Beiträge von nergerlein

    ein tolles Thema, denn ich bin schon lang am überlegen was ich denn für einen Tüte an meine Schalbe hängen soll bzw obs was bringt,
    denn viel lauter sollte sie aber nicht werden.
    zurzeit fahre ich einen s70Sport von Lt mit einem aoa1 Krümmer und einem erweitertem Loch in der Tüte hinten.


    wäre der A4 für den Zylinder ?
    den AOA2 empfiehlt ja LT selber?
    oder den AOA3?
    Mir wäre wichtig dass er immernoch aus dem Drehzahlkeller genug Druck hat und nicht erst ab 7tu/min loslegt?


    ich hoffe ich habt dazu ne Idee


    Ich hab so einen Auspuff bei mir daheim rumliegen der keinen Kegel hat sondern so ein Prallblech und der ist viel lauter, eignet sich so einer für einen Umbau auch oder nur noch für die Tonne?

    bestell dir gleich mehrere denn dieser reißt gelegentlich und somit hat man gleich einen zum Ersetzen da.. kostet ja nicht die Welt


    wenn dir ne Hauptdüse fehlt, fehlt auch nur ein kleines Teil aber laufen wird sie nicht gut :D

    der Bing Vergaser ist sehr stark Falschluft anfällig und wenn dein O-Ring hin ist zieht er bestimmt Flaschluft und somit läuft er nicht...
    neuer O-Ring rein und dann läuft sie wieder..


    müsste der 20 x 1.5 sein


    also nix anderes..

    also da ein neuer O-Ring verbaut wurde kann es sein dass es anfänglich die Reibung noch zu stark ist für die kleine Rückholfeder
    dies kann man mit einölen der Dichtfälche an der Schaltwelle also am O ring und der anderen Dichtung beheben.. :thumbup:
    sollte nach dem Ölen keine Besserung eintreten wird die Rückholferder, wie mein vorredner schon erwähnt hat, falschherum eingebaut worden sein.. :thumbdown:
    somit Wellendrichtring und o-Ring ölen und dann weiter kucken...

    also die weißen Lenkerendenblinker der Kr51 lassen sich nicht gut lackieren..
    da brauchst du schon eine gute Grundierung.. ich hab keine gefunden die auf dem Kunststoff hält und somit ging jeder Lack spätestens wieder ab wenn man mit dem Fingernagel rangekommen ist


    was besser funktioniern könnte wären so Folien ( Carbonlook mit hilfe eines Wasserbades auftragen ) vllt gibts ja sowas auch in bunt


    Wie die anderen Blinkergehäuse sich lackieren lassen hab ich noch nicht ausprobiert.

    versicherung für 2012


    ich hab mich mal bei der WGV berechnen lassen:


    Roller bis 60km/h ohne teilkasko: 11,35€


    mit teilkasko ohne sb:30,63€


    mit teikasko mit 150€ sb: 20,85€



    kommt mir sehr günstig vor wenn ich überlege dass ich im jahr davor 45,40 € gelöhnt habe...

    Wenn du sie wieder fahrtüchtig bekommen willst und nur den Autoführerschein hast musst du wenn du legal rumcruisen willst wieder auf 50ccm zurück bauen...
    also Motor und Vergaser...


    Aber es gehört mehr dazu als nur den richtigen Motor zuverbauen:


    Reifen:
    -sind die schon uralt?
    -Haben sie noch genug Profil?
    Bremsen:
    - Funktion vorhanden?
    - Leichtgängigkeit?
    -Bowdenzug noch in Ordnung?
    Licht:
    -Funktioniert dein Abblend und dein Fernlicht?
    - " " " Rück und Bremslicht?
    - Blinker und Hupe funktionieren? laufen beide Über die Batterie -> batterie kaputt/leer dann hupt und blinkt nichts...
    Fahrgestell:
    - Keine Risse und Brüche im Rahmen und Schwinge
    - Stoßdämpfer noch in Ordnung?
    - Gabel federt noch oder ist fest?
    - Alle Schrauben und Muttern auf richtigen Sitz Prüfen! nicht dass du während der Fahrt mal den Lenker in der Hand hast oder deine Räder verlierst..


    Dies ist nur so ne kleine Checkliste und als Anhaltspunkt zu sehn.
    Um diese Abzuarbeiten bzw Daten zufinden das FAQ benutzen wenn es geht oder die Forensuche und natürlich kann man hier ja auch Fragen stellen.


    So aber herzlichen Glückwunsch zu deiner Simson!! für 150 Euro kann man nicht meckern :D

    also ich habe schon auf 70ccm umgebaut und hab es mit einem zweiten Motor gemacht...


    Also den alten 50ccm ausgebaut und dann einen 50ccm ersteigert und ihn auf 70ccm umgebaut..
    Kurbelwelle, Primärantrieb und Zylinder Kolben und Kopf wurden durch die 70ccm Variante ersetzt
    da ich mir auch die Möglichkeit eines schnellen Rückbaues erhalten wollte


    ich hah das s70 sportkit von Langtuning geordert und fahre es mit aoa1 und bin sehr zufrieden so wie es läuft
    60 km/h kann man in niedriger Drehzahl fahren und wenns dann ist im 4ten Gang bis ca80km/h zügig beschleunigen
    und dies alles mit Unterbrecherzündung und ohne Luftfilterumbau..


    also ich kann dieses Kit empfehlen da es für mich sehr unauffällig ist hier in Bayern
    aber da noch mehr Hubraum auch noch mehr zum Rasen verleitet.. und dies ist der einzige Punkt wo man hier auffällig wird
    da hier nicht so viele Simmen unterwegs sind und der Rest ja nur 45/50 fahren darf, wären mir dann 85ccm zuviel
    aber fahren würde ich so was schon mal gerne...


    ( deswegen ist mein Motor auf 53mm aufgespindelt falls ich mir später doch mal nen größren Zylinder gönnen will :D )