Die S53M, SR50M hatten nie einen langen wie die S50/51
Ich hab hier sowas an einer S53M Beach Racer
Die S53M, SR50M hatten nie einen langen wie die S50/51
Ich hab hier sowas an einer S53M Beach Racer
Wenn ich das in Klartext ins Forum schreibe, freuen sich die Spam Bots und müllen mein Postfach zu
Das sieht eher nach einem Nachwende Auspuff für die Mofa Version aus (25 km/h)
Nun habe ich wegen Neuaufbau und Umbau mal im Internet nach der Rahmennummer geguckt.
Erstzulassung 08.08.97
Rahmennummer WSU2MOOV1VS*****
Laut Recherche soll es sich um einen s53 handeln ?
Wer, wo, wie, was hast Du da recherchiert? Die Suhler haben in Kleinst-Stückzahlen mit sehr kleinen Losgrößen gebaut, da kann fast vor und nach Deiner Rahmen Nummer eine S53 sein ...
Man kann auch an KBA Papiere Extra Zettel ($ 19/2 Gutachten) heften, das wird dann auch von der Zulassungsstelle gegengestempelt mit "Betriebserlaubnis erteilt".
Warum sollte das nicht möglich sein?
Nun habe ich ein Angebot einer silbernen Enduro aus 1983 gefunden, Rahmennummer 52250XX.
Immerhin eine echte, silberne Enduro aus Juni 83
hallo-stege Vielen Dank für das Angebot. Wir haben mal auf die Liste geguckt und die Nummer fällt mit 4883??? genau in einen Exportblock.
4883xxx ist eine S51N Ungarn Export mit CM50ccm Kennzeichnung auf dem Typschild, und damit ein 40 km/h Einsitzer nach ungarischem Recht.
... Der Unfall wurde von der Polizei aufgenommen, die Polizisten haben aber zu mir gesagt ich soll warten bis sich die Versicherung des Verursachers bei mir meldet ...
Die Versicherung würde sich bei Dir aber nur melden, wenn der Schädiger das bei seiner Versicherung meldet. Wenn er keinen Bock hat, passiert da gar nichts.
Also lieber sofort Deinen Schaden bei der gegnerischen Versicherung melden.
Bitte meine Mail Addi rausnehmen. Danke.
...der Sohn eines Arbeitskollegen wurde letztens mit ner S51 kontrolliert, wobei festgestellt wurde, dass es ein Reimport ist. Vorgelegt hat er ein Gutachten der DEKRA mit 60 km/h, das aber nicht abgestempelt war. Der Junior hat jetzt ne Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis am Hals.
Ich würde zu dem Sachverhalt als allererstes den Dekra Prüfer als Zeugen vernehmen lassen, denn er hat ja die Begutachtung vorgenommen.
Und: einen Anwalt für Verkehrsrecht einschalten.
PS: man müsste als erstes feststellen, aus welchem Land die Maschine kommt, denn z.B. in Ungarn sind die Maschinen ja mit 40 km/h hom***logiert. Dann wäre es kein Fahren ohne FE. Bei CZ, BG, RO, PL etc. Maschinen natürlich schwieriger.
Wenn Du mir näheres über die Maschine mailen kannst, kann ich gerne nachschauen. (siehe meine Pinnwand)
Am einfachsten via Kreidler Museum Mail, die darf nur nicht mehr für FIN Abfragen genutzt werden.