Ist doch gar kein Problem, wenn man bei einer Restauration das Typschild erneuert: man behält das alte Schild und legt es zu den Fahrzeugpapieren. Dann kann man immer den Nachweis führen ...
Beiträge von hallo-stege
-
-
- Das kann ich Dir nicht beantworten, da habe ich auch keinerlei Einfluss drauf.
- Das Baujahr - FIN - Bildchen ist absoluter Käse um ein Fahrzeugtyp zu identifizieren, zum einen sind die Nummernserien real praktisch Lückenlos, zum andern müsstest Du die Nummern in Lose zu 50 Stück aufteilen.
- Es gibt auch Familien in Ungarn
- Auch bei einem Scheunenfund kann die Scheune in Rumänien gestanden haben
- Sollten Export Modelle im Einzelfalle in der DDR verblieben sein, hatten sie auch damals keine "Allgemeine Betriebserlaubnis" sondern wurden im Einzelverfahren zugelassen, genau das musst Du halt heute auch machen (technische Prüfstelle, Zulassungsstelle)
-
Da habe ich keinerlei Einfluss drauf ...
-
Da 5471xxx eine ungarische S51N Bj. 1985 ist, weisst Du jetzt auch, warum du das originale Schild nicht mitbekommen hast ...
-
520071x wäre die genauere Nummer, jetzt wäre es Zufall wenn genau die 10 Stück keine Exporte wären.
Eine saharafarbige B1-3 für Bulgarien - da passt sogar die Farbe
-
Nein, Unklar ist da nichts, Du müsstest nur die 1.000 möglichen Nummern in 50er Lose zerlegen, und die Fahrgestellnummer vom TE bis mindestens vorletzte Stelle kennen, dann wäre auch eine genaue Aussage möglich ...
-
Nee, ich mache dienstlich etwas komplett anderes.
-
Vielleicht kann mir ja jemand sagen was es laut Plakette sein soll, Nummer ist 4192420 wenn ich es richtig lese.
Mein Tipp: Eine kirschrote S50B Bj. 1975. Wahrscheinlich für Ungarn. Motor Nummer um 2587xxx und ausgeliefert im Januar 1976.
Gruß von Frank
-
Ganz einfach: Im Fahrgestellnummernbereich 5200001-5200999 sind zu 80 % S 51 B 1-3 für den Bulgarien - Rumänien Export ...
Gruß von Frank
-
Das sieht aber ziemlich rumänisch-bulgarisch aus.
Wenn Du die rumänischen bzw. bulgarischen Papiere mit bekommen hast, ist hier in D die Anmeldung als Leichtkraftrad problemlos.
Gruß von Frank
-
Dann rufe ich auch gern mal an und frage nach meinem Antrag vor 68 Wochen...
Wenn ich mich recht erinnere, gab es letztes Jahr schon mal einen Systemausfall, da würde ich auch mal nachfragen ...
-
Die Eingangsbestätigung wäre jedenfalls ziemlich sinnvoll ...