Beiträge von lumpel

    Hey, danke für die schnellen antworten.


    Also


    Bremsen schleifen auf gar keinen Fall, Räder sind leichtgängig, Luftdruck stimmt.


    Kette is ordentlich gespannt, also mit ca. 2 cm luft wenn ich draufsitze und auch gut geschmiert


    Gaser ist ein 16N1-11, Nadel hängt auf dieser Stelllung, weil sie so janz jut fährt :)


    Tank und Benzinschlauch sind dicht, Gaser is minimal feucht, aber keine Tropfen zu sehen, die Dichtung werd ich aber mal noch zur Sicherheit erneuern.


    Das mit dem Gelände hatte ich auch schon in Verdacht, aber ob ich voll hochbeschleunige, oder im 4. Gang Vollgas fahre macht das soviel Unterschied?

    Hallo Leute, ich hab mal ein paar kleine Fragen zum Verbrauch. Also meine Bude hat jetzt auf 100km gute 3,6 Liter sehen wollen. Is das nich ein bissel viel???


    Her kurz mal die Daten


    S51 B2-4 mit stino Motor, also 50ccm
    Luftfilter is sauber
    Auspuff ausgebrannt
    Vergaser is sauber und Düsen passen alle und sind neu
    Teillastnadel hängt ganz unten, also is auf ganz mager eingestellt
    Zündung steht bei 1,8mm vor OT
    Fahrleistung is normal, also 60 sind drinn, viel mehr aber auch nicht.
    Ich selber wiege 80kg :)
    Zylinder und Kolben sind ca. 300 bis 400 km alt, also eigentlich gerade erst eingefahren (eventuell hängt es ja auch schon damit zuxsammen)


    Die 100 km bin ich komplett alleine gefahren.


    Zusammensetzung der 100 km war ca. 25 km Straße und 75 Gelände/ Wald, Fahrweise, naja halt so das man sich durchwühlen kann :)


    Ich hab hier schon bei einigen im Spritmonitor gelesen, das ihre Möps so 2,5 bis 3 Liter sehen wollen.


    Als was meint ihr, was kann ich da noch verbessern?

    Schlusslichtdrossel überprüf ich gleich mal mit schaltplan.


    Kalbel vom Rück- und Bremslicht sind ok. Hab ich schon überprüft.


    Spulen dürften auch OK sein, da Gp neu ist.


    So ein tolle grau rotes Kabel jibt es bei mir nich, die haben andere Farben welche kann ich dir gleich sagen.


    Glühobst is ok, da beides geht, aber es is halt das Frontlicht aus wenn ich bremse :)


    Ich werd mich gleich nochmal ran machen.



    lso meine Gp is folgendermaßen angeschlossen: Blau aud die 3 und Rot auf die 14 vom Steuerteil, Weiß auf die Sicherungsdose, Schwarz is da wo sonst rotgrau auf dem Zündschloss hinkommt, und Gelb ist auf der 56 wegen Tagfahrlicht.


    Ich hoffe das stimmt so, da der GP als ich die gekauft habe auch nix beigelegt war, wie sich z.b. die Kabelfarben ersetzen oder so.

    Morgen, ich hab nun die beiden Kabel am Zündschloss getauscht, nu geht der Frontscheinwerfer (Abblend- und Aufblendlicht) auf Zündschlüssel Stellung 1 und 2, also das is ok.
    Aber das Brems- und Rücklicht geht nun gar nicht mehr (auf Stellung 1 und 2)


    Kann vielleicht der Fehler doch woanders liegen bzw. was habt ihr noch für Vorschläge?

    Hallo, ich hab zur Abwechslung mal ein elektrisches Problem an meiner Simme.
    Ich hab die Grundplatte so ans Zündschloss angeklemmt, das ich Tagfahrlicht auf Stellung 1 habe. Also das nur der Frontscheinwerfer leuchtet.


    Nu hab ich aber gerade bemerkt, dass wenn ich auf die Bremse trete und das Bremslicht angeht, das Abblend/ Fernlicht ausgeht.


    Habt ihr einen Tipp für mich?


    Moped is ne S51 B2-4 mit E- Zündung.

    Jut jut jut, ich werd sie nich anfassen. Ich hatte den Gaser jetzt nochmal auseinander, und hab gesehen, dass die Nadeldüse, die ich drinn hab, 4 Bohrungen hat. Nachdem ich kurz das Inet bemüht habe, hab ich festgestellt, das dat wohl die falsche ist.
    Da ich noch einen halben 16N1-11 liegen habe, hab ich da mal reingeschaut, da steht auf der Nadeldüse definitiv 215 drauf, und die hat auch nur 2 Löcher.


    Vielleicht lag es ja daran. Kraftstoffniveau hab ich auch nochmal gemessen, beträgt 9- 10 mm bei einer Schwimmereinstellung von 29mm bzw. 32,5 mm. Also zu fett dürfte sie damit dann nich mehr laufen.


    Ich werd es morgen testen und dann bereichten. Auf jeden fall Danke für die Hilfe.


    Aber wo wir gerade mal dabei sind, für was sind denn die beiden unverplombten und das eine verplompte Loch nun???


    Achso, Luftfilter is sauber.

    Hallo,
    ich will mich hier in die Runde auch mal mit einklinken. Ich wohne selber in Magdeburg Stadfeld und hab seit einiger Zeit ne S 51, die bis jetzt aber noch nich läuft.
    Sollte ich sie mal hinbekommen, bin ich auf jeden Fall für ne Ausfahrt zu haben. Auch wenn es eventuell erst nächstes Jahr was wird :)