Beiträge von hallo-stege
-
-
Theoretisch..... nur reiiin theoretisch.... das KBA will ja nur ein Foto vom Typenschild mit der Nummer drauf.
Gibt da ein Programm, nennt sich Pho...hopGenau, deswegen werden die Wartezeiten beim KBA noch länger, weil die dort eingereichten Fotos auch noch auf Manipulation überprüft werden müssen ...
Übrigens: mit Photoshop kann man vielleicht etwas schön machen, aber nicht plausibel. -
-
Eine B2 ...
Hallo Leute. Ich habs (wieder) getan.
Nach der erfolgreichen Rekonstruktion meiner Schwalbe nun ein S50.
Habe mir einen Rahmen gekauft. Nach der Rahmennummer zu gehen sollte dies das Baujahr 1979 sein.46144xx
Das Problemchen ist, der Rahmen hat kein Typenschild und somit weis ich nicht, um welche Version S50 es sich handeln könnte.
Am Rahmen dabei war ein blauer Seitendeckel mit neuerem Aufkleber und ein 3 Gang M53, aber ich denke diese sind nachträglich angebaut worden.Für mich wäre wichtig, um welcher Version es sich handeln könnte. Habt Ihr vielleicht ein Tipp für mich, denn ich muss ja nun ein neues Typenschild fertigen (lassen).
Gruß
-
So sieht das hier aus...
Lustige Dekra Gutachten, da hat er sich aber einen ziemlichen Unsinn zusammen geschrieben, z.B.: die Fahrzeugart ist falsch angegeben, es wird zwar von einer KTA Genehmigung gesprochen, aber nicht gesagt, welche. Datum der TG fehlt auch. Und das, obwohl die Dekra an der Quelle sitzt, angefangen hat die Dekra Ost ja mit praktisch dem kompletten KTA Stammingenieuren, die auch alle Typgenehmigungsakten noch kopiert haben (was ja ok war, so gingen einige nicht verloren).
Aber ich denke, bei dem Prüfer ist erstmal eine Nachschulung fällig.
Gruß von Frank
-
Superpiet 8223524: ist eine SR50/1B von der Simson GmbH, Bj. 1991.
Die Papiere sind eine Zweitschrift, ausgestellt von den Suhler Fahrzeugwerken. Das ist halbwegs ok, da sich SFW als teilweiser Rechtsnachfolger der GmbH betrachtet hat. Würde ich erstmal nicht beanstanden. -
-
Tja, da hat der gute, alte Tassilo von Würzburg wieder zugeschlagen mit seinem aus dem Müll geretteten Stempel.
Ich sags mal so, Du hast einen VW Golf und der hat selbstkopierte Papiere von einem Opel Kadett. Das fällt auch dumm auf ...
(hier ne blaue Schwalbe Kr51/1 von 1972 mit SR 50 Fantasie-Papieren) -
Sicherlich ist die Rahmennummer unauffällig, denn warum sollte ein Dieb über die frisch ausgeschliffene Rahmennummer der geklauten Maschine wieder eine auffällige Nummer einschlagen ?
-
An den Käufer:
Hehlerei und Unterschlagung sind auch strafbar und nicht weniger verwerflich, als die Taten des Diebes ...
(Hehlerei: Straftat, die begeht, wer eine Sache, die ein anderer gestohlen hat, ankauft oder sich beschafft und diese weiterverkauft oder weiterzuverkaufen hilft)
-
Hier mal die Meinung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates dazu, dahinter stecken vor allem die Versicherungen (PDF-File zum Download)
Gruß von Frank
-