 60 - 70 kmh durch die Kante gerast sind, auch. Wir fuhren damals sogar auf der Autobahn manchmal 500-600 km weit .......


    Ich habe meinen Motorradführerschein mit genau 16 Jahren in der DDR gemacht und durfte dann ganz offizell 120 fahren, soviel lief meine 150 TS nämlich ......


    und wir leben noch .........


    mit 18 ging der Lappen dann auf und ich bin 145 mit 250 cm3 gefahren und richtig :


    die meisten meiner Kumpels leben noch, einer ist kürzlich an Krebs gestorben und einer ist mit dem PKW tödlich verunglückt.


    Wenn ich heute im Stadtverkehr mit dem PKW fahre und es ist Schulaus, ist das wie Slalom fahren, um die Mofas nämlich, die mit ihrer gigantischen Endgeschwindigkeit von 25 km h die Starße blockieren ....


    Meiner Meinung nach sind die 25 ziger Teile gefährlicher, als ein mit halbwegs Verstand und einer vernünftigen Fahrpraxis ausgestatter 15 Jähriger Jugendlicher, der sich mit der Geschwindigkeit von 50 khm durch die Stadt bewegt .


    Ich fordere deshalb Mofaführerschein
    ab 30 Jahren, den einser ab 60 und den Zettel für mehr als 34 PS mit 65 Jahren !!! :bounce: