Hallo Suchende Black Cat,
ich verkaufe meinen STAR Bj. 1971
Schau Dir den mal an- vielleicht gefällt er Dir ja. Am Preis können wir natürlich noch etwas machen.
Das Moped steht bei Rastatt.
Simson Star (ist Verkauft)
Gruß Buchi
Hallo Suchende Black Cat,
ich verkaufe meinen STAR Bj. 1971
Schau Dir den mal an- vielleicht gefällt er Dir ja. Am Preis können wir natürlich noch etwas machen.
Das Moped steht bei Rastatt.
Simson Star (ist Verkauft)
Gruß Buchi
Hi,
versichere Deine Schwalbe am besten hier:
https://vertretung.allianz.de/sebastian.franke/index.html
27,80€ inkl. Versand pro Jahr
Gruß Buchi
Guckst Du hier:
http://www.mopedfreunde-oldenb…html/simson_zuendung.html
Polrad ist egal-ist für 6+12Volt.
Da ist alles super aufgelistet. ![]()
Gruß Buchi
Hallo,
versuch noch igendwoher Gummiteile von Ost Produktion zu bekommen. Ich habe mit den neuen Gummiteilen, von MZA, AKF usw. nur schlechte Erfahrungen gemacht- sie reissen sehr schnell.
Kickergummis oder Schaltgummis, selbst die Faltenbälge von der Telegabel altern sehr schnell.
Gruß Buchi
nix- hab mich verguckt!
Schon zu tiefsten Ost Zeiten gab es diese Probleme mit den Isolator Kerzen- NKG Kerze rein und gut ist!
Gruß Buchi
Hi,
leider wirst Du mit der verrosteten Telegabel keine Freude haben. Durch den Rost/Rostpickel an den Chromholmen gehen bzw. sind die Simmeringe in der Telegabel defekt =Ölverlust.
Ich hätte noch Ersatz da- für wenig Schotter.
Ansonsten ist die Kiste doch ok. Falls Du ein bissschen Geld reistecken kannst, würde ich alle Rahmenteile usw. strahlen lassen und neu lackieren lassen, ebnso Tank und Seitendeckel- eine gute Adresse ist Kädix hier im Forum (Lackieren oder und pulvern) -Klasse Arbeit für relativ kleines Geld und vor allem hättest Du Ruhe.
Gruß Buchi ![]()
Hallo,
bevor Du den neuen Simmering einbaust- solltest Du die Fläche richtig mit Bremsenreiniger o.ä. reinigen und dann etwas Kleber (z.B Loctite-Lager und Wellen-grün) an den Außensitz des Simmeringes machen. Dann richtig einsetzen. Dann sollte Dir das eigentlich nicht mehr passieren.
Gruß Buchi
Prima-ich danke Dir. Mich hat es nur gewundert 6Volt- aber viel Autos und anderes liefen ja zu Ost Zeiten auch auf 6V.
Gruß Buchi
Hallo,
ich habe beim Aufräumen diesen Scheinwerfereinsatz gefunden. Es ist auf jeden Fall DDR Ware, Bj.78, Leuchtmittel Narva Halogenlampe 6Volt, 55Watt, auf dem Glas aussen ist das Logo von AKA (glaube ich) drauf. Und das Glas passt in den Lampenring vom SR50 (habe ich nur im Moment greifbar) rein.
Wer kann mir Auskunft gebe, wo das Ding eingebaut war usw.?
Gruß Buchi


Hallo Gemeinde,
ich habe damals in der Lehre (über GST Motorsport) meinen Motorradführerschein für 40,-M und meinen LKW Führerschein für 60,-M gemacht- war 1984.
Zum Tunen gabs eigentlich wirklich nicht´s. Manche Karren gingen schlechter bzw. besser.
Euch allen einen guten Rutsch!!!
Gruß Buchi