Beiträge von der_tequila

    Hallo Leute!


    Ich hab heut mal wieder an meiner Zwiebel geschraubt um meinem Startproblem endlich mal auf den Zahn zu fühlen, aber leider ohne Erfolg.


    Ich hab ne S51 B2-4 und sie hat seid einiger Zeit das Problem, das sie nicht anspringt, bzw wenn dann überhaupt sehr schlecht. Wenn sie dann mal anspringt, dann läuft sie im unteren Drehzahlbereich sehr unruhig und wehe ich dreh am Gasgriff, dann bleibt sie sofort weg. Ich tippe inzwischen auf ein Zündungsproblem, kanns aber nicht genau sagen. Was ich an der Mopete schon alles getauscht hab: Lichtspule (Licht war sehr dunkel), Vergaser(war nen falscher drin), neues Steuerteil, nen neuer Püff, neue Kerze, neue WeDis ringsherum, neue Motordichtungen.


    Vielleicht hat mal jemand Lust sich das anzuschauen, und mir mit ein paar Tips zur Seite zu stehen, ich weiss nämlich nicht so wirklich weiter. Nen Kaffee und Cola hab ich allemal da :D


    Vielen Dank schonmal


    Grüße


    Randy

    ja natürlich geht das auch so, ohne Frage, aber man kanns ihm ja sagen wie es richtig gemacht wird.


    Ich meine nur als Bsp. .. nen Polrad bekomm ich auch mit nem Hammer und 2 Schraubendrehern ab, aber richtig isses, das Polrad mit nem Polradabzieher zu demontieren.


    Also erklär ich ihm das lieber, wie es richtig gemacht wird und es man kann solche Fehlerquellen ausschliessen ;)



    @ sven-r


    Wenn du Reste-PCs aufarbeitest, find ich das ne gute Sache und dann noch für nen guten Zweck, noch besser! Aber ich denke dir wirds relativ egal sein, wenn doch nen MB hochgeht, wenns nen statischen Schlag bekommt. Aber ich denke die wenigsten hier haben regalweise Teile rumliegen, die sie ohne weiteres austauschen können wenn was kaputt geht und nen neues Mainboard kost' ja auch ma min 50-70€, Geld, dass man für Simsonteile ausgeben kann :biglaugh:



    ... meine Meinung.



    Tequila

    Hallo!


    kleiner Tip von mir noch:




    Vergiss nicht, dich zu erden, wenn du am Innenleben des PC rumbastelst, sonst machst du da womöglich mehr kaputt als es eh schon ist. Fass an nen blankes Heizkörperteil oder an den Wasserhahn. Am besten wäre es natürlich, du benutzt nen ESD Band was du dir z.B. ans Handgelenk machst und die andere Seite an ein geerdetes Metallteil kommt.


    Ich weiss, es machen die Wenigsten, die am PC rumbasteln, aber ich repariere täglich mindestens 10-12 PCs und die Fehlerquote sinkt beträchtlich mit eben diesem ESD Band.




    Also tu deiner Hardware was Gutes :)




    Gruß Tequila



    P.S.


    Achso also ich tippe auch auf den RAM ;)