Beiträge von nergerlein

    Ich bin gestern nochmal dazu gekommen bisschem was zu schrauben.
    Fazit Motor getauscht
    Krümmermutter hat sich noch immer nicht gelöst, trotz Spray Hammer usw
    Somit wurde der Krümmer dran gelassen
    Hab zum Glück noch einen schönen daheim :)
    Vergaser ist dran und der Bowdenzug für den Gasschieber passt nur der Starterzug muß wie daysleeper schon angekündigt hat gekürzt werden...
    so jetzt muß nur noch das Ritzel ab ..
    mehr am Donnerstag

    ja bisserl was ist zu machen aber nun ja lieber ordentlich als Pfusch
    und da ich gerne Schraube und sie über den Winter nicht gefahren wird
    bring ich dieses Schnäppchen erstmal zum Glänzen :D
    Klar dass man sie mit nem neuen Vergaser und sauberen Tank bisserl Getriebeöl und Luft für die Reifen zum Fahren gebracht hätte und sie für 800Euro wieder verkaufen hätte können
    aber dies hab ich nicht vor da sie einfach viel zu schön ist und sie meinen Simsonfuhrpark ergänzt und ich mich für keines meiner Mopeds schämen will/muss!!!
    diese Woche gehts nun endlich wieder ran und hoffentlich gibt dann diese Krümmermutter nach :D ( der indi hat mir da so ein Zauberspray OKS 611 Rostlöser mit MoS2 gegeben und mit dem sollte es klappen)
    Denn Ketternschoss ist schon auf und der 4Gang liegt schon daneben mit eingebauter Zündung und Bing dran, nur noch die Reifen müssen von der Schwalbe ab und an die S51!
    Somit vllt klappts bis Freitag und hoffentlich schaffe ich auch mal wieder ein paar Bilder hier reinzustellen... :D
    Somit bis Freitag ;)

    Gerade hab ich die neuen Heidenau auf die frisch eingespeichten Felgen gezogen!
    Bei so einer Arbeit kann man sich die Heizung sparen wenn man alles nur von Hand macht :D
    und 2Reifen in 20 Minuten ist ja auch noch in einer Zeit die ganz Ok ist.
    Und nun habe ich heiße Hände :dance:


    Habe in einer Felge, nur einseitig geschlossene Radlager verbaut
    und die waren nicht mit Fett gefüllt somit hab ich da ordentlich Fett rein
    und ich glaub es ist zu viel da es sich nur schwer drehen lässt :S
    Nun da die beiden offenen Seiten nach innen Zeigen müsste sich doch das überschüssige Fett rausdrücken können?
    Denn ich hab mal gehört dass eine zu hohe Fettfüllung schädlich fürs Lager ist ( da es dann überhitzen kann usw)
    kann man es so einbauen und es läuft sich dann gut ein oder sollte ich gleich neue Geschlossene Lager verbauen die vorgefüllt sind?


    ( wenn ich es Verbaue dann nur Vorne denn da kann man es einfacher ausbaun ;) )

    So die Teile von Daysleeper sind nun da!!
    Und es kann los gehn:
    Tank bekommt neune Benzinhahn, Deckel,Filter
    3Gang Motor wird vorest ausgebaut und regeneriert und durch einen frischen 4 Gang mit Bing ersetzt
    Zündung wird eingestellt
    Neuer Zündkerzenstecker
    neue Gummis sind da und müssen nun verbaut werden, kommen aber auf Edelstahlspeichen und an die Schwalbe
    die guten Orginalen Schwalben Chromspeichenräder ersetzen die unansehnlichen Speichen an der S51


    kaputtes Blinkerglas wurde schon getauscht.
    Nun ist die Frage wie Passen die Bvf Bowdenzüge zu dem Bingvergaser?
    Ich weiß nur dass es beid der Schwalbe Probleme mit dem Startvergaser macht ist dies bei der S51 auch?
    nun ja Aber erstmal die :suchen:
    so Und Bilder will ich dann auch mal wieder machen :D
    Aber die Zeit läuft mir davon da sie ja zu Weihnachten anpringen soll!
    :undwech:

    ich kann mich da nur dem Harzer anschließen!
    Denn es ist doch mal schon sehr löblich dass hier ein Nachwuchsschrauber seine ersten " Restaurationsschritte" macht. :thumbup:
    Nicht jeder hat nun mal die Möglichkeiten bzw Werkzeuge und Maschinen und vorallem das Kapital um so was Richtig-Richtig zu machen! (leider)


    Somit der Anfang ist gemacht und aus Fehlern lernt man,
    und ich bin mir sicher dass sich hier viele beratende und erfahrene Meinungen finden die hier helfen können.
    bzw bei Fragen zu Methoden kann man auch die :suchen:


    Grüße

    Mir ist da grad so ein Gedanke durch den Kopf geschossen! :_shoot:
    Weil ich hab meine schwalbe auch vor der Tür und nur mit Lenkradschloss gesichter...
    und da ich wie wir alle sehr an meiner Simme hänge:


    Können nicht autorisierte User auf unsere DATEN also ( Weltkarte) usw zugreifen und somit die Standorte unserer Simmen ausfindig machen?


    ist mir grad so eingefallen...


    und ich werde mir jetzt auch ein ordentliches Schloss zulegen oder vllt finde ich noch ein Plätzchen in der Tiefgarage :D


    ps wenn mann sein Schatz unter ner Plane versteckt dann sieht nicht gleich jeder dass da so ein Schmuckstück rumsteht..
    WIe müsste man denn die Simme versichern, damit sie bei Diebstahl gedeckt wäre? Was kostet des? Hat da schon wer Erfahrungen wie es dann in Wirklichkeit aussieht, ob gezahlt wird oder nicht?


    Ich halt die Augen offen!
    Und drück dir die Daumen dass deine Simme wieder auftaucht bzw die Diebe geschnappt werden!
    :i_troest: