Beiträge von der_tequila

    Hola!



    Möcht es nicht mit Bestimmtheit sagen, aber es hört sich wie nen Lagerschaden an.



    Vielleicht beim Spalten nen Schlag weg bekommen und segnet jetzt langsam das Zeitliche....


    Nur ne Idee :whistling:





    Tequila

    Moin Vegotenks,


    danke für dein Angebot und deine Lösungsansätze :)



    Zündung sitzt bombenfest, sogar so fest das ich schon Problem hatte, die originalen Schrauben wieder zu lösen, bei der Gelegenheit, ich brauch neue Schrauben :D .


    Den Vergaser hab ich schon mehrfach zerlegt und immer wieder gereinigt und durchgepustet, hab aber gesehn das da immer wieder kleine Partikel drin sind, der Tank aber augenscheinlich sauber ist.


    Nadel sieht gut aus, Düse würd ich sagen auch. Chokegummi ist gerade neu und sitzt ordentlich.



    Simmering hinterm Primärritzel hab ich getauscht, weil der alte sich rausgedrückt hatte. KW hat kein Spiel, Kopf sitzt auch fest. Werde mal den Simmering hinter der Grundplatte tauschen, mal sehen, vllt bringt das ja schon Besserung.


    Wenn noch mehr defekt ist, muss das erstmal warten, bis die Reibung zwischen Daumen und Zeigefinger wieder stimmt :censored:



    Sodele,



    Tequila

    Hab gerade gelesen das es wohl bei der Elektronik-Variante nicht egal ist, welche Zündspule drin ist (6V o. 12V) Natürlich hab ich ne 12V Zündspule drin die ja nich geeignet is und wohl das Steuerteil langsam aber sicher zerlegen soll. Kann natürlich bei mir auch so sein... Dann werd ich mal schauen wo ich preiwert ne Zündspule und nen Steuerteil herbekomme....




    So langsam nervts, das nix irgendwie original an der Simme is, so wie es sich gehört... erst der Gaser, jetzt das .... verhauen sollte man den Vorbesitzer :dash:






    Also hat sich glaub ich erstmal erledigt mit der Hilfe......




    Danke euch

    Moin Moin!



    Ich hab nen riesen Problem mit meiner S51 und komm mit meinen Kenntnissen, die über die Jahre eingerostet sind, nicht mehr weiter.



    Hier erstmal nen paar Eckdaten:


    S5 B2-4 BJ. 83


    6V Elektronik


    Original BVF Gaser



    Also mein Problem. Die Simme hat vor einiger Zeit ab und zu mal ein bissl geblubbert (schlechte Gasannahme und wie ne Art Zündaussetzer) im hohen Drehzahlbereich. Das ließ sich beheben, indem ich die Kupplung zog und ordentlich Gas gegeben hab, was auch eigentlich immer funktionierte.


    Nachdem das Problem immer öfter auftrat, beschloß ich, mir die Sache mal genauer anzuschauen. Fehler war auch schnell gefunden, der WeDi auf der Primärritzelseite war nen Stück rausgerutscht.


    Den hab ich getauscht, aber das Problem besteht weiterhin bzw. es wird immer schlimmer. Sie springt inzwischen sehr schlecht an (früher 1x kicken) und wenn sie dann mal anspringt, dann nimmt sie schlecht Gas an und hat wie ne Art Zündaussetzer. Kerze ist schon getauscht (Isolator spezial M260) und ist nicht nass.


    Gaser hab ich lt. Anleitung eingestellt. Heut ist mir aber aufgefallen, sofern ich richtig geschaut hab, dass scheinbar der falsche Gaser dran ist (16N1-5), denke aber nicht das die Probleme wegen eben diesem auftreten, zumal er ja jahrelang an der Simson lief.



    Hat nicht jemand aus Hamburg Lust, sich das mal genauer anzuschauen oder sich bei nem Kaffee auszutauschen, was man machen könnte, dass die Zwiebel wieder läuft?


    Bin mit meinem Latein irgendwie am Ende, hab keine Idee mehr was es noch sein könnte. :dash:



    Danke für eure Hilfe



    Tequila

    Moin Moin,



    da bin ich wieder ...



    Also ich hab heute nochmal geschaut, und kann trotz Überprüfung aller Kontakte keine Besserung vermelden. Werd mir wohl doch ne neue Spule kaufen müssen.


    Und weils ja ne Simson ist, kam heut der nächste Fehler dazu.... 2. Ladeanlage innerhalb von 1 Jahr abgeraucht... also nicht die ganze Ladeanlage, sondern nur die Einpressdiode. Die schaltet nach beiden Seiten durch und hat dadurch nen Kurzschluss verursacht.. schönes Ding :thumbdown:



    Werd morgen mal zu Conrad eiern, und mir ne andere Diode kaufen.


    Hat jemand schonmal Erfahrungen damit gemacht, die Diode auszutauschen? Vielleicht könnt ihr mir nen Tip geben, welche Diode am Besten geeignet ist.



    Viele Grüße



    Tequila