Beiträge von Vinni1993

    Hallo,


    nun ist es soweit. Beide Getriebe sind in die jeweiligen Gehäuse gewandert.
    Einmal gab es ein neues von Sachsenmoped und einmal wurde ein DDR Gehäuse benutzt.


    Neuware




    DDR Ware...


    Passt bei beiden PERFEKT! Es muss NICHTS geändert werden am Gehäuse!
    Mr Eyeballz ist auch schon gefahren.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jetzt kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.


    Ich bedanke mich nochmal recht herzlich bei Mr Eyeballz, Nu! und TommyMaul.
    Es gab viel Input, jeder hatte gute Ideen mit eingebracht und einer hat´s zusammengewürfelt. Rausgekommen ist das.
    Ich bin selbst sprachlos, dass ein in 6 Wochen entstandener Prototyp schon so "gut" funktioniert.

    Jetzt stehen die Langzeittest an und ich will das Getriebe noch optimieren und Marktreif bekommen.


    Außerdem wäre es schön, wenn Ich hier nicht immer alleine poste :)
    Ab sofort gibt´s zwei 6 Gang Getriebe :biglaugh:


    LG Vincent

    So meine Herren,


    wir nähern uns die Woche dem Ende. :b_wink:

    Getriebe wird vorraussichtlich Donnerstag komplett fertig sein.
    Aktuell müssen noch die Festradwellen geschliffen werden!


    Die Zahnräder sind innen bearbeitet, Plangeschliffen und passen wie erwartet exakt auf die Abtriebswelle.
    Sollte das Getriebe jemals Serienreife erreichen, habe ich schon einige Verbesserungen bzw Änderungen eingeplant.

    Die Fertigung einiger Teile ist richtig Sackgang und muss definitiv noch optimiert werden.

    Aufjedenfall kann ich das Projekt bald abschließen. Dann geht es in die Testphase. Ich gebe die 2 Getriebe an Mr. Eyeballz und an Nu!
    Beide fahren ca 5000-6000km damit und öffnen dann ihre Motoren erneut um die Haltbarkeit darzustellen.

    Mr. Eyeballz fährt das Getriebe im JW85G oder sowas :biglaugh:


    User Nu! betreibt "Upsizing". Fängt an mit einem 10PS 85ccm und arbeitet sich dann langsam Richtung 100-110ccm.



    Bis später


    LG Vincent

    Schönes Projekt.

    Mir erschließt es sich aus den Bildern nicht wie die Festräder nachher auf der Welle befestigt bzw. gegen Mitdrehen gesichert werden.

    Hallo,

    die Zahnräder werden aufgeschrumpft. Ich klebe die Verbindung zusätzlich nochmal mit Hochfest. Laut Rechnung, ist es verdrehsicher bis 60Nm Drehmoment, aber sicher ist sicher, wir wollen ja auch paar Kilometer fahren.

    Sollte sich das System bewähren, behalte ich das bei, ansonsten muss ich mir eine Räumnadel zulegen.

    Heute kamen übrigens meine Zwillinge auf die Welt :biglaugh: .


    Bis später!


    Lg Vincent

    Hoi.


    Halbzeit. 1 Woche vorbei.

    Die erste Hälfte an Teilen sind fertig.


    Festradwelle muss noch verzahnt werden. Maschine ist schon eingerichtet. Montag gleich.


    Festräder sind alle fertig.



    Mal sehen ob der 2 Gang den Geist aufgibt.

    Modul 2 sind schon ordentliche Trümmer und im Vergleich fast doppelt so dick wie Modul 1,5



    Jetzt nochmal ne Woche die Schlüpfer enger schnallen dann schaff ichs. :b_dance:


    LG Vincent

    Hallo,


    Update.
    Jetzt wirds hier ganz Wild... Es passt, schaltet, Leerläuft :biglaugh:


    In 2 Wochen hätte ich das ganze gerne in Stahl gefertigt zum Härten...

