Beiträge von lumpel

    Danke für deine Hilfe. Ladeanlage hab ich mit Strommessung überprüft, ich hatte 1,1 A oder so in dem Dreh wenn ich gas gegeben habe. Licht war allerdings auch an. Also passt da alles.


    Ich hab auch schon mit gammligen Kontakten gerechnet, muss ich mich dann mal auf die Suche begeben, ich wollte nur vorher hören, das es wirklich nich normal ist.


    Danke für deine Hilfe.

    Halo Leute.


    Wenn ich mit dem Voltmeter bei laufenden Motor (Teillast) an meiner Bat die Spannung messe, komm ich auf ca. 6,2 bis 6,3 Volt. Bat ist neu!


    Kann es sein, dass die Ladeanlage gar nich lädt? Bzw. wie kann ich das überprüfen. Ruhespannung de rBat is ca. 6,2 Volt. Rücklicht und Bremslicht funktionieren.


    Wie viel Spannung sollte die Ladeanlage denn so abgeben? Und mit wie viel A wird bei Zündung stellung 2 geladen?


    Möp is ne S51 B2-4 mit 6 V Anlage. Bat is ne 6V 12 Ah


    Und dann hab ich noch nen Prob mit dem Fernlicht, wenn ich den Schalter umlege, dauert es bestimmt 5 Sec bis der Glühfaden voll leuchtet. Is dat normal?

    Also nochmal danke für die Tipps.


    Ich war gerade mal ne Runde drehen und hab sie dann im warmen Zustand nochmal versucht einzustellen, und sie da nu hält sie das Standgas, auch wenn ich die Leerlaufgemischschraube ganz drin habe. Habe gestern nur noch die Teillastnadel eins hoch gehangen.


    Jedenfalls geht sie nur noch selten aus. Also das I- Tüpfelchen fehlt noch.


    Aber sie läuft. Bin dann erstmal 30 km gefahren und hatte keine Probleme. Hoffe das bleibt jetzt erstmal so. Wegen Spritverbrauch muss ich dann mal schauen wenn der Tacho geht.


    Vielen dank nochmal

    So lala, also ich hab eben nochmal den Schwimmerstand eingestellt. Der steht jetzt bei 33,5 bzw. 27,5mm.


    Proberunde gefahren um erstmal auf Temp. zu kommen. Dann versucht den Gaser einzustellen. Kurzeitig hatte ich sogar eine Leerlaufdrehzahl, allerdings war die Gaschieberschraube da wieder soweit drin, das der Gasschieber gehangen hat. Also hat das auch nicht unbedingt geklappt. An der Leerlaufgemischschraube hab ich auch ein bissel rumgedreht und hab auch Veränderungen festgestellt, allerdings musste ich die Gasschieberschraube ja wieder ein bissel zurückdrehen, und dann is sie wieder ausgegangen.
    Was aber merklich besser war, ich hab sie im warmen Zustand nach 2 mal Kicken wieder am laufen gehabt, was ja vorher nich so war. Bei mir vor der Tür hab ich sie nochmal aus gemacht, das kam sie nach dem 3. Kick wieder. Is zwar noch nicht optimal aber schonmal besser als vorher. Auch hat sie bis auf 1 mal was nur kurzzeitig war gleich wieder hochgedreht wenn ich am Hahn gezogen habe.


    @ Beaver: Meinst du ich soll noch 27 bzw. 26,5 mm bzw. 26 mm probieren?


    trisomie: Ich werd das so machen: Ich fahr sie am We mal warm/ heiß. Dann richtig ordentlich hinstellen und schrauben für eine bestimmte Zeit offen lassen (z.B. 10 min) dann am besten abwiegen, oder halt ne Makierung ans Gefäß. Dann werden Kilometer gespult und die Prozedur wird mit der gleichen Zeit und dem Gleichen Platz wiederholt. Dann müssten man es RELATIV genau haben.


    Wie gesagt am We teste ich noch Ohne Luffi bzw. Ohne Muffe. Ich will erst alles versuchen, bevor ich den Motor zerlege, obwohl ich auch denke das die Simmerringe nich mehr die besten sein werden.



    Achso, mit der Zündung, ich weiß nich, vielleicht liegt es auch daran, aber an ner E- Zündung verstellt sich ja eigentlich nix. Und ich ahne, wenn ich da anfange runzustellen, dann läuft si jar nich mehr.

    Danke für eure Antworten.


    beaver: Ich bin dankbar für jeden Tipp, und beachte diesen auch gerne, hatte gestern nur keine Lust mehr den Vergaser nochmal auseinander zu schrauben. Du meinst also ich sollte den Schwimmerstand mal auf 33,5 bzw. 28 - 27 mm einstellen?


    BlackShredder: Jo, hat schon blau gequalmt, allerdings kann ich dir leider nich sagen ob es zu viel blau war oder zu wenig, da ich ewig keine Simmer mehr gefahren bin.
    Ol hab ich jetzt erstmal wieder erneuert und 400 drauf gemacht. Am Wochenende werd ich sie mal ein bissel treten und mal ein paar km abspulen, dann kann ich das öl ja nochmal ablassen und schauen wie viel noch übrig ist. Dann weiß ich auch ob sie Öl verbrennt.


    Ich hab sie auch noch nicht ohne Luftfilter bzw. ohne Gummimuffe getestet. werd ich auch am We machen.


    Heute bau ich erstmal nochmal dem Vergaser aus und stell den mal noch ein bissel um.


    Auf jeden Fall vielen Dank für eure Tipps.

    Also ich war gerade mal ne runde tuckern.


    Erstmal ist sie nicht angesprungen. Also Kerze raus, sah jut aus, aber is auch erst neu drin (vor ca. 10 km). Hm, also Vergaser nochmal raus und geschaut. Kein Sprint in der Schwimmerkammer. Obwohl das Ventil offen ist wenn der Schwimmer frei hängt. Aber wenn ich das Gehäuse zusammensetzte fließt kein Sprint rein. Also die beiden Schwimmerkammern vorsichtig "frei hand" ein bissel gebogen bis wieder sprit reinlief. Dann is sie auch prima angesprungen.


    Aber ansonsten hat sich nix verändert, also ich muss immer ein bissel am Hahn ziehen damit sie läuft. Dann hab ich sie warm gefahren und wollte den Vergaser mal einstellen, aber keine Chance. Ich müsste die Umluftschraube soweit reindrehen, dass der Gasschieber an ihr hängt damit sie halbwegs tuckert. Auch die Leerlaufgemischschraube brachte keinen Erfolg.


    Dann ist sie auch wieder im warmen Zustand nich angesprungen bzw nur sehr schwer und hat auch im 1. Gang nich bis ganz hoch gedreht, was sie aber in den anderen Gängen wiederrum gemacht hat.


    Was meint ihr dazu?



    Ps. Schwimmer hab ich kontrolliert, der is dicht bzw is kein Sprit drin.

    Also ich habe heute den Vergaser zerlegt und festgestellt, das der Schwimmerstand nicht stimmt. bei geschlossenem Nadelventil sind es nur 25 mm und es müssen 29 sein. Falls ich es schaffe, stell ich das morgen alles mal fein ein und teste dann nochmal.


    Weiterhin muss ich doch noch sagen, das nur 250 ml Öl inner Simme waren, d.h. es fehlten 150.


    Danke für die weiteren Antworten.

    Danke erstmal für eure Antworten.


    Also Vergaser is nicht eingestellt, den hab ich versucht einzustellen, aber egal was ich gemacht habe, sie lief einfach nicht.


    Den werd ich heute nochmal ausbauen und mir den schwimmer nochmal ansehen und den Schwimmerstand kontrollieren.


    Dann fahr ich mal noch ne runden und schau mal wie die Kerze aussieht.


    Gequalmt hat sie gestern bei vollgas schön blau, ich fand es fast schon ein bissel zu dolle, aber war nur bei vollgas, bei Teillast war fast nix zu sehen, also weiß war nicht zu serhen.
    Und als ich das alte Öl abgelassen habe, waren noch gute 350 ml drauf, und ich denke das war noch die Erstbefüllung.

    Wegen Simmerringen kann ich nix zu sagen, hab ich mir aber auch schon überlegt. Zündung is E Zündung, denke an der liegt es nich, denn sie läuft ja auch mit niedriger Drehzahl, ich muss halt nur ein bissel am Gashahn ziehen. Ich denke als ich den Schwimmer inner hand hatte war da kein Sprit drin, aber da kann ich ja nochmal schauen.


    Wie kann ich am einfachsten die Simmerringe kontrollieren (rechten Steitendeckel ab und mal schauen oder wat?)

    Hallo Leute, ich habe seit einiger Zeit eine Simme.


    Is ne S 51 4 Gang mit E- Zündung. Sie Stand ca. 10 Jahre inner Garage und nu versuch ich sie wieder flott zu machen.


    Fahren tut Sie auch schon recht prima, bis auf ne kleine Macke.


    Egal ob sie warm oder kalt is, sie geht im Stanggas immer aus.


    Folgendes habe ich schon gemacht: Tank entrostet und neuen Sprint rein, Zk neu, Öl neu, Benzinhahn mit Papierfilter neu, Vergaser komplett zerlegt und mit Bremsenreiniger ordentlich gesäubert. Das einzige was ich am Vergaser nich kontrolliert habe is der Schwimmerstand, Sprit tropft auch nirgends ausm Vergaser.


    Nu zum Problem: Also ich trete die Bude an und gebe Gas, sie läuft. Dann kann ich scheene fahren. Sobald ich aber die Kupplung ziehe und kein Gas gebe is sie aus, das selbe natürlich auch im Leerlauf ohne Gas. Wenn sie aus geht und ich rolle noch, lass ich die Kupplung kommen und sie tuckert wieder wieter. Ist sie aus und ich versuch es mit antreten kommt sie beim 2 mal wenn ich Gas gebe.


    Dann war ich vorhin anner Tanke wegen Luftdruck. Hab ich sie natürlich aus gemacht bzw is aus gegangen. Dann bekam ich sie nicht angetreten, is erst beim 10 mal oder so gekommen. Dann konnte ich am Gashahn ziehen wie ich wollte, sie hat nich hochgedreht, sondern wäre fast abgesoffen, auch bei Vollgas (1 min vorher lief sie perfekt). Dann hab ich versucht mit der Drehzahl die gerade noch so da war anzufahren, und als ich ca 5 - 10 km/h drauf hatte hab ich innen 2. geschaltet und alles lief wieder prima. 2 min Später dasselbe Problem, war wieder aus und ging nach dem antreten nicht in höhere Drehzahlen. Erst als ich wieder 20 meter getuckert bin kam sie wieder und ich konnte ganz normal nach hause fahren.


    Was mir noch aufgefallen ist, im Benzinschlauch is immer ein bissel Luft (vor dem Papierfilter), Allerdings kann ich 2 min Vollgas fahren ohne das sie rummuckt.


    Den Vergaser habe ich schonmal versucht einzustellen, aber es ist egal wie weit rein oder raus ich die beiden Schrauben drehen, sie geht im Stand immer aus. Auch die Stellung der Teillastnadel hat keinen Einfluss drauf (ich denke aber die hat auch nix mit dem Leerlauf zu tun oder?)


    Ich hoffe ihr leßt bis hierher und könnt mir helfen.


    Danke schonmal fürs lesen.