Also drinn ist sie noch, aber für was ist sie, und kann sie was mit einem zu fetten Gemisch zu tun haben?
Beiträge von lumpel
-
-
Hallo Leute,
nachdem meine Simme immer noch nich laufen will, will ich nu mal wissen, was das für eine komische Plombe am Vergaser ist? Der Motor läuft immer zu Fett, bzw läuft halt nicht weil er zu viel Kraftstoff bekommt. Schwimmerstnad ist eingestellt, Düsen stimmen auch.
Kann es sein das die Plombe raus muss??? Bzw. für was is die da drinn???Ich hab mal ein Bild gemacht:
Die Plombe sitzt auf der Ansaugseite, also da wo die Gummimuffe drüber kommt.
-
Jo, hab ich in den FAQ's auch schon gelesen, das da irgendwas mit 6 nur falsch sein kann, aber selst wenn, müsste sie doch zu mager laufen.
Die 60iger Düse würde allerdings erklären, warum der Gaser (bevor ihn den Schwimmerstand eingestellt habe) im oberen Drehzahlbereich zu mager lief.
Das ändert jedoch nix am jetzigen Zustand. Ich werd es morgen nochmal testen.
-
Also hab den 16N3-4 jetzt zerlegt gesäubert und eingestellt auf 27mm bzw. 32,5mm. Düsenbestückung könnte ich leider nicht lesen, außer die Leerlaufdüse, dat is ne 35iger. Auf der HD stannt meiner Meinung nach ne 6 vorne, aber da bin ich mir nich sicher, konnte man schon nicht merh richtig erkennen.
Kraftstoffniveau liegt bei ca. 8mm +- 02 mm vielleicht.
Probiert hab ich jetzt noch nix, da es regnet.
-
Als nochmal für mein Verständniss:
bei kleinerem oberen Anschlag, also z.B. 27mm oder weniger, wird das Gemisch immer fetter. Das heißt, ich müsste den Oberen Anschlag z.B. auf 29mm oder so stellen. Richtig? -
Also Luffi ist sauber, und Ansauganlage is auch OK. Es liegt definitiv am Gaser. Dann vorher lief die Bude ja in bestimmten Drehzahlen mit den Gasern.
Was passiert denn wenn ich beim 16N3-4 den Anschlag von 27mm auf 25mm umstelle? Bekomme ich dann ein fetteres Gemisch oder ein magereres Gemisch??? Nach meiner überlegung müsste es doch dann noch fetter werden oder, denn das Kraftstoffniveau in der Schwimmerkammer steigt ja.
-
Ist natürlich möglich.
Also ich gehe folgendermaßen vor:
Vergaser auf den Kopf drehen, so das der Schwimmer das Nadelventil schließt, der Federstift im Nadelventil aber nicht zusammengedrückt wird. Dann 27 bzw. 28mm von der Gehäusekante (da wo die Dichtfläche aufliegt) bis zur Schwimmeroberkante/Schwimmerunterkante (je nachdem wie man es sieht)
Dann Vergaser richtigrum drehen, so das der Schwimmer frei hängt und hinten an der Zunge anschlägt. Dann 32,5mm abmessen (auch wieder von Gehäusekante bis ende von der Schwimmertonne und das mit der Zunge hinten einstellen.
Ist doch korrekt so oder?
Hab mir gerade mal das Simson Lehrvideo zum Vergaser 16N3 angesehen, da spricht man von einer Schwimmerhöhe von 25mm bei geschlossenem Nadelventil. Was is denn nu richtig? 27 oder 25mm???
-
Läuft definitiv zu Fett (jetzt mit beiden Vergasern in jedem Drehzahlbereich). Wenn ich den Choke ziehe stirbt sie ab.
Vorher lief sie ja auch mit dem 16N3-4 im unteren und mit dem 16N11-1 im oberen Drehzahlbereich jut aber nu hab ich die Schwimmer eingestellt/ umgestellt und sie läuft mit beiden Vergasern zu Fett.
Nebenluft is nich vorhanden, hab ich schon kontrolliert. Ansaugsystem is ok und KW Simmerringe sind neu, Zylinderfußdichtung is auch neu und raus suppen tut es auch nirgends.
-
Also in dem 16N1-11 sind zu 100% die richtigen, die auch in FAQ's stehen, da ich die erst erneuert habe.
Bei dem 16N3-4 kann ich nix sagen, da ich da noch nicht geschaut habe. Da ich aber nicht glaube das da mein Kumpel was geändert hat, will ich mal sagen da sind die originalen drinn. Werd aber morgen nachsehen.
Wir gehen mal davon aus, das in dem 16N3-4 auch die richtigen sind.
-
Hey Leute,
nachdem meine Simme immernoch nicht zufriedenstellend läuft bin ich mal wieder hier.
Ich hab von einem Kumpel ein 16N3-4 bekommen. Mit dem lief die Simme im unteren Drehzahlbereich so ca. bis 5000 oder so in dem Dreh ganz jut, bei höheren Drehzahlen fing sie dann an rumzubocken. Hab mir dann die Kerze angeschaut und daraus geschlossen, das sie in höheren Drehzahlen zu mager lief.
Dann hatte ich meinen 16N1-11 noch in dem lief sie nur im oberen Drehzahlbereichalso so alles über 6000. Weiter drunter lief sie mit diesem Vergaser zu fett.
Nun hab ich den Schwimmer vom 16N1-11 auf 29,5mm bzw. 32,5mm eingestellt und hoffe es wird besser, aber nö. Läuft im unteren Drehzahlbereich immernoch zu fett.
Also hab ich mir den 16N3-4 vorgenommen, der war noch jar nich eingestellt. Also hab ich den Schwimmer auf 27mm bzw. 32,5mm eingestellt. Nu läuft dieser leider auch komplett zu fett. Wie muss ich den Schwimmer einstellen, um die Vergaser magerer zein zu stellen.
Ich denke, ich muss den Abstand bei geschlossenem Nadelventil vergrößerm odr also z.B. auf 30mm einstellen anstatt auf 27 (beim 16N3-4) oder????
-
Hab ich mir auch schon überlegt, aber ich sag mal 50€ würd ich für die 4-100 ja ausgeben, wenn ich wüsste, dass das Möp damit fährt, dafür hätt ich dann alles neu und wahrscheinlich auch keine Sorgen mehr. Bis jetzt weiß ich ja immer noch nicht wo der Unterschied zwischen der 4-100 und der 1-100 ist.
-
Och Nö
, die Kostet ja auch 105 tacken, warum kann ich nicht die 4-100 nehmen? Was is an der für 105€ so besonderes???