    Ein Dank an die User die hier mit gewirkt haben. Mr Eyeballz, TommyMaul,Simson_Rocker,schneflingesr,Nu!
    Ich hab vieles schleifen lassen, aber ich zieh durch :undwech:

    Foto




    Liebe Grüße

    Tag auch.

    Bin schon wieder weiter. Gehäuse kam doch erst heute. Mit dazu gabs ein komplett neuen Schaltapparat.
    Die Hohlwelle klemmt ein wenig auf dem Kickstarter, da werde ich nacharbeiten.


    Nächste Woche kommen die Zahnräder, erst mal aus dem 3D Drucker.
    Wenn das alles soweit passt, knüppel ich im Eilgang das Zeug fertig und werfs in die Härterei.

    Bedankt euch bei TommyMaul, der gab mir nochmal ne ordentliche portion Motivation, das Ding hier fertig zu machen. :biglaugh:


    video-1652207740.mp4


    Adios ich melde mich..


    LG Vincent

    Grüße,


    lang ist es her, dass ich in diesem Thema was gepostet habe...

    Wie gesagt, solange es nicht /closed ist , wird gebastelt.


    Genau das hab ich auch getan.


    Alles was hier drin steht, hab ich über Board geworfen... Nochmal von vorne angefangen.
    Ziel war immer noch das Getriebe Plug and Play zu verbauen.

    Einfach mal mitzählen :)


    WhatsApp Video 2022-05-06 at 21.37.15 (1).mp4


    WhatsApp Video 2022-05-06 at 21.37.15.mp4


    Zum Glück schleift auch nichts am Primär...

    Den Mund damals nicht zu voll genommen, hab schon geschwitzt. :biglaugh:


    Ich bastel mal weiter.

    Morgen kommt ein komplett neues Gehäuse und dann rein das Teil.


    LG Vincent

    Hallo,


    weiter geht's.

    Tommy hat ja seine Vorrichtung bekommen um die Schwenkhebel zu optimieren.

    Aber an der Schaltwalze geht noch was.

    Auch wenn es vllt to much ist...


    Also aus einem 0815 Teil, Mrs Kompliziert gemacht.



    In die Walze hab ich 2 Axiallager sowie 2

    Kugellager integriert.

    Für solche Experimente muss man die Schaltwalze aber neu anfertigen.



    Neue Schaltwalzenbolzen gabs auch.


    Heute habe ich es mal zusammengesetzt.


    Fässt sich mega an.

    Einfach hochwertig. Braucht man sicherlich nicht, aber ich will es so.




    Im übrigen sind das meine neuen 6 Gang Schaltwalzen.

    *Hust*


    Wer weiß was ich schon wieder treibe. :wacko:


    Lg Vincent

    Ahoi,


    weiter geht´s!


    Für TommyMaul hab ich eine Vorrichtung gebaut, damit man die Schwenkhebel vom zu kleinen Durchmesser (ca 7,65mm) auf 8mm umbuchsen kann, damit das Spiel in der Nut der Schaltwalze verringert wird.



    Scheint also zu klappen :biglaugh:


    Die Kettenspanner sind montiert und passen einwandfrei



    Weiter ging es dann auf der anderen Seite.
    Der käuflich erwerbare Kettenschutz passt nicht an die Kastenschwinge...
    Also altmodisch Papier und drauf los geschnibbelt...



    Dann bisschen hier und da im CAD und tada



    Jetzt noch Lasern/Kanten und fertig ist auch die Geschichte

    Das Moped ist fast fertig... Hat ewig gedauert...



    Der Schwalbe Schalthebel ist mit Absicht montiert...
    Christian hat seinen Linken Fuß verloren und muss nun mit Prothese Leben...

    Er will unbedingt mit dem Fuß schalten...
    Sollte es wirklich nicht gehen, werde ich einen Gearselector für Simson entwickeln, welcher dann per Tastendruck Elektromagnetisch hoch und runter Schaltet...

    Auto fahren klappt, der Wille ist stark, wird schon schief stehn ähh schief gehn. :biglaugh:


    Lg Vincent