Hallo,
meint Ihr das die Radlager beim Fahren so warm werden, dass man unbedingt C3 Lager einbauen sollte?
Gruß Buchi
Beiträge von Buchi
-
-
Hi,
1982 wurde meine S50 B2 in Magdeburg komplett geklaut- sie stand in der Nacht vorm Wohnblock abgeschlossen. Einige Tage später konnte ich sie mit leerem Tank bei der Bullerei wieder abholen.
Irgendwelche Heinis haben die Karre wahrscheinlich gebraucht um nach Hause zu kommen, oder so. Kaputt war nicht viel.
Als das Benzin alle war wurde sie in die Büsche geklatscht.
Was sehr begehrt war: große Rückspiegel.
Gruß Buchi -
Alles anzeigen
Meinen herzlichen Glückwunsch!
Dein Vater und du haben die richtige Entscheidung getroffen. Ich bin eh ein starker Verfechter der S50, denn auch ich habe als 16-jähriger eine S50 gefahren und darauf auch gelernt.
S50 hat (vorallem mit Büffeltank) in den letzten Jahren doch mehr Charme als eine S51 bekommen. Für mich sind S51 nur noch Tuningobjekte geworden....nix Nostalgisches mehr. Originale S51 sind mittlerweile seltener zu finden als Nachwende-Simsons.
Die Preise und Ersatzteile sind für die S-Klasse sowieso schon gut, für die M53 Motoren nahezu unschlagbar. M53 Motoren bekommt man fast hinterhergeworfen.
Auch, wenn du vor hast, sie original zu lassen, aber mache ebenso wenig den Fehler und schneide etwas ab oder bohre Löcher hinein. Irgendwann wirst du es bereuen.
Original gehört in die S50B ja eine Unterbrecherzündung hinein. Es gibt viele Simson-Fans, die auch Verfechter der Unterbrecherzündung sind, weil sie auch zuverlässig sein KANN.
Ist es dir zu unsicher, würde ich auch 6V E-Zündung umrüsten. Vorteile: Original Simson DDR Teile, genauso zuverlässig wie moderne elektronische Zündungen, 35W Lichtleistung und günstiger Anschaffungspreis von unter 100 Euro komplett. Die Vape kostet mal eben locker das Doppelte.
MfG
ChristianP.S. Kannst du mir zufällig verraten, ob dort das originale Bordwerkzeug drin ist und welche Farbe die Werkzeugtasche hat? Müsste blau oder rot sein...
Hallo,
Original gab es die S50 auch mit E-Zündung. Ich hatte 1982 eine S50B2 mit E-Zündung- ewig gefahren ohne irgendwelche Macken.
Gruß Buchi -
Hallo,
mit dem PROXXON Knarrenkasten machst Du ebenfalls nichts falsch.
Wir haben u.a. den selben Kasten- keine Probleme.
Gruß Buchi -
Hi,
hab ich vergessen- deswegen habe ich es jetzt noch mal reingemacht.
Gruß -
Hi,
Simmeringe sehe ich u.a. hier:
Gruß Buchi -
Hi,
die Bohrung für den Bolzen am Antriebsritzel ist ja drin (Bolzen rausgefummelt?). Der Motor ist von einem SR Roller und es sind auch noch DDR Simmeringe drin.
Gibt es noch andere Meinungen???
Gruß Buchi -
Hallo Gemeinde,
ich habe einen Motor, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es ein originaler M741 Motor ist oder wie oder was!
Das besonders komische am Motor ist, das er keine Motornummer hat!
Es ist auch nichts weggeschliffen o.ä.- Hat jemand von Euch so etwas schon gehabt?
Bitte klärt mich auf!
Es ist ein Almot Zylinder verbaut.
Gruß Buchi


-
Hallo,
Danke für die Bilder- kannst Du event. noch mal ein Bild machen, worauf zu erkennen ist, wieviel Grad die Bleche an den beiden Kantungen ungefähr abgekantet sind (mit Geo Dreieck o.ä.).
Danke und Gruß
Buchi -
Hallo,
ich habe ein paar klappbare Seitengepäckträger (DDR Ware) für meine S51 bekommen. Leider fehlen jeweils die Halterungen (re+li), welche zur hinteren Fußraste gehen.
Hat jemand von Euch ein Muster/Zeichnung/Skizze von den Halterugen, damit ich mir diese bauen kann?
Gruß Buchi
-
Na dann-Prost!
Buchi -
Hi,
kein Enduro Rahmen!
Seitendeckel rechts hat keine Beule für Enduro Auspuff!
falscher Bremshebel!
Ich denke es ist eher eine Art Comfort mit hoch gelegtem Auspuff1000,-€ ist ja auch nicht wenig!
Gruß Buchi